Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März  | Foto: mda/KV Ger
3 Bilder

Aktion "Saubere Landschaft" im Kreis Germersheim
Ehrenamtliche Helfer sammeln mehr als 14 Tonnen Müll

Landkreis Germersheim. Bei der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März haben sich wieder viele Engagierte im Landkreis Germersheim auf den Weg gemacht, um den illegal entsorgten Müll aus der Natur zu entfernen. Die Menge der im Landkreis zusammengetragenen illegalen Abfälle war beträchtlich. Es kamen mehr als 14 Tonnen zusammen. Dabei sind die gesammelten Mengen noch nicht erfasst, die von manchen Gemeinden direkt bei den Wertstoffhöfen abgeliefert wurden. Auch Müll aus der Stadt...

Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Kreis Germersheim
Stellwerke bestreikt - kein Stadtbahnbetrieb am Freitag, 21. April

Wörth/Karlsruhe. Der Bahnstreik am Freitag hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Germersheim. Die Stadtbahnen S5, S51 und S52 verkehren nicht.  Denn die DB Netz AG wird am Freitag, 21. April, durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Dieser Streik hat am Freitag zwischen 3 Uhr und 11 Uhr massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Im genannten Zeitraum können folgende Stadtbahnlinien der AVG nicht verkehren und müssen ersatzlos entfallen: S31, S32, S4,...

Die Hördter Rheinauen und andere Natur-Highlights der VG Rülzheim erleben | Foto: Heike Schwitalla

Die Verbandsgemeinde Rülzheim erkunden
Outdoortag „Raus in die Natur“

VG Rülzheim. Zum Auftakt des ersten Outdoortages „Raus in die Natur“ des Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. am Samstag, 6. Mai, werden kleine Auszeiten vom Alltag angeboten, um die Natur vor der Haustüre aktiv zu erleben. Innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim gibt es in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim geführte Themenwanderungen und zwei Workshops. Der Tag startet um 9.30 Uhr mit purem Naturvergnügen beim Waldbaden mit Michaela Martin. Ab 10.30 Uhr beginnen verschiedene...

Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: Kreis Germersheim / AJ
2 Bilder

Erster rheinland-pfälzischer Schülerklimagipfel
Junge Menschen beschäftigen sich in Wörth intensiv mit dem Klimawandel

Kreis Germersheim/Wörth. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich dazu beigetragen hat, das Thema Klimawandel aktuell zu halten und junge Menschen noch mehr zu sensibilisieren und mitzunehmen bei den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen unserer Umwelt“, zeigt sich der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, erfreut über die positiven Rückmeldungen des ersten rheinland-pfälzischen Schülerklimagipfels. Am Dienstagvormittag hatte die Kreisverwaltung...

Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

DRK organisiert 2. Spendenlauf
Für einen inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) in Germersheim wieder einen Spendenlauf. Gelaufen wird ab 14 Uhr am Rheinvorland (Am Unkenfunk). Es gibt verschiedene Läufe - einen Bambini-Lauf über 300 Meter, einen Schülerlauf (1 Kilometer), den Hauptlauf mit 5,7, Kilometern und den Walking-Kurs mit ebenfalls 5,7 Kilometern. Anmelden können sich die Läufer dafür ab sofort unter www.br-timing.de Für die Zuschauer vor Ort gibt es eine Tombola, ein kulinarisches...

Gänsebraten Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Spende für die Braun'sche Stiftung
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern"

Rülzheim. Wenn der Weg zum Einkaufen und das Tragen von vollen Einkaufstaschen zu beschwerlich, das Kochen und Abwaschen kann gar nicht mehr oder nur unter großen Strapazen erledigt werden können, dann ist das Angebot „Essen auf Rädern“ eine große Erleichterung für viele, häufig alte oder kranke Menschen. „Die Braun´sche Stiftung in Rülzheim ist ein Anbieter im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deren Küche bietet diesen Service an und fährt an sieben Tagen in der Woche auf...

Am Rhein bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Führung in Leimersheim
„Leben mit dem begradigten Rhein“ - Geschichten zum Leben am, mit und auf dem Fluß

Leimersheim. 1817 wurden die Arbeiten zur Begradigung des Rheins von Knielingen und Neupotz her in Richtung Leimersheim weitergeführt. Dieser tiefschneidende Eingriff sollte künftig das Leben der Dörfer am Rhein grundlegend verändern. Die Führung des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim beginnt an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Sport- und Freizeithalle Leimersheim. Es geht dann über den Rheinhauptdeich in den Auwald. Dabei erfahren die Teilnehmer einiges über...

Hofflohmärkte, Flohmarkt
2. Hofflohmarktfest in Hördt

Am 20. Mai 2023 findet das zweite Hofflohmarkt Fest in Hördt statt. 25 Hoftore öffnen mit einem bunten Angebot von 10.00 bis 16.00 Uhr. Jeder Besucher kann quer durch Hördt auf Entdeckungstour gehen oder auf Schnäppchenjagd. Zusätzlich bieten einzelne Höfe noch "Individuelles" an vom Bastelangebot bis über kulinarische Snacks. Lasst euch überraschen und erlebt einen bunten Tag. Aus einer spontanen Idee von Yvonne Asel und Regine Fabian ist dieses Fest entstanden und wir freuen uns über jeden...

Sparen Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

European Energy Award
Gezieltes Qualitätsmanagement und Controlling für Energiesparmaßnahmen des Landkreises

Landkreis Germersheim. Seit einem halben Jahr nimmt der Landkreis am europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem European Energy Award (EEA) teil. „Das ist ein Projekt, in wir als Landkreis langfristig in unseren Klimaschutzbemühungen unterstützt und letztlich auch bewertet werden. Jede Maßnahme bekommt dabei Beachtung und Gewicht. Alles wird beleuchtet, um nachhaltig und fortlaufend Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes zu einzuordnen, über alle Fachgebiete hinweg...

Nach der Ernennung: (v.l.) Jacqueline Wagner (untere Jagdbehörde), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Kreisjagdmeister Jochen Geeck und der Kreisbeigeordnete Michael Braun

 | Foto:  KV GER/sey

Kreisjagdmeister im Landkreis Germersheim
Jochen Geeck erneut ernannt

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Jochen Geeck aus Rülzheim von Landrat Dr. Fritz Brechtel mit Wirkung zum 1. Apirl 2023 für die Dauer von fünf Jahren erneut als Kreisjagdmeister zum Ehrenbeamten des Landkreises Germersheim ernannt. Zuvor wurde Geeck bereits am 2022 von den Jagdpächtern, Jagdscheininhabern, Vertretern der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirke ohne Gegenstimmen zum Kreisjagdmeister gewählt. Das Aufgabenprofil des Kreisjagdmeisters ist...

Festungssommer Oberrhein 2023 - Geschichte hautnah erleben | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Europäischer Festungssommer 2023
Festungen, Verteidigungslinien, Militärmuseen am Oberrhein - Ausflugsziele mit bewegter Geschichte

Region. Am vergangenen Samstag wurde in Germersheim nicht nur der 10. Geburtstag des Besucherzentrums Weißenburger Tor gefeiert, im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auf der Europäische Festungssommer 2023 eröffnet. Die Oberrheinregion gehörte in der Vergangenheit zu den begehrtesten und konfliktträchtigsten Regionen Europas. Die Festungsanlagen, die davon zeugen, insbesondere die der letzten 350 Jahre, sind ein beeindruckendes Stück mitteleuropäischer Kulturgeschichte. Diese Denkmäler mit ihrer...

Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln im Kreis Germersheim
Titelverteidigung im Visier

Landkreis Germersheim. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Deren Bürger.innen treten seit dieser Zeit im sportlichen Wettkampf gegeneinander an - und für die Themen Radförderung und Klimaschutz in die Pedale. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat die Registrierungsphase für Stadtradeln 2023 begonnen –...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Für die Amtszeit 2024 - 2028
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht

Landkreis Germersheim. Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 werden wieder Jugendschöffinnen und Jugendschöffen im Landkreis Germersheim für die Amtsgerichtsbezirke Kandel und Germersheim sowie das Landgericht Landau gesucht. Jugendschöffinnen und Jugendschöffen sind Bürgerinnen und Bürger, die als ehrenamtliche Laien-Richter in Jugendstrafsachen für die Dauer von fünf Geschäftsjahren an den Jugendgerichtsverhandlungen teilnehmen. Die Kreisverwaltung Germersheim - Kreisjugendamt - bereitet derzeit...

Baustelle an der B9 endet im April 23 | Foto: Heike Schwitalla

Aufatmen nach langer Bauzeit
B9-Auffahrt "Bellheim-Süd" bald wieder geöffnet

Bellheim. Seit August 2022 war die L509 zwischen Hördt und Bellheim sowie die B9-Ausfahrt Bellheim-Süd in Richtung Bellheim, Bahnhof voll gesperrt. Davon betroffen waren auch die Buslinien 550 (Germersheim – Bellheim - Landau), 552 (Rheinzabern – Leimersheim – Hördt – Bellheim – Landau) und die Schülerbuslinie 596 (zur IGS Rülzheim). Aber nun gibt es gute Nachrichten für alle Autofahrer, Pendler und ÖPNV-Nutzende: Ab Donnerstag, 13. April,  geht der Kreisel  an der B9-Auffahrt Bellheim-Süd in...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Mehr Geld für Jugendarbeit

Kreis Germersheim. Die Jugendpflege in den Verbandsgemeinden wird verstärkt. Der Kreistag hat in seiner Sitzung Ende März einer personellen Verstärkung in den Kommunen und damit einer finanziellen Unterstützung durch den Kreis zugestimmt. „Dass Jugendarbeit wichtig ist, steht außer Frage. Wie wichtig, hat uns die Corona-Pandemie besonders deutlich vor Augen geführt. Die Auswirkungen sind enorm, die Aufgaben der Jugendsozialarbeit haben sich dahingehend verändert und sind zudem vielfältiger...

Pfauen in der "Alten Ziegelei"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Am Rhein bei Sondernheim
Pfauen in der "Alten Ziegelei" - wie aus einer Industrieanlage ein Naturparadies wurde

Sondernheim. Die "Alte Ziegelei" am Rhein bei Sondernheim hat ganz besonderen Charme: Von 1834 bis in die 1960er Jahre wurden hier Ziegel hergestellt, heute ist das Areal Café, Museum und Naturerlebnis. Seit 2000 ist die Ziegelei wieder in Privatbesitz und wurde denkmalgerecht saniert und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Im ehemaligen Lokschuppen befindet sich eine  Naturkundliche Ausstellung über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen. Eine ganz besondere Attraktion...

Musiker.innen gesucht | Foto: Paul Needham

Kandel sucht Musiker.innen
Fête de la Musique zum Sommeranfang

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker.innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach alle die Spaß...

Gleise | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrskonferenz am Oberrhein
Grenzüberschreitender ÖPNV

Kandel. Die Teilnehmer.innen der 3. Verkehrskonferenz am Oberrhein konnten ein gutes Fazit ziehen: „Wir sind gemeinschaftlich auf der Erfolgsspur, unser Beitrag ist ein wichtiger regionaler Schritt für Europa“, so Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Vorsitzender des Expertenausschusses Grenzüberschreitender Personenverkehr der Oberrheinkonferenz, im Resümee der gemeinsamen Fachtagung von Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Land fordert Erhöhung der Kreisumlage
Trotz "roter Null" - bisher keine Genehmigung des Kreishaushalts

Kreis Germersheim. Obwohl der Kreishaushalt für das laufende Jahr 2023 fast ausgeglichen kalkuliert war, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rechtsbedenken erhoben und das Zahlenwerk bis heute nicht genehmigt. „Wir haben nicht erwartet, dass die ADD einen Haushalt, der eine rote Null aufweist, auf Eis legt“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Unter anderem fordert die ADD, die Kreisumlage zu erhöhen. „Diese Forderung steht ganz im Gegensatz zu den Interessen der...

Symbolbild Windkraft | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag Germesheim beschließt
Beitritt zum „Kommunalen Klimapakt“ des Landes

Landkreis Germersheim. Der Landkreis tritt dem „Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz“ (KKP) bei. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung Ende März beschlossen. „Für den Landkreis bedeutet das, seine bereits laufenden Aktivitäten im Klimaschutz und auch in der Anpassung an Klimawandelfolgen nochmals zu verstärken. Dabei haben wir im Landkreis Germersheim schon etliche Projekte erledigt oder sind aktuell in der Umsetzung. Zum Beispiel haben wir am Modellprojekt Klimawandelanpassungscoach...

Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim -18. April
Alle Plätze vergeben - Livestream auf YouTube

Wörth/Kreis Germersheim. Das Interesse der jungen Menschen ist riesig: Alle Plätze für den Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim in der großen Wörther Festhalle sind vergeben. Die neunten und zehnten Klassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben ihre Kontingente ausgeschöpft, im Handumdrehen waren alle Plätze vergeben. „Das ist ein tolles Ergebnis und bestätigt und motiviert uns darin, den Schülerklimagipfel weiter mit Hochdruck zu organisieren und zu gestalten“, so...

Katrin Eigendorf | Foto: Svea Pietschmann/gratis

Verleihung in Hagenbach
Martini-Preis der SPD Südpfalz geht an Journalistin Katrin Eigendorf

Hagenbach. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wird am Sonntag, 23. April 2023, im Kulturzentrum Hagenbach an Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen. Im vergangenen Jahr erhielt sie dafür den Grimme-Preis sowie den Deutschen Fernsehpreises. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Philipp Julius e.V. gegründet und sich zum Ziel gemacht, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten...

 Am 27. 3. streikt das Verkehrswesen in Deutschland | Foto: makyzz/stock.adobe.com

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ