Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Information aus Schifferstadt
Einmalig in der Region: Natur trifft Kunst

Ausstellung im Alten Rathaus Am Donnerstag, 13. April laden das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Stadtverwaltung Schifferstadt um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Natur trifft Kunst“ ins Obergeschoss des Alten Rathauses ein. Als Bestandteil der Reihe „Kultur Raum Schifferstadt“ können Interessierte die Ausstellung bis zum 30. April jeweils samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr besuchen. Besonders und handwerklich einmalig in der Region ist die Variante der Bildenden Kunst, die...

Aufruf zur Rückgabe der Schlüssel
E-Bike-Ladestation am Schifferstadter Schillerplatz aktuell nicht nutzbar

In den vier E-Bike- Ladefächer am Schillerplatz können leider aktuell keine Akkus aufgeladen werden. Diese wurden von Unbekannten kurz vor der Straßenfasnacht für die unerlaubte Lagerung von rund 38 Dosen Energydrinks zweckentfremdet. Das Ordnungsamt musste die Fächer öffnen und nun sind diese nicht mehr abschließbar. Um die Ladesäule wieder verwenden zu können, müssten neue Schlösser eingebaut werden. Dies wären vermeidbare Kosten und Aufwand, daher bittet die Stadtverwaltung dringend um die...

2 Bilder

Seniorenfreundliche Sitzbänke auf dem Waldfriedhof

Bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher übergab Hans Schwind, zuständiger Beigeordneter für die Bereiche Friedhöfe und Bestattungswesen, symbolisch zwölf neue Ruhebänke und zwei Sitzstühle an die Öffentlichkeit, die nun auf dem Waldfriedhof zum Erholen einladen. Ebenso fanden sich Vertreter der Spender, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie der Fraktionen und des Seniorenbeirats ein. Der Seniorenbeirat brachte den Bedarf an seniorengerechten Sitzbänken an. Diese sind zirka zehn...

2 Bilder

Lesung von Kinderbuchautorin Sabine Frank
Kinderleicht zum Meeresheld

Wenn eine Robbe Hilfe braucht, sind die Kleinen (und Großen) ganz Ohr. Neugierige Blick wandern zwischen Umweltschützerin und Kinderbuchautorin Sabine Frank und dem niedlichen Kuscheltier mit den großen, schwarzen Kulleraugen hin und her. Die Stoff-Robbe heißt Charlie – der Star des Kinderbuchs „Mats und Pia retten eine Robbe“. Doch bei der Lesung in der Grundschule Süd und der Kindertagesstätte Haus des Kindes in der vergangenen Woche geht es um viel mehr als nur um die Geschichte zweier...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Girls'Day
Mädchen für den Beruf der Polizistin begeistern

Schifferstadt. Die Polizeiinspektion Schifferstadt beteiligt sich am bundesweiten Girls'Day. Am 27. April will man in Schifferstadt Mädchen und junge Frauen für den Beruf der Polizistin begeistern. Die Schülerinnen dürfen sich auf spannende Einblicke in Bereiche wie etwa die Spurensuche freuen, aber auch die Wache, Zellen und Einsatzfahrzeuge kennen lernen. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt, wer dabei sein möchte schreibt schnell an pischifferstadt.einstellungen@polizei.rlp.de pol

26. April bis 5. Mai: Jugendsammelwoche

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz informiert, dass es zwischen dem 26. April und 5. Mai wieder eine Jugendsammelwoche gibt. Hintergrund ist, dass es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig ist, für eigene Aktivitäten und Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. Die eine Hälfte des gesammelten Geldes bleibt bei der sammelnden Jugendgruppe, die damit z.B. Gruppenräume neu gestalten, Materialien und Spiele anschaffen oder für den nächsten Ausflug sparen können. Die andere Hälfte...

Wochenmarkt in Schifferstadt
Verlegung des Schifferstadter Wochenmarktes

Anlässlich des Osterfeiertages „Karfreitag“ am Freitag, 7. April, wird der Schifferstadter Wochenmarkt auf dem Schillerplatz auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt. An diesem Tag werden weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten. Die Bio-Metzgerei Micol wird den Verkauf auf dem Schifferstadter Wochenmarkt dauerhaft einstellen und keinen Stand mehr haben. In der darauffolgenden Woche wird der Markt wieder wie gewohnt freitags stattfinden.

Straßensperrung
Vollsperrung Schnelliggasse

Ab Montag, dem 03.04.2023 bis einschließlich Mittwoch, dem 05.04.2023 muss die Schnelliggasse auf Höhe der Hausnummer 1 auf Grund einer privaten Baumaßnahme voll gesperrt werden. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Schnelliggasse zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Burgstraße, als auch über die Häfnergasse bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Baumaßnahme und den damit verbundenen...

Osterrallye durch Schifferstadt mit tollen Preisen
1, 2, 3 – finde das Ei!

EI-frige Spürnasen aufgepasst! Im Auftrag des Osterhasen hat das Team des Schifferstadter Stadtmarketings in 20 Betrieben hölzerne Ostereier mit jeweils einem Buchstaben darauf versteckt. Von Mittwoch, 29. März bis einschließlich Dienstag, 11. April heißt es dann: Auf die Löffel, fertig, losgesucht! Wer alle 20 Buchstaben findet und zum richtigen Lösungswort zusammensetzt, hat die Chance auf tolle Preise. So geht´s: Einfach die folgenden Betriebe auf Ostereiersuche genauer unter die Lupe...

Information aus Schifferstadt
Osterhasen auf dem Wochenmarkt

Mitglieder der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe werden am Freitag, den 24. März von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Osterhasenkostümen über Pestizide im Kakaoanbau und was man dagegen tun kann informieren. Viele können sich ein Ostern ohne Schokoladeneier und Schokoosterhasen nicht vorstellen. Grund genug, sich mit der Lebenssituation der Produzentinnen und Produzenten zu beschäftigen, meinen die Unterstützer des Fairen Handels. Die Mehrheit der rund 5,5 Millionen Kakaobäuerinnen und -bauern...

Gesangsworkshop im Jugendtreff Schifferstadt
ABGESAGT: Rock- und Popgesang erlernen

Leider muss der Workshop abgesagt werden. Danke für Ihr Verständnis! Am Samstag, 22. April lädt der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, von 14 bis 17 Uhr zu einem Grundlagenworkshop zum Thema Rock- und Popgesang ein. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für Gesang interessieren, in einer Band singen, bei Musik-Contests mitmachen wollen oder sich vielleicht eine Zukunft als Musikerin beziehungsweise Musiker vorstellen können. Gemeinsam werden Themen wie „richtiges“...

Alle Laienschauspieler auf der Bühne - haben das ganz prima gemacht | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere „(K)Ein Enkel zu viel“ - Rate mal, wer dran ist?

Schifferstadt. Am 11. März um 14.30 Uhr waren tatsächlich alle Stühle im Saal des Pfarrzentrums St. Jakobus voll besetzt. Damit hätte niemand gerechnet und umso glücklicher war man. Der Grund war die Premiere des Präventionstheaterstückes „(K)Ein Enkel zu viel“. Bei freiem Eintritt, Tombola, diversen Informationsständen sowie Kaffee und Kuchen, gebacken von den Schauspielerinnen und privaten Unterstützern, lockte zudem noch das Interesse an dieser Theateraufführung. Hier wirkten keine...

Präventionstheater bereit
Bürgerbus bringt zur Premiere

„(K)Ein Enkel zuviel“ heißt das Theaterspiel, mit dem das projektbezogene Präventionstheater in Schifferstadt am Samstag, 11. März, 14.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Jakobus auf die Bühne geht. Der Theaternachmittag entspringt der Initiative der Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Kaffee und Kuchen werden in der Pause ebenso angeboten. Eine Spendenkasse ist aufgestellt. Das Geld wird in weitere Projekte der SfS fließen. Auch wird es eine...

Nachhaltigkeit
Kleidertausch in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 17. März lädt die Fairtrade Stadt Schifferstadt, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 19 Uhr zum Kleider tauschen in das Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zum Schifferstadter Kleidertausch kommt, wird nicht nur Altes los, sondern darf sich...

Sing for the Climate
Die Stadtverwaltung Schifferstadt lädt zur Earth Hour am 25. März 2023 ein

Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und die Natur. Sie schalten dafür am Samstag, 25. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Die Earth Hour des WWF findet dieses Jahr bereits zum 17. Mal statt. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen rund 7.000 Städte teil. In Deutschland endete die Earth Hour 2022 mit einer...

2 Bilder

Neues in der Stadtbücherei Schifferstadt
Kamishibai Erzähltheater in der Stadtbücherei

Auf Anregung der Schifferstadter Kindertagesstätten hat die Stadtbücherei nun auch sogenannte „Kamishibais“ zur Ausleihe an Kitas und Grundschulen im Angebot. Das Kamishibai Erzähltheater wird liebevoll „Kino ohne Strom“ genannt. In einen kastenförmigen Holzrahmen mit Türen werden Bildkarten eingesteckt. Wenn die Türen sich geheimnisvoll öffnen und dann – wie bei einem Szenenwechsel – eine Bildkarte nach der anderen erscheint, entfaltet sich die Geschichte vor den staunenden Augen der Kinder....

Information aus Schifferstadt
Baumpflanzungen durch Hochzeitspaare

Am Samstag, dem 25. März 2023, findet um 10.00 Uhr im Schifferstadter Wald die Baumpflanzaktion für Brautpaare statt. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof, Portheide 72, in Schifferstadt. Alle Brautpaare haben dort die Gelegenheit ihren Baumscheck einzulösen und mit dem Förster, Herrn Spang, ihren “persönlichen” Baum zu pflanzen. Die Brautpaare werden gebeten für die Pflanzung festes Schuhwerk und einen Spaten mitzubringen. Gerne dürfen die Brautpaare auch ein Band o.ä. mitbringen um ihr...

Information aus Schifferstadt
Offene Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Am 8. März findet von 16 bis 17 Uhr die offene Sprechstunde in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 statt. Zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Martin Moritz, der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte, achtet bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Seine Meinung wird in den politischen Ausschüssen gehört. Er ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wünsche und Anliegen im Bereich Fahrrad- und...

Ausschuss in Schifferstadt
7. Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Donnerstag, 02.03.2023 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung steht der Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten und die aktuelle Flüchtlingssituation in Schifferstadt. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wird über eine Personalangelegenheit beraten. Interessierte Besucher sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich...

DJ OLDE | Foto: Delker Optik
4 Bilder

BriMel trifft
DJ OLDE und der Falke „Out oft the Dark“

Schifferstadt. Da ich bereits 2022 das Vergnügen hatte, den sympathischen Stimmungsaufheller DJ Olde (33 Jahre) auf dem Straßenfest in Iggelheim kennenlernen zu dürfen, verfolgte ich seine weiteren Aktionen und das waren viele. Deshalb gab es am 14. Februar ein Interview mit ihm. ??? Du heißt ja im normalen Leben Jannis Schreiner und hast Dir den Künstlernamen DJ Olde zugelegt. Wie kamst du auf diesen Namen? DJ Olde: Das stammt von einer damaligen Kindersprache aus der Schule. Wir haben damals...

Vortrag in der Stadtbücherei
Vortrag „Frisch in den Frühling mit Aromatherapie“

Zu dem Vortrag „Frisch in den Frühling mit Aromatherapie“ lädt die Stadtbücherei Schifferstadt am Donnerstag, 02.03.2023, um 19.30 Uhr ein. Jeder freut sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Tage wieder länger werden und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Speziell Zitrusfrüchte speichern die Kraft der Sonne im ätherischen Öl ihrer Schalen und sind somit prädestiniert, gute Laune und Motivation zu verströmen. Sie sind somit ein idealer Begleiter zum Start in den Frühling. Sie helfen u.a. die...

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ startet wieder

Von Donnerstag, 2. März, bis Samstag, 4. März, findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir wieder ein Zeichen setzen und unsere Stadt frühjahrsfit machen“, so Behrendt-Roden. Müllsäcke können kostenfrei ab Montag, 27....

So viel Spaß hattet Ihr noch nie! Einfach vorbeikommen und das neue Angebot für Kinder- und Jugendliche in Schifferstadt ausprobieren.  | Foto: Malteser Bistum Speyer

Neue Malteser Jugendgruppe
Anderen helfen und gemeinsam Spaß haben

Schifferstadt. Wer anderen helfen und zugleich jede Menge Spaß haben will, der ist in der neuen Malteser Jugendgruppe in Schifferstadt richtig.  Unter dem Motto „Lachen-Glauben-Helfen-Lernen“ findet alle zwei Wochen freitags zwischen 17 und 18.30 Uhr eine Gruppenstunde für Kinder ab zehn Jahren in der Malteser Dienststelle Schifferstadt in der Waldseer Straße 110 statt. Der nächste Termin ist der 24. Februar. In den Gruppenstunden liegt der inhaltliche Schwerpunkt mit Erster Hilfe und sozialen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ