Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Karlsruher Gemeinderat ist mehrheitlich gegen eine zweite Rheinbrücke. | Foto: www.jowapress.de

Streit um zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Südpfalz
Landrat Brechtel reagiert mit Unverständnis auf Karlsruher Beschluss

Kreis Germersheim. Der Beschluss des Karlsruher Gemeinderates, die Klage gegen die Planfeststellung zur zweiten Rheinbrücke aufrecht zu halten, stößt bei Landrat Dr. Fritz Brechtel auf völliges Unverständnis: „Das war ein Beschluss des Stadtrates gegen die Bedürfnisse der Technologieregion Karlsruhe und gegen alle Pendler, die täglich im Stau stehen,“ kommentiert der Landrat das Abstimmungsergebnis. Die CDU-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates hatte in der Gemeinderatssitzung am 9. April die...

Wer liegt im Recht? Der Schützenverein 1960 Hördt und die Pächterin des Vereinslokals "Nadjas Schnitzelwerk" liegen im Clinch. | Foto: Lutz

Streit um Bewirtung und Nebenkostenabrechnungen
Update - Hördt - Wirtin und Schützenclub treffen sich vor Gericht

Update, 17. April: Der Verein weist die Vorwürfe zurück - siehe neuer Bericht. Update, 15. April: Nach aktuellen Informationen hat Nadja Baumann am Wochenende die Gaststätte  Nadjas Schnitzelwerk in der Kirchstraße  über Nacht geräumt. Das Schnitzelwerk zieht zum TuS 04 Hördt um, heißt es inzwischen auch auf der Facebook-Seite des Schnitzelwerks.  Hördt. Die Pächterin des Schnitzelwerks, Nadja Baumann, und der Schützenclub 1960 Hördt als Verpächter treffen sich am Donnerstag, 18. April, vor dem...

Die Rheinfähre fährt an den kommenden beiden Wochenenden länger von der Pfalz nach Baden und zurück. Hier ein Bild der Rheinfähre Leimersheim. | Foto: Lutz

Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird zwei Wochenenden gesperrt
Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg fahren länger

Karlsruhe/Wörth/Leimersheim. Während der Sperrung der Wörther Rheinbrücke an den kommenden beiden Wochenenden 13./14. April und 20./21. April verlängern die Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg ihren Fahrbetrieb. Die Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird an den beiden Wochenenden gesperrt (siehe folgende Berichte). Jeweils am Samstag  verkehren die Rheinfähren von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr. Dies teilte der Fährbetrieb am Donnerstag mit. Weitere Informationen gibt es hier.

Die intensive wissenschaftliche Bearbeitung des Fundes resultierte in einer neuen Rekonstruktion des Klappstuhles, die in dieser Form erstmals in der Pfalz präsentiert wird.
 | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe, Landesarchäologie Speyer/ C. Breckle.
2 Bilder

Historischer Fund wird immer noch untersucht
Rülzheim - Klappstuhl aus dem Barbarenschatz war etwas Besonderes

Rülzheim. Fast sechs Jahre nach dem Fund des „Barbarenschatzes von Rülzheim“ haben Experten neue Erkenntnisse über einen Klappstuhl aus der Spätantike gewonnen, heißt es in einer Presseinformation. Das 2013 aus der Erde geborgene Objekt sei wohl ein exklusives Reisemöbel einer unbekannten Frau der gesellschaftlichen Elite gewesen.  Weltweit sei kein weiterer Stuhl dieser Art erhalten, er sei nur von Abbildungen bekannt.   Den  Experten gelang es in aufwändiger Kleinarbeit  den teilvergoldeten...

Auch die Kultur- und Sporthalle ist kräftig eingebunden. | Foto: Lutz
2 Bilder

Großes Festwochenende vom 21. bis 24. Juni
Leimersheim feiert Begegnungsfest mit Seltz

Leimersheim. Nach acht Jahren gibt es in Leimersheim wieder ein großes Dorffest. Vom 21. bis 24. Juni wird ein „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ (Fête de la rencontre) mit der Partnergemeinde Seltz im Elsass gefeiert. Michael Huber, Vorsitzender vom Kulturkreis Leimersheim“ ,bezeichnete das Fest am Montagabend gegenüber dem Wochenblatt als Fest der Freundschaft für Pfälzer und Elsässer. Das letzte große Dorffest in Leimersheim war 2011 das Schmugglerfest. Das ist bereits acht Jahre her,...

Am 26. Mai sind Kommunalwahlen. | Foto: blickpixel von pixabay

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai
Bewerbungsfrist für Wahlen abgelaufen

Pfalz. Für die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ist am Montgagabend die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. In einigen Wochen wird es eine Übersicht über Listen und Kandidaten geben. Bis 18 Uhr am Montag mussten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Kandidatenlisten eingereicht haben. Auch Bewerber um die Bürgermeisterämter mussten sich bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet haben. Örtliche Wahlausschüsse entscheiden nun über die Zulassung, teilte die Landeswahlleitung in Bad Ems mit.  Bis Ende...

Jürgen Lengle | Foto: Archiv

Beitrag am Dienstag in der Landesschau
UPDATE !Leimersheimer Kneipensingen im Fernsehen

Update: Achtung - der Beitrag wurde nach Angaben des SWR auf den Dienstag, 9. April, verschoben. Grund sind tagesaktuelle Ereignisse.  Leimersheim. Durch unser Interview zum  Kneipensingen von Jürgen Lengle in Leimersheim wurde das SWR-Fernsehen auf die Veranstaltung aufmerksam.  Der vergangene Freitag war für den Musiker ein aufregender Abend, wie er dem Wochenblatt schreibt, denn ein Kamerateam begleitete das traditionelle Kneipensingen in der Rheinschänke in Leimersheim. Der Beitrag ist am...

Die Vollsperrung zwischen Karlsruhe und Wörth kommt | Foto: Archiv wow.pics.ka

Wochenende: Maßnahmen starten von Freitag auf Samstag, 12./13. April, um 0.00 Uhr
Rheinbrücke: Vollsperrung kommt zwischen Karlsruhe und Wörth

Karlsruhe. Seit Anfang November 2018 laufen die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Aufgrund des aktuellen Baufortschrittes kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die erste Vollsperrung der Brücke für den Einbau des hochfesten Betons wie geplant stattfinden kann. Wochenende lang dicht Die Vollsperrung beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13. April, ab 00.00 Uhr, und dauert bis Montag, 15. April, 05.00 Uhr. Der Fuß- und Radweg steht während der Vollsperrung an...

Masern werden durch Viren ausgelöst und kommen weltweit vor. Sie sind hoch ansteckend.  | Foto: Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars/RKI

Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet
Update: „Nur“ noch ein Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim

Update: Der bereits am Mittwoch gemeldete Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim hat sich nach dem Ergebnis der Laboruntersuchung nicht bestätigt. Damit gibt es im Landkreis Germersheim aktuell einen Masern-Verdachtsfall, eine Frau Mitte 20.Folglich gibt bzw. gab es im Landkreis Germersheim, Stand Freitag, 15.12 Uhr, zwei Masernfälle und einen Verdachtsfall, die dem Gesundheitsamt bekannt sind. Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es aktuell zwei Masern-Verdachtsfälle, darunter...

Über „volles Haus“ freute sich Marliese Wünschel, konnte sie doch 26 Gäste begrüßen: „Ich habe gerne die Idee des Büchereiteams aufgegriffen, die Seniorinnen und Senioren hierher einzuladen und euer Angebot kennenzulernen“.  | Foto: Foto; Birgit Evertz

Senioren zu Gast bei der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud

LEIMERSHEIM. Marliese Wünschel (die Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde) hatte für Mittwoch, 03. April 2019 alle Senioren aus Leimersheim zu einer gemütlichen Kaffee-Runde in die Kardinal-Wendel-Schule eingeladen um dort die Angebote der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Gertrud kennenzulernen. Seit 2016 ist die KÖB dort in einem Raum mit separatem Eingang untergebracht. Die Bücherei übernimmt seither auch die Aufgaben einer Schulbücherei an der Grundschule und kann ihren Bestand...

Foto: Pixabay

Benefizaktion für Sternenzauber- und Frühchenwunder
Rülzheim - Mütter in Bewegung

Rülzheim. Am Samstag, 13. April, findet von 10 bis 11 Uhr an der Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim eine kostenlose Fitnessaktion „Mom in Motion“ zugunsten von Sternenzauber und Frühchenwunder e. V. statt. Wenn eine Schwangerschaft nicht 40 Wochen dauert, sondern sich das kleine Wunder viel zu früh auf die Reise ins Leben begibt, beginnt die ehrenamtliche Arbeit von Sternenzauber & Frühchenwunder. Liebevoll nähen, stricken und häkeln tausende ehrenamtliche Helfer passende Kleidung und basteln...

Verflixt! Was steht denn da? | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
zur Straußenfarm Mhou zur Neugeborenenstation

Rülzheim. Am 2. April nutze ich den schönen Sonnenschein noch einmal, um, wie bereits im letzten Jahr, der Straußenfarm Mhou einen Besuch abzustatten. Habe gehört, es gäbe wieder jede Menge Neugeborene, 3 Tage und 4 Tage alte Küken (es sind die ersten in diesem Jahr). Von jetzt an kommen alle 10 Tage neue "Babies". Natürlich gibt es auch die bereits größeren Strauße in den großen Gehegen. Aber die Kleinen müssen noch im Haus bleiben. Und obwohl sie im geschützten Raum sind, suchen sich die...

https://www.buchspiegelplus.de | Foto: http://www.borromedien.de/content/erstkommunion_ausstellung_2019/7066

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
BÜCHEREITAG DER KÖB IN DER GRUNDSCHULE

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 07.04.2019 präsentiert die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud zur Büchereiöffnung (von 10:30 - 12:30 Uhr) sowie von 14:00 - 17:00 Uhr attraktive Geschenke für die ganze Familie in der Leimersheimer Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Buchausstellung mit Frühjahrs-Titeln Gezeigt werden über 90 Titel für Kindergartenkinder, Erstleser, Jugendliche und Erwachsene. Die Medienauswahl umfasst neben religiösen Kinderbücher und Geschenkartikeln auch spannende...

Die Theaterspiele bei den Vorbereitungen von links hinten:   Bernd Dreyer, Elke Huber, Andrea Pfadt, Hermann Sitt, Gabi Pitz, Silvia Fuhr, Stefan Seelinger, Nina Hoffmann. Vorne sitzend von links:  Ingmar Damian, Rosi Schmidl und Janina Völkel. Es fehlen Jürgen Schlindwein und Sascha Wiedemann, die beide auch kräftig mitproben.
 | Foto: Lutz

Theater in der Dampfnudel Rülzheim
Lambefiewer Rülzheim spielt Komödie "Maskenball am Campingplatz"

Rülzheim. Einmal im Jahr wird die Dampfnudel in Rülzheim zur riesigen Theaterbühne. Etwa dann, wenn die Familien Bagger, Strössel und Pellmann ihre Camps aufschlagen. Anfang April spielt die Laienspielgruppe die Komödie „Maskenball am Campingplatz“. Seit November wird dafür im Centrum für Cultur (CKK) geprobt.Elf Laienschauspieler bereiten sich seit Monaten auf die Premiere am 7. April in der Dampfnudel vor. Ganz am Anfang stand die Auswahl für ein Stück. „Wir haben 15 Stücke gelesen“ verrät...

Das Bild ist ein Symbolbild. Die Ampel auf der B 272 bei Hochstadt soll ersetzt werden durch einen Kreisel. | Foto: Pixabay

Die nächste Sperrung wartet schon
B272 - Kreiselbau geht bald los

Update: Aktuelle Infos im Juni 2019 gibts hier. Zeiskam/Hochstadt. Auf Autofahrer warten schwierige Zeiten. Auf der B 272 bei Hochstadt in Richtung Zeiskam wird die Ampel durch einen Kreisel ersetzt. Die Bauarbeiten hierfür sollen im späten Frühjahr beginnen, teilte der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM) am Montag auf Anfrage des Wochenblatts mit. Schon seit November 2011 besteht Baurecht für den Bau eines Kreisels auf der B272. Die Bauarbeiten beginnen im späten Frühjahr. Konkret...

So soll die Fassade für das neue Kreishaus in Germersheim am Paradeplatz/Luitpoldplatz aussehen. | Foto: K9 Architekten/Freiburg
4 Bilder

Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für das neue Kreishaus
Freiburger mit bestem Entwurf für den Neubau des Kreishauses

Germersheim/ Kreis Germersheim. Die Sieger des europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerbs „Kreishaus in Germersheim“ stehen fest. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Deutschen Straßenmuseum, Zeughausstraße, Germersheim, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel jetzt die drei Preise und zwei Anerkennungen an die Preisträger verliehen. Insgesamt haben sich 19 Büros am Wettbewerb beteiligt.Die Jury unter Vorsitz von Professor Bredow war beeindruckt von den vielfältigen Lösungsmöglichkeiten und...

So sieht  "Katwarn" bei einer Warnung aus. | Foto: Archiv Wobla

Probealarm im Kreis Germersheim
Kein April-Scherz: Katwarn-Test am 1. April

Kreis Germersheim/Region. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn wird am Montag, 1. April, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem Katwarn:   • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch  das Land Rheinland-Pfalz und • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das...

Die Gefahr des Ausbruchs und der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist umso größer, je höher die Zahl der Wildschweine ist, sagen die Tierseuchenspezialisten. Als Präventionsmaßnahme ist die spürbare Reduktion von Schwarzwild deshalb unverzichtbar. | Foto: von Pixabay

Koordination erfolgt auf Ortsebene
Landräte fordern Einheitlichkeit zur Reduzierung von Schwarzwild

Kreis Germersheim / Südliche Weinstraße / Rhein-Pfalz-Kreis. Das vom Land empfohlene Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände und zur Absenkung des Risikos einer Ausbreitung von Tierseuchen ist in wesentlichen Punkten nicht zielführend und teilweise nicht oder nur schwer umsetzbar. Wir erwarten einen koordinierenden und konkreten Beitrag des Landes“, so die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche...

Nicht jede Uhr muss gleich weggeworfen werden. Manchmal genügt eine einfache Reinigung. | Foto: jlz
5 Bilder

Repair-Café in Germersheim: Ehrenamt für mehr Nachhaltigkeit
Tüftler und Schrauber kämpfen gegen die Wegwerfgesellschaft

Germersheim & Region. Der alte Wasserkocher zieht keinen Strom mehr. Der CD-Rekorder spielt keine CD mehr ab. Und die Uhr von der Oma steht still. Das sind klassische Fälle für das Repair-Café in Germersheim. Dort engagieren sich Tüftler und Schrauber ehrenamtlich, um ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen. Besucht wird es von Bürgern aus dem Kreis und dem Badischen.„Das ist so eine tolle Sache. Menschen, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten haben,...

Wie zufrieden oder unzufrieden sind die Bürger mit dem ÖPNV im Kreis Germersheim? Diese und andere Fragen sollen bei einer Podiumsveranstaltung in Rülzheim erläutert werden. | Foto: Lutz

Verkehrsforum Südpfalz lädt zur Podiumsdiskussion nach Rülzheim
ÖPNV und Fahrradmobilität - Top oder Flop?

Germersheim/Rülzheim. Um den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden, muss in Zukunft ein Teil des motorisierten Individualverkehrs auf emissionsfreie oder -arme öffentliche Verkehre gelenkt werden. Zusätzlich müssen Anreize für mehr Fahrradverkehr geschaffen werden. Ist der Kreis Germersheim für diese Ziele gerüstet? Reicht das bestehende Verkehrskonzept dafür jetzt schon aus? Diese Frage stellt das Verkehrsforum Südpfalz am Mittwoch, 27. März, ab 19 Uhr in einer Podiumsdiskussion im...

Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Um Unrat aller Art zu finden, muss man nicht weit fahren.  | Foto: Pixabay

Aktion "Saubere Landschaft" am 16. März
In Hördt und Leimersheim wird doch schon früher aufgeräumt

Hördt/Leimersheim. Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird nicht in allen Gemeinden auf den Herbst verschoben. Max Frey, Ortsbürgermeister von Hördt, und Matthias Schardt, Ortsbürgermeister von Leimersheim, rufen am Samstag, 16. März, dazu auf, die Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. Die Müllsäcke können ab sofort im Bauhof Hördt und Leimersheim abgeholt werden. In Hördt werden sie am Aktionstag, 16. März, ab 9 Uhr auch am Rathaus abgegeben, in Leimersheim ab 8.45 Uhr an der Kreishalle am...

Die Ausfälle der Straßenbahn regen Landrat Fritz Brechtel auf. Er fordert eine Verbesserung in Form eines neuen Stellwerks in Wörth am Bahnhof. | Foto: Lutz

Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Kreis Germersheim - Ärger mit Stadtbahn-Ausfällen geht weiter

Kreis Germersheim/Karlsruhe/Wörth.  Wegen einer Störung im Stellwerk am Bahnhof Wörth kam es am vergangenen Mittwoch, 20. Februar,  wieder einmal zu massiven Fahrtausfällen der Stadtbahn auf den Linien der S 5, S 51 und S 52 zwischen Wörth und Karlsruhe. Zahlreiche Eltern, deren Kinder morgens an der Haltestelle Maximiliansau West standen und zu spät zum Unterricht an die weiterführenden Schulen kamen, beschwerten sich bei der Kreisverwaltung Germersheim. Darüber informierte die Kreisverwaltung...

Die SPD Kandidaten in Kuhardt. | Foto: SPD Kuhardt

Liste für Kommunalwahlen aufgestellt
Kuhardt - Rüdiger Englert ist Spitzenkandidat der SPD

Kuhardt. Mit Rüdiger Englert als Spitzenkandidat zieht die SPD Kuhardt in den Kommunalwahlkampf. Das ist das Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung, bei der die Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat erstellt wurde. Die SPD sieht in Kuhardt vielfältige und herausfordernde Themenfelder in den nächsten Jahren anstehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dies sind vor allem Konzepte für die Grundschul- und Rheinberghalle, die noch immer nicht gelöste Schwerlastverkehrssituation, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ