Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Inspirierende Frauen ab 50 verraten ihre Glücksgeheimnisse – am Donnerstag, 13. März um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2. Susanne Ackstaller hat für ihren Ratgeber 17 spannende Gesprächspartnerinnen befragt und deren Tipps für mehr Glück, Zufriedenheit und Lebensfreude zusammengestellt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und des Rhein-Pfalz-Kreises anlässlich des Internationalen Frauentages statt....
Die Stadtverwaltung informiert: Das Carsharing-Auto der Stadtverwaltung Schifferstadt, welches unter der Woche ab 16 Uhr und am Wochenende für Bürgerinnen und Bürger nutzbar ist, fällt aufgrund einer Schadensmeldung an der Elektronik für schätzungsweise zwei Wochen aus und muss in die Werkstatt gebracht werden. Wann das Fahrzeug wieder buchbar ist, sehen die Nutzer in der Hopon-App, über die das Carsharing-Auto gebucht werden kann. Alle bisher getätigten Reservierungen im Reparatur-Zeitraum...
Frank Schmitt, der Umweltbeauftragte der Stadtverwaltung Schifferstadt bekommt seit Februar tatkräftige Unterstützung durch Sven Rudek, der sich als zweiter Umweltbeauftragter für die Natur und das Grün in der Stadt einsetzen möchte. Der 46- jährige Familienvater zweier Kinder stammt ursprünglich aus Hamburg und hat nach einem Zwischenstopp in Bocholt (NRW) vor zehn Jahren in Schifferstadt seine neue Heimat gefunden. Seine Motivation zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten beschreibt er wie...
Ahoi heißt es am Sonntag, 2. März bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 12 Ausstellern, zentraler Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2025 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...
Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen der Straßenfastnacht am Sonntag, 2. März 2025, von 7:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt sind. Betroffen sind die Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Hauptstraße und Frederickstraße und das Teilstück der Ludwigstraße zwischen Schillerplatz und Bäckergasse. Für die Dauer der Sperrungen wird die Einbahnstraßenregelung in der Ludwigstraße und in der Speyerer...
Täglich erreichen die Stadtverwaltung Schifferstadt immer mehr Briefwahlanträge. Die Bundesbehörden sind zurzeit mit Hochdruck damit beschäftigt, die Stimmzettel zu drucken und diese über die Landkreise an die Kommunalverwaltungen auszuliefern. Voraussichtlich werden diese am 7. Februar geliefert. Nach der Lieferung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Briefwahlunterlagen fertig stellen und mit der Zustellung beginnen. Es kann davon ausgegangen werden, dass...
Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. dem Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt etc. Es werden auch das Anlegen leichter Verbände, der Umgang mit...
Am Dienstag, dem 28.01.2025, ist das Standesamt Schifferstadt aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Ab dem 29.01.2025 sind die Kolleginnen und Kollegen wieder gewohnt für Sie da. Die Stadtverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis.
Am Mittwoch, 15. Januar 2025 um 18 Uhr tagt der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt erstmalig im Ratssaal. Nach der Begrüßung durch den ersten Beigeordneten Patrick Poss wählt das Gremium den oder die Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Interessierte Bürger sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Acht Mitglieder umfasst der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Schifferstadt. Der Beirat wird bis zum Jahr 2029 die Belange von Menschen...
Sie planen eine Feier im Grünen und suchen eine geeignete Location? Die Grillhütte am Mittellacheweiher mitten im Wald entlang der Straße nach Dudenhofen bietet neben einem Spielplatz und einem Boulebahn auch Platz für bis zu 90 Personen. Die Grillhütte ist vor allem während der Sommersaison begehrt, weshalb sich eine frühzeitige Reservierung empfiehlt. Ab sofort können freie Termine direkt über das Online- Terminbuchungsportal abgefragt und reserviert werden. Das Terminbuchungsprogramm ist...
Am Dienstag, 14.01.2025 findet um 14 Uhr nach einer Weihnachtspause der erste Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie...
Das Büro am Waldfriedhof Schifferstadt ist zusätzlich zu den allgemeinen Schließtagen bis einschließlich 08. Januar 2025 geschlossen und erst ab 09. Januar 2025 wieder besetzt. Vertretung in wirklich dringenden Fällen übernimmt Frau Sabine Wegner unter Tel.: 06235/44-311 oder per Mail an sabine.wegner@schifferstadt.de.
Das Rathaus sowie alle weiteren städtischen Dienststellen, einschließlich der kommunalen Kindertagesstätten, der Stadtbücherei und dem Jugendtreff sind in der Zeit von Montag 23. Dezember 2024 bis Montag 30. Dezember 2024 geschlossen. Für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Standesamt am Montag, 23. Dezember 2024, am Freitag, 27. Dezember 2024 sowie am Montag, 30. Dezember 2024 in Zeit von 09 Uhr bis 11 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 06235/44-306 erreichbar. Ab dem 2. Januar 2025 sind...
Von Enkeltrick bis falscher Polizei-Anruf – gemeinsam mit dem Offenen Kanal Ludwigshafen haben sich das Schifferstadter Präventionstheater und die Seniorensicherheitsberater fünf Betrugsmaschen vorgenommen. Die rund zehn Minuten langen Videos werden ab dem 14. Dezember über den Offenen Kanal Ludwigshafen ausgestrahlt. Außerdem können die ausbildeten Seniorensicherheitsberater sie bei ihren Informationsveranstaltungen einsetzen und so Seniorinnen und Senioren in ganz Rheinland-Pfalz stark gegen...
Ein weiterer Teil der Onlinedienste des Bürgerservice Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen die neue Adresse im Bürgerservice melden. Die elektronische Wohnsitzanmeldung bietet seit Mitte November eine Alternative zum Behördenbesuch vor Ort. Der gesamte Anmeldeprozess lässt sich nun rechtssicher, fristgerecht und gebührenfrei an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr erledigen. Neben der einfachen Anwendung des Online-Dienstes steht vor allem Sicherheit im Fokus. Durch die Authentifizierung...
Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...
Über 17 Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt in Schifferstadt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 26. April 2025 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Aprilwochenende. Der Markt verwandelt die Straßen zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Informationsmeile....
Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...
„Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.“ So lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Auch in Schifferstadt weht am Montag die blaue Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von Terres des Femmes, einer Frauenrechtsorganisation. Die Fahne soll ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Gedenken an alle Frauen und...
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024 lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt von 14 bis 17 Uhr alle Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Adlerstube (Kirchenstr. 17) ein. Ein festlich geschmückter Saal sowie Kaffee und frische Waffeln stimmen auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team...
Die Stadtverwaltung informiert: Das Büro am Waldfriedhof ist vom 25.11. bis 29.11.2024 geschlossen. Ab 02.12.2024 ist das Büro wieder besetzt. In dringenden Fällen übernimmt Frau Sabine Wegner unter Tel.: 06235/44-311 die Vertretung.
Informationsveranstaltung am 27. November 2024 Bewerbungsschluss am 31. Dezember 2024 Seit 1996 gibt es in Schifferstadt einen Jugendstadtrat, der alle zwei Jahre neu gewählt wird. Gewählt werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren. Im kommenden Jahr ist es wieder soweit, die Neuwahl des Jugendstadtrats steht an. Du bist zwischen 12 und 21 Jahre alt? Dein erster Wohnsitz ist in Schifferstadt? Du hast Interesse daran, dich für die Dauer von zwei Jahren für die Jugend in...
Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz informiert, dass vom 6. bis 15. Dezember wieder eine Jugendsammelwoche gibt. Hintergrund ist, dass es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig ist, für eigene Aktivitäten und Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. Die eine Hälfte des gesammelten Geldes behält die sammelnde Jugendgruppe. Damit können beispielsweise Gruppenräume renoviert oder neu ausgestattet, Materialien und Spiele angeschafft oder auch der nächste Ausflug bezahlt werden. Die...
Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in Textilien – das Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Die ersten Treffen waren bereits sehr erfolgreich. Am kommenden Donnerstag ist es wieder von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr soweit. Es wird getüftelt und repariert. Treffpunkt ist im Jugendtreff, Neustückweg 1. Repair Café kurz erklärt: Im Repair Café treffen sich ehrenamtliche Bastler...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.