Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Kulturförderpreis wurde von Clemens Körner und Oliver Kolb überreicht | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung
Kulturförderpreis geht an das Atelier „Molemol“

Speyer | Schifferstadt. Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis 2022 geht an das Atelier „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das teilt die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz mit. Mit der Auszeichnung würdigt die Sparkassenstiftung das umfangreiche und vielfältige Kreativangebot des Förderateliers für Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten. Auf Initiative des Dudenhofener Künstlers Theo Ofer (1926-2020) wurde 2007 in der Speyerer...

Weltladen Schifferstadt informiert
Informationsabend zu Taiwan

Herzliche Einladung zum Informationsabend zu Taiwan, das Land aus dem in diesem Jahr die Liturgie für den Weltgebetstag kommt, am Mittwoch, 22.02.2023, 19:30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum, Lillengasse 99. „Der Weltgebetstag weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.“ So wird die Idee des Weltgebetstages auf dessen Homepage beschrieben. In diesem Sinn wird an...

Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

3 Bilder

Premiere im Blick
Präventionstheater im Endspurt

Mit Aufklärungsarbeit in einer etwas anderen Weise wollen sich die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt ins Veranstaltungsgeschehen einbringen. Das Thema Betrug in seinen vielfältigen Facetten soll statt in einem Frontalvortrag in einem Bühnenstück aufgegriffen werden. Dafür proben engagierte Frauen und Männer bereits seit einiger Zeit im Pfarrzentrum St. Jakobus. Die Premiere findet am 11. März auch dort statt. Mit seiner Idee eines Präventionstheaters stieß SfS Günther...

Faschingsdienstag
21. Februar: Stadtbücherei, Jugendtreff und Rathaus geschlossen

Die städtischen Einrichtungen (Rathaus, Stadtbücherei und Jugendtreff) bleiben am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2022 ab 12 Uhr geschlossen, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Am Vormittag sind die Öffnungszeiten unverändert. Ganz geöffnet bleiben die städtischen Kindertagesstätten „Haus des Kindes“, „Großer Garten“, „Kinderburg“ und „Entdeckungskiste“. Die „Kita am Wald“ ist am 21. Februar bis 13 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis und wünscht allen...

VHS-Kurse
Töpfern-Glasierkurs

Am Samstag, 18. Februar 2023 findet von 09:30 Uhr bis 13.00 Uhr der Kurs „Töpfern – Glasierkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Glasuren sind der Schmuck der Keramik - schmücken Sie in diesem Kurs Ihre Werke aus dem Wochenendkurs mit farbigen Glasuren. Das macht Ihre Keramik noch stabiler und leichter zu reinigen. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt...

VHS-Kurse
Partnersuche im Internet

Am Dienstag, 14. Februar 2023 findet von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Kurs „Partnersuche im Internet“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Für die Partnersuche auch das Internet zu nutzen, ist heute nichts Außergewöhnliches mehr. Und die Suche ist dabei nicht nur auf das Finden eines Lebenspartners beschränkt. Auch neue Freundschaften, Gleichgesinnte (z.B. Vegetarier) oder Leute für gemeinsame Freizeitaktivitäten können über Online Portale gefunden werden. In diesem Kurs...

VHS-Kurse
Internet und E-Mail

Am Mittwoch, 15. Februar 2023 beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „Internet und E-Mail“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Tipps und Tricks im Umgang mit dem Internet und dem eigenen E-Mail Konto erhalten möchten. Sie erhalten einen grundlegenden Einstieg in das Internet und lernen, wie sie E-Mails erhalten und versenden können. Sie werden mit den Möglichkeiten der...

VHS-Kurse
Whisky-Rundreise Schottland

Am Freitag, 24. Februar 2023 findet von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr der Kurs „Whisky-Rundreise Schottland“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über Brennereien, Land und Leute, Fasstypen, Stärken, nationale oder regionale Besonderheiten oder Neuheiten erfahren? Dann sind Sie bei unseren Tastings richtig. An diesem Abend werden 6 x 2cl Whisky aus verschiedenen Brennereien Schottlands und des übrigen Europa...

Gefahrenabwehrverordnung bei der Schifferstadter Straßenfastnacht

Nach dreijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Schifferstadter Straßenfastnacht statt. Auch diesmal hat der Stadtrat für die Veranstaltung am Sonntag, 19. Februar 2023, eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen. Darin ist geregelt, dass es an diesem Tag ab 09:00 Uhr bis zum darauffolgenden Montag, 5:00 Uhr, auf den öffentlichen Flächen sowie in Kraftfahrzeugen verboten ist, branntweinhaltige Getränke jeglicher Art (auch keine Mischgetränke) zu konsumieren. Auch dürfen keine...

Information aus Schifferstadt
Konzert im Jugendtreff

Am 25.03.2023 treten im Jugendtreff, Neustückweg 1 a in Schifferstadt vier Bands auf. Headliner ist Boiling Blood. Außerdem mit dabei sind Bad But Loud, Gomorrha und Scars of Violence. Einlass ist ab 18:30 Uhr und der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. Die Band BOILING BLOOD – der Name ist seit nunmehr 20 Jahren Programm – steht für energiegeladene Auftritte mit eigener Lightshow. Bei ihr trifft extremer Metal auf verschiedenste Einflüsse. Alte Klassiker, neue Kracher und ein paar...

Information aus Schifferstadt
„Gorbatschow - Der Weltveränderer“

Der Fall der Sowjetunion und ein Jahr Krieg gegen die Ukraine Am 17. Februar findet um 19 Uhr findet im Alten Rathaus, Obergeschoss der Vortrag „Gorbatschow – Der Weltveränderer“ mit Ignaz Lozo statt. Dabei geht es auch um den aktuellen Bezug zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Im Anschluss wird zur Diskussion eingeladen. Der Historiker Ignaz Lozo hat in Germersheim und Mainz studiert und ist promovierter Historiker. Er ist langjähriger Redakteur, Filmemacher (ZDF) und Gorbatschow-Biograph....

Information aus Schifferstadt
Friedhofsbüro geschlossen

Das Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof ist von Montag, 13. Februar, bis einschließlich Freitag, 17. Februar, nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Frau Sabine Wegner unter der Telefonnummer 06235 44-311. Ab Montag, 20. Februar, ist das Friedhofsbüro wieder wie gewohnt besetzt.

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Teile – Teilen – Teilhaben

Unter diesem Motto hat der Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. ein Puzzle entwickelt. Darauf zu sehen ist ein Bild der Malgruppe Molemol der Lebenshilfe Speyer/Schifferstadt. Im gesamten Monat Februar kann bei jedem Einkauf ein Puzzleteil gezogen werden. Auf der Rückseite ist eine Nummer und bestimmte Nummern bedeuten einen Gewinn. Die Puzzleteile, die beim Neujahrsempfang der Stadt mitgenommen wurden, können ebenfalls bis Ende Februar zu den üblichen Öffnungszeiten des Weltladens...

Ein „glücklicher“ Abend in der Stadtbücherei Schifferstadt

Glück ist das große Thema am 9.2.2023 um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schifferstadt. Christian Jauernig ist mit seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück“ zu Gast. Eine Collage aus Wort, Bild und Klang. Wann ist man glücklich? Christof Jauernig befragte in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen. Aus den Rückmeldungen gestaltete er ein Buch und ein Bühnenprogramm. „Eintausendmal Lebensglück“ ist ein bewegendes Zeugnis der großen Vielfalt verzaubernd schlichter, täglich...

Fasching in der Adlerstube

Am Dienstag, 14. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 ab 14.11 Uhr Fasching gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Franz Lämmlin. Alle Senioreninnen und Senioren sind herzlich willkommen. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team rechtzeitig unter der Telefonnummer 06235 44-555 zu kontaktieren.

Änderung der Gefahrenabwehrverordnung genehmigt
Hundekotbeutel sind mitzuführen

Der Stadtrat hat im letzten Jahr beschlossen, dass künftig alle Hundehalter für die vollständige Beseitigung von Hundekot geeignete unbenutzte Hundekotbeutel mitzuführen haben. Nun wurde von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier die entsprechende Ergänzung der Gefahrenabwehrverordnung genehmigt und tritt nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Die Verpflichtung betrifft das gesamte Gebiet von Schifferstadt, also nicht nur den bebauten Ortsteil, sondern auch die Feld- und...

Kim-Julian Bomrich-Huber ist mit seiner Hündin gerne im Wald - und begeistert in seinen Kursen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Leben ganz nah an der Natur | Foto: gratis

Bushcraft
Dem Wind in den Bäumen lauschen - statt der Musik aus Kopfhörern

Schifferstadt. Kim-Julian Bomrich-Huber ist ein Naturmensch - und liebt es, seine Begeisterung für Wiesen und Wälder mit anderen zu teilen. Der 28-Jährige aus Schifferstadt baut gerade neben seinem Studium der Theologie eine eigene Wildnisschule auf und hofft, irgendwann von seinem Hobby leben zu können. Die Woodland Adventures Wilderness School soll Menschen die Möglichkeit geben, für ein paar Tage aus ihrem hoch technisierten Alltag auszubrechen, das Smartphone abzugeben und wieder mit der...

Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Verlegung der Iggelheimer Straße
Die Bauarbeiten in Schifferstadt starten

Schifferstadt. Im Auftrag des LBM Speyer und der DB Netz AG starten im Februar Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Schifferstadt – Berg, in Schifferstadt sowie in den Bereichen westlich und östlich der Bahnstrecke. Zunächst wird eine neue Bahnüberführung gebaut und anschließend eine neue Grundwasserwanne mit zugehörigen Straßenanlagen inklusive eines neuen Kreisels. Die Gesamtmaßnahme soll im Jahr 2026 mit der Verlegung der Iggelheimer Straße abgeschlossen  werden. Durch diese Maßnahme wird künftig...

StadtKurier
Der neue StadtKurier ist da! Neues aus der Stadtverwaltung Schifferstadt

In der aktuellen Ausgabe des StadtKuriers blicken Bürgermeisterin Ilona Volk und die Stadtverwaltung auf viele verschiedene aktuelle Themen aus dem Rathaus. Es gibt einen Rückblick auf die Benefizveranstaltung mit Elke Heidenreich und einen Ausblick auf die Zukunft des Rettichfests. Die erste, grobe Entwurfsplanung des Stadtparks wird ebenso vorgestellt wie die Umsetzungsmaßnahmen aus dem Mobilitätskonzept. Drei- bis viermal im Jahr erscheint das zwölfseitige Informationsblatt – die zehnte...

Information aus Schifferstadt
Umgestaltung ehemaliger Stadtfriedhof Schifferstadt

Bürgerinformationsveranstaltung zu den Entwurfsplanungen Am Donnerstag, 2. Februar, um 19 Uhr findet im kath. Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 98A, eine Informationsveranstaltung zur Umgestaltung des ehemaligen Stadtfriedhofs statt. Die Fachplaner stellen die Entwurfsplanungen vor und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Hoheit gesucht
Schifferstadt sucht eine neue Rettichkönigin oder einen neuen Rettichkönig

Die Amtszeit des amtierenden Rettichkönigs Tobias I. endet im Juni mit der Eröffnung des diesjährigen Rettichfestes „light“. Damit der Thron nicht verwaist, braucht die Rettichmetropole eine neue Regentin oder Regenten. Die Rettichkönigin/könig soll die Stadt alleine oder gemeinsam mit der Bürgermeisterin bei offiziellen Anlässen repräsentieren. Die Anforderungen sind nicht kompliziert. Man sollte zwischen 18 und 25 Jahre alt sein, in Schifferstadt leben, einen Führerschein besitzen, gerne...

Sprechstunde
Offene Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Am 1. Februar findet von 16 bis 17 Uhr, wie an jedem ersten Mittwoch im Monat, die offene Sprechstunde in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 statt. Zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Martin Moritz, der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte, achtet bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Seine Meinung wird in den politischen Ausschüssen gehört. Er ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wünsche und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ