Frühlingsmarkt am 26. April 2025

- Frühlingsmarkt in Schifferstadt
- Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
- hochgeladen von Felicitas Brendel
Am Samstag, den 26. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung.
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit durch die Stadt zu schlendern und zu genießen. (Jung-) Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden sich auf dem Veranstaltungsgelände. Interessantes für Kinder wie z.B. eine Hüpfburg, Infostände und verlängerte Öffnungszeiten des Einzelhandels sorgen für ein rundum attraktives Angebot. Die musikalische Gestaltung wird in diesem Jahr das Duo "Buskers Deluxe" übernehmen. Ein Pianist mit einem mobilen Klavier auf Rädern und ein Kontrabassist spielen vergnügten Swing, funky Popsongs, frivolen französischen Walzer, Filmmusik und sommerlichen Bossa-Nova.
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie ein paar entspannte Stunden auf dem Markt.
Für das leibliche Wohl sorgen Leckereien wie Bratwürste, Langosch, Flammkuchen, Knoblauchbaguettes, handgemachte Cupcakes, Waffeln, Tortillas und Kuchen. Gegen den Durst gibt es alkoholfreie Getränke, Bier der Black Stork Braumanufaktur, Kaffee, Wein und Sekt.
Im Marktgelände selbst nehmen die Einzelhändler Blumen Akgün, Früchtehaus Schon, das Kinesios-Studio, die Reha-Factory und das Geschenklädel teil. Zusätzlich sind Schifferstadter Gewerbetreibende und Vereine wie die Bayerische Landesbrandversicherung mit Hüpfburg und Tombola zugunsten eines sozialen Projektes in Schifferstadt, Cupini Cupcakes, Freie Saaten e.V., BürgerINenergie e.G. oder der Weltladen und die Thüga Energie GmbH mit Ständen vertreten.
Pflanzentauschbörse und LED Tausch Aktion
Getauscht werden kann am Stand des Umweltbeauftragten Frank Schmitt und der Klimaschutzmanagerin Elisa Jung, sie organisieren eine Pflanzentauschbörse und ein LED Tausch:
Kleine Jungpflanzen von Stauden, Sträucher, Gemüse und Blumen können munter getauscht werden. Einfach Tauschmaterial mitbringen und gegen das eine oder andere Pflänzchen eintauschen.
Im Rahmen des KIPKI-Förderprogramms können normale Glühbirnen am Stand der Klimaschutzmanagerinnen kostenlos gegen energiesparsame LED-Birnen getauscht werden.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. übernimmt nicht nur den wichtigen Sanitätsdienst, die Ehrenamtlichen informieren auch über ihre Arbeit. Große und kleine Interessierte haben die Möglichkeit, den Rettungswagen zu erkunden oder an der Reanimationspuppe das Erste Hilfe Wissen aufzufrischen.
In diesem Jahr ist auch wieder der Tierschutzverein 1985 Schifferstadt mit einem großen Flohmarkt und Tombola dabei.
Als Parkplätze für auswertige Besucherinnen und Besucher bieten sich neben den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt auch der Parkplatz am Bahnhof Süd an. Bitte beachten Sie das Parkverbot (gültig am 26. April) auf dem Veranstaltungsgelände, insbesondere der Parkplatz in der Hauptstraße. Anwohner sollten beachten, dass ab 7 Uhr am 26.4.25 keine Ausfahrt mehr von den privaten Grundstücken mehr möglich ist!
Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der Sparkasse Vorderpfalz.
Autor:Felicitas Brendel aus Schifferstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.