Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Die Straßenmarkierung fehlt noch zwischen Hördt und Sondernheim. | Foto: j32/pixabay

Sperrung bereits ab kommender Woche
Fahrbahn zwischen Sondernheim und Hördt wird gesperrt

Hördt/Sondernheim.  Die L 552  zwischen Sondernheim und Hördt wird vom 21. Mai bis zum 24. Mai gesperrt. Grund dafür sind Fahrbahnmarkierungsarbeiten, wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt.  Die Sperrung wird entsprechen der Witterungsverhältnisse ab Freitag, 24. Mai, wieder befahrbar sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  Die Fahrbahn war Ende vergangenen Jahres saniert worden (Bericht gibt es hier). jlz

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Erster Polizeihauptkommisar Uwe Becker, zugleich stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion) und Polizeikommissarin Eva Eichenlaub  (rechts) stellen die Statistik vor. | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeiinspektion Germersheim stellt Jahresstatistik für 2018 vor
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim stellte am Montagvormittag ihre Jahresstatistik für 2018 vor. Erfreulich ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche von 2017 auf 2018 im Dienstbezirk um 48,48 Prozent gesunken ist. Das sind 48 weniger Einbrüche. Insgesamt nahmen die Straftaten aber um 11,32 Prozent zu. Das entspricht 418 Straftaten mehr, als noch 2017. Die Aufklärungsquote insgesamt liegt bei 63,5 Prozent und damit über dem Durchschnittswert der Polizei Landau (62,6 Prozent) und dem...

Die Lokale Agenda 21 in Germersheim macht mit Schildern darauf aufmerksam, wie lange Müll benötigt, bis er verrottet.  | Foto: Lutz

Lokale Agenda 21 macht mit Schilder auf Müllproblem aufmerksam
So lange braucht die Natur, um Müll zu zersetzen

Kreis Germersheim. Tag für Tag produzieren wir Müll. Ob Kunststoff, Glas, Papier oder Aluminium, die Abfallberge sind gigantisch. Wenn kein Abfalleimer in der Nähe ist, werfen leider viele ihren Müll achtlos in die Natur. Dieses Phänomen ist auch in der Südpfalz zu beobachten - ganz besonders entlang der Zubringer an der B9 und an Orten, die mit dem Auto erreichbar sind. Aber wie lange dauert es bis Müll verrottet und was bedeutet das für die Umwelt? Eigentlich sollte es eine...

Aktive Bürger Kuhardt
Flammkuchenfest in Kuhardt - Das war der Wahnsinn!

Kuhardt. Das Flammkuchenfest der Aktiven Bürger Kuhardt e.V. am 1.Mai 2019 war ein voller Erfolg! Wie jedes Jahr veranstalten die Aktiven Bürger Kuhardt ihr Flammkuchenfest am Maifeiertag. Bei leckeren Flammkuchenvariationen, Wurstsalat und einem riesigen Kuchen- und Tortenbuffet lädt der Verein jährlich Bürger und Bürgerinnen aus Kuhardt, aber auch anderer Dörfer ein und heißt Sie im Musikerheim des Musikvereins Lyra Kuhardt e.V. herzlich willkommen. Bis vor zwei Jahren fand das Fest noch in...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Foto: MichaelGaida/Pixabay

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Werner Heiter (links) und Marco Thomas sprechen über das bevorstehende Jubiläum des Männerchors mit Frauenchor 1894 in Rülzheim. | Foto: Lutz

Interview: Männerchor mit Frauenchor Rülzheim feiert Jubiläum
„Das Fehlen in der Kirche kostete eine Mark“

Rülzheim. Der Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. RedakteurinJulia Lutz sprach mit dem Vorsitzenden Marco Thomas und dem Pressereferent und Archivar Werner Heiter über das Jubiläum, das anstehende Konzert und die Festschrift. ??? Warum feiert der Gesangsverein sein Jubiläum so groß? Werner Heiter: Wir organisieren schon seit den frühen 1980ern alle zwei Jahre jeweils am Samstag vor Muttertag ein Chorkonzert in der Rülzheimer...

Auf der Spezi kann auch gleich getestet werden. | Foto: lutz

Spezialradmesse hat begonnen
Spezi 2019 in Germersheim: Beste Erfindung kommt aus Frankreich

Germersheim. In Germersheim hat am Samstagmorgen die Spezi 2019 begonnen, eine Fachmesse für Spezialräder aus aller Welt.  Zu  sehen sind die aktuellen Trends einer innovativen Branche, die auf flexible Transportlösungen, neue Wege in der Elektrifizierung und Alternativen zum Auto setzt. Die Hersteller - über 130 an der Zahl - präsentieren dabei absolute Neuheiten rund ums Spezialrad. Hoch im Kurs dabei auch das Thema Nachhaltigkeit. Lastenräder sind im Kommen und dienen immer häufiger als...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

10.000 junge Aale wurden in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. | Foto: SGD Süd
2 Bilder

Maßnahmen gegen den kritischen Aalbestand der letzten Jahre
SGD Süd setzt 10.000 junge Aale in den Rhein

Rhein. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat gemeinsam mit dem Fischereireferenten Thomas Oswald und Kollegen 10.000 junge Aale in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. Dies ist der zweite Abschnitt der diesjährigen Aalbesatzmaßnahme am Rhein. Mit dem rheinland-pfälzischen Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ werden von Worms bis Ingelheim insgesamt rund 700 Kilogramm Jungaale eingesetzt. Die Aale sind rund zehn bis dreizehn...

 Erfreute Gesichter bei den Lehrkräften und Schulleitern nach der Übergabe der Energieeinsparprämien. 
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Schüler im Kreis Germersheim erhalten Einsparprämien
Fifty-Fifty Projekt: Multiplikatoren für den Klimaschutz

Kreis Germersheim. „Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem machen und davon auch noch profitieren, das ist das Ziel unseres Energieeinsparprojekts Fifty-Fifty“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll (Wärme, Strom, Wasser, Abfall) zu nutzen und Energie durch die Änderung des Nutzerverhaltens einzusparen. Außerdem sollen die Schüler die dabei gelernten Energiespartipps mit nach Hause nehmen und so zu Multiplikatoren für den Klimaschutz...

Von Schminken bis Kochen: Bei der 14. Mädchenwoche gibts einige Angebote. | Foto: Pixabay/Kaboompics

Kartfahren, Klettersteig und Kreativangebote
14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim.  „Die Woche vom 10. bis 17. Mai `gehört´ ganz den Mädchen“, weist Landrat Dr. Fritz Brechtel auf die 14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim hin. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mädchenwoche hat für diese Aktionstage insgesamt 42 spannende Angebote an das Kreisjugendamt des Landkreises Germersheim zurückgemeldet. „Ziel der Projektwoche ist, dass sich Mädchen bei diesen Angeboten auf neues, aber natürlich auch bekanntes Terrain wagen können, ohne – oftmals unbewusst - von...

Daniel Wessa will Bürgermeister von Rülzheim werden. Viele kennen ihn als Unternehmer und Vorsitzender des Gewerbekreises. | Foto: PS

Gegenkandidat für Amtsinhaber
Rülzheim - Gewerbekreisvorsitzender Daniel Wessa will Bürgermeister werden

Rülzheim.  Der 36-jährige Rülzheimer Unternehmer und Gewerbekreisvorsitzende, Daniel Wessa,  tritt bei der Bürgermeisterwahl in Rülzheim als Kandidat an.  Daniel Wessa fordert den Amtsinhaber Reiner Hör (Aktive Bürger) heraus.  „Zu einer Demokratie und einer Wahl gehören für mich, dass man aus mehreren Alternativen auswählen kann“, erklärt Wessa zu den Gründen seiner Kandidatur.  Zunächst war Daniel Wessa von seiner Fraktion, der FWG, für die er auch bei den Kommunalwahlen antritt, mehrheitlich...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

In Hördt wird die Stoppelstraße gesperrt, was zu Umleitungen und Parkverboten führt. | Foto: Schwitalla

Vollsperrung ab 23. April
Stoppelstraße in Hördt wird gesperrt

Hördt. Die Stoppelstraße in Hördt wird ab Dienstag, 23. April, bis voraussichtlich 24. Mai voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalbaumaßnahmen. Die Sperrung beginnt nach der Zufahrt zum Friedhof, geht über den Kreuzungsbereich der Kirchstraße hinaus und endet an der Brücke über den Klingbach. Die Zufahrt zum Friedhof in Hördt sowie zum katholischen Kindergarten wird nur über die Rappenstraße und den Kreisel möglich sein. Obwohl der Schwerlastverkehr über die B9, Ausfahrt Bellheim-Süd, umgeleitet...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Inzwischen hat Nadja Baumann ihr Restaurant aufgegeben. | Foto: Lutz

Streit um Pacht und Nebenkosten
Schützenclub Hördt weist Vorwürfe zurück

Update:  Beim Gerichtstermin konnte keine Einigung zwischen der Klägerin und dem Beklagten bezüglich der Einstweiligen Verfügung getroffen werden. Die Parteien treffen sich am Donnerstag, 26. April, erneut im Amtsgericht Germersheim. Hördt. Am Mittwoch veröffentlichte der Schützenclub Hördt eine Stellungnahme auf der eigenen Homepage und weist damit ganz klar die Vorwürfe zurück, die Nadja Baumann im Gespräch mit dem Wochenblatt erhoben hat (siehe Bericht). Nebenrechnung wurde zugestelltIn der...

Kreistag ließ folgende Parteien zu
Wahlvorschläge stehen fest

Kreis Germersheim.  Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 fand am 9. April in der Kreisverwaltung Germersheim die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt. Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zu: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU Alternative für...

RescueWave ersetzt Sichtungskarten und kann Einsatzkräften schnell und zuverlässig Informationen über die Lage von Verletzten geben.  | Foto: VOMATEC Innovations GmbH.
3 Bilder

Bessere Koordination im Katastrophenschutz
Germersheim - Kreisausschuss stimmt System RescueWave zu

Kreis Germersheim.  Einstimmig hat gestern, Montag, 15. April, der Kreisausschuss für die Anschaffung des lebensrettenden Systems RescueWave gestimmt. „Dafür bedanke ich mich herzlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Mit diesem System können wir im Notfall schneller und koordinierter auch bei einer großen Anzahl von Verletzten agieren und Leben retten.“ Der Landkreis Germersheim ist damit der erste Landkreis, in dem dieses System angewendet wird. Katastrophenschutz kommt im digitalen Zeitalter...

Foto: Pixabay

Verkauf in Hördt und Kuhardt
Ostereier für die Vereinsarbeit

Kuhardt/Leimersheim. Der DRK Ortsverein Kuhardt-Leimersheim bietet dieses Jahr wieder Ostereier zum Verkauf an. Am 19. und 20. April werden in Kuhardt an der VR-Bank (Vorplatz) und in Hördt in der Ortsmitte an der Bushaltestelle jeweils ab 9 Uhr Ostereier verkauft. Am Karfreitag, 19. April, gibt es die Eier von 9 bis 16 Uhr und am Karsamstag von 7.30 bis 16 Uhr. Der Erlös ist für die Vereinsarbeit bestimmt. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ