Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Information aus Schifferstadt
„Gorbatschow - Der Weltveränderer“

Der Fall der Sowjetunion und ein Jahr Krieg gegen die Ukraine Am 17. Februar findet um 19 Uhr findet im Alten Rathaus, Obergeschoss der Vortrag „Gorbatschow – Der Weltveränderer“ mit Ignaz Lozo statt. Dabei geht es auch um den aktuellen Bezug zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Im Anschluss wird zur Diskussion eingeladen. Der Historiker Ignaz Lozo hat in Germersheim und Mainz studiert und ist promovierter Historiker. Er ist langjähriger Redakteur, Filmemacher (ZDF) und Gorbatschow-Biograph....

Information aus Schifferstadt
Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

Aufgrund der weltweit angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen werden. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden Wohnraum zur Verfügung hat, kann sich bei Frau Alyssa Trautmann unter der Telefonnummer...

Information aus Schifferstadt
Grabenunterhaltung am Quodgraben

Zwischen dem 24.01.23 und 03.02.23 führt die Firma Keller Arbeiten zur Grabenunterhaltung am Quodgraben im Bereich Großer Garten durch. Die Maßnahme dient der Sicherstellung der Funktionserfüllung des Grabens. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es hierbei zu vorübergehenden Lärmbelästigungen kommen kann.

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Information aus Schifferstadt
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Parfum des Lebens“ am 1. Februar im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 1. Februar 2023 zu dem Film „Parfum des Lebens“ ein. Inhalt: Anna Walberg (Emmanuelle Devos) galt einst als gefeierter Star unter den Parfümeuren. Heute muss sie sich als Geruchsberaterin über Wasser halten. Nachdem sie vor einiger Zeit ihren Geruchssinn verlor, war sie in der Parfum-Branche schnell abgemeldet. Seitdem fährt sie ihr Chauffeur...

Information aus Schifferstadt
Barrierefreiheit – Leitfaden und Wegweiser für Schifferstadt

Wie barrierefrei ist Schifferstadt? Diese Frage kann man sich fast täglich stellen, wenn man in Schifferstadt mit dem Rollstuhl, Rollator, einer Gehhilfe oder auch mit dem Kinderwagen unterwegs ist. Immer mehr eingeschränkte/gehandicapte oder ältere Menschen möchten am öffentlichen Leben aktiv teilnehmen. Jedoch zeigt es sich immer wieder, dass die Gesellschaft nicht darauf vorbereitet ist. Viele Hindernisse und Einschränkungen erschweren den Behinderten und Senioren die Teilnahme daran. Für...

Baustelle
Kabeltiefbauarbeiten in der Mannheimer Straße zwischen Friedhofstraße und Hans-Purrmann-Straße

Die Stadtwerke Schifferstadt werden voraussichtlich ab Montag 16.01.2023 in Schifferstadt Kabeltiefbauarbeiten in der Mannheimer Straße zwischen Friedhofstraße und Hans-Purrmann-Straße ausführen. Der Netzausbau erfolgt im offenen Kabelgraben auf der Südseite der Mannheimer Straße im Gehweg. Der Graben muss auf der gesamten Ausbaustrecke komplett geöffnet bleiben. Die Zuwegungen zu den Grundstücken werden durch den Einbau von Fußgängerbrücken sowie Stahlplatten bei den Hofeinfahrten...

2 Bilder

Spende
Hohe Spendensumme aus der Benefizveranstaltung mit Elke Heidenreich

Bürgermeisterin Ilona Volk und Elke Heidenreich freuen sich sehr über die hohe Spendensumme, die bei der Benefizveranstaltung im Dezember letzten Jahres zusammengekommen ist. Insgesamt konnten 5.000 Euro an das „Flut Lebenshilfehaus“ und an eine Bücherei im Ahrtal zur Leseförderung überwiesen werden. Besonders Elke Heidenreich als Autorin und Literatin war es eine Herzensangelegenheit, dass mit einem Teil des Geldes im Bereich Leseförderung gearbeitet wird. Zu der Lebenshilfe in Sinzig besteht...

Barbara Vogel und ihr Gefährt | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Einzige Schifferstadter LKW-Entsorgungsfahrerin

Schifferstadt. Was man so alles über Facebook erfährt! In der Weihnachtszeit 2022 wurde gepostet, dass auch an die Abholer der Mülltonnen und -säcke mit einer Kleinigkeit zu Weihnachten gedacht werden könnte. Daraufhin bedankte sich Barbara Vogel für die herausgestellten Geschenke. „Nanu? Was hat die Frau damit zu tun?“ dachte ich mir und schon kam man ins Gespräch, das am 13. Januar in einem Interview im Beisein ihres Chefs und Betriebsleiters Markus Lutz bei Firma Jakob Becker...

2 Bilder

Projekttheater in Schifferstadt
Mit Spielfreude gegen Betrugsdelikte

Im August vergangenen Jahres machten sich die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt auf die Suche nach Frauen und Männern, die Lust auf ein besonderes Vorhaben hatten. Ein Projekttheater, das sich Betrugsversuchen und den richtigen Verhaltensweisen widmet, sollte ins Leben gerufen werden. Die Resonanz war groß. Eine Premiere steht noch im Frühjahr ins Haus. Weniger Monologe, mehr Zwiegespräche und szenische Darstellungen – damit soll die Aufmerksamkeit der Senior*innen, aber...

Die Rucksackschule belebt eine alte Tradition wieder: Aus der Weihnachtsbaumspitze wird ein Quirl | Foto: Rucksackschule Speyer

Winter-Wald-Werkstatt
Aus dem ausgedienten Weihnachtsbaum wird ein Quirl

Schifferstadt. Weihnachten ist vorbei und bald wird der Christbaum abgeschmückt. Früher wurde an langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Heute gerät diese Tradition in Vergessenheit, doch die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen sorgt für eine Wiederbelebung: Bevor der ganze Baum zur Abholung auf der Straße landet, ruft die Rucksackschule dazu auf, die Spitze inklusive...

Jungkatze im Speyerer Tierheim | Foto: Cornelia Bauer

Katzen-Kastrationswochen
Drei Tierschutzvereine verfolgen ein gemeinsames Ziel

Speyer | Schifferstadt | Haßloch.  Im Januar finden zum 18. Mal Katzen-Kastrationswochen statt. In der Zeit von 16. bis 28. Januar besteht die Möglichkeit, Katzen vergünstigt kastrieren zu lassen. Die Tierschutzvereine in Speyer, Schifferstadt und Haßloch werben gemeinsam für diese Aktion, die vom Deutschen Tierschutzbund, den Tierschutzvereinen und der Landestierärztekammer initiiert wurde. Die Vereine unterstützen in dieser Zeit jede Kastration eines Katers mit 20 Euro und jede Sterilisation...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Städtebauförderung
Schifferstadt erhält 840.000 Euro zur Aufwertung der Innenstadt

Schifferstadt. Die Stadt Schifferstadt  erhält in diesem Jahr zwei  Förderungen über insgesamt 840.000 Euro aus der Städtebauförderung. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ erhält die Stadt 700.000 Euro, im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse" weitere 140.000 Euro. „Die Stadt möchte die bewilligten 700.000 Euro aus dem Programm ‚Sozialer Zusammenhalt‘ nutzen, um insbesondere die Umgestaltung der Pfaffengasse und der...

Nathaly Schlicksupp und Annalena Ullrich im weihnachtlichen Outfit von Station 5 mit Musiktherapeut Matthias Eschli und Jenny Becker, stv. Pflegedirektorin | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Sankt Vincentius Speyer
Weihnachten im Krankenhaus

Speyer. Nicht alle Patienten können die Weihnachtszeit zu Hause genießen. Damit etwas Weihnachtsstimmung auch im Krankenhaus aufkommt, wurden Patienten und Mitarbeitende von Schülerinnen der Edith-Stein-Real-schule Speyer und einem Musiktherapeuten unterstützt. Die Türen der Patientenzimmer waren weit geöffnet als am Nachmittag ein volles „Kling Glöckchen, klingelingeling“ auf der komplett belegten Station 5 ertönte. Musiktherapeut Matthias Eschli, der seit mehr als zwei Jahren ein wichtiger...

Information aus Schifferstadt
Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Gärtnerstraße / Pfaffengasse

Im Zuge des Ausbaus der Pfaffengasse muss die Gärtnerstraße im Kreuzungsbereich der Pfaffengasse für notwendige Anschlussarbeiten der neuen Straßenentwässerung und Erneuerung der Hauptrasse Trinkwasser ab Mittwoch, dem 11.01.2023 für ca. 14 Tage vollgesperrt werden. In dieser Zeit wird die Zufahrt für Kraftfahrzeuge in der Gärtnerstraße, sowohl aus der Lillengasse, als auch aus der Waldseer Straße bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Die Einschränkungen werden auf das notwendigste Maß zur...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

L454 bei Schifferstadt
Arbeiten unterbrochen - Vollsperrung bleibt

Schifferstadt. Ab dem 23. Dezember 2022 werden die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt in der L454 zwischen Dannstadt- Schauernheim und Schifferstadt bis, je nach Witterung, voraussichtlich zum 9. Januar 2023 unterbrochen. Die Vollsperrung wird nicht aufgehoben. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt weiter die ausgeschilderte Umleitung (https://verkehr.rlp.de/) Nach einer Winterpause ohne Bauaktivitäten gehen die Sanierungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt voraussichtlich ab 9. Januar weiter.

Sehr kalt - Aber weihnachtliche Stimmung mit dem Musikverein | Foto: pk
3 Bilder

Glühweinfest des Seniorenbeirats
Glühwein mit Weihnachtsmarktatmosphäre

Bei einem stimmungsvollen Glühweinfest trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirats Schifferstadt mit Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, der Fraktionen und der Seniorenarbeit in Schifferstadt. Höhepunkt war der Auftritt des Musikvereins 1974. Die 11 Musikerinnen und Musiker präsentierten gekonnt Weihnachtslieder und luden zum Mitsingen ein. Es war ein angenehmer Abend im Adlerhof mit netten Gästen, anregenden Gesprächen und einem Hauch Weihnachtsmarktstimmung.

Die Ordnungsbehörde Schifferstadt informiert
Räumen der öffentlichen Wege und Flächen von Schnee und Eis

Es hat geschneit. Was für Kinder ein großes Vergnügen ist, kann für die Eigentümer und Besitzer derjenigen bebauten und unbebauten Grundstücke, die an einer Straße oder einem Weg liegen, problematisch sein. Sie sind nämlich zum Kehren oder – ganz aktuell – zum Schneeräumen sowohl des Gehwegs als auch der Straße verpflichtet. Das regelt die Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, wie sie auch in vielen anderen Städten und Gemeinden gilt. In der Satzung ist auch noch geregelt, dass die...

Nur mit einer Stammzellenspende kann Andreas aus Speyer überleben | Foto: DKMS/privat

Stammzellen-Spende benötigt
Andreas aus Speyer hat Blutkrebs und sucht seinen "genetischen Zwilling"

Speyer. Andreas aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Im Oktober dieses Jahres bekam er die Diagnose Blutkrebs und ist um zu überleben auf eine Stammzellspende angewiesen. Andreas war viele Jahre im Freizeitsport aktiv und hat eine eigenen Karate Abteilung in seinem Sportverein aufgebaut und eine Thai Chi Gruppe gegründet. Jetzt ist er auf die Hilfe anderer angewiesen....

Theo Magin ist Ehrenbürger von Schifferstadt | Foto: Julius Steiger

Ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Ehrenbürger
Theo Magin wird 90

Schifferstadt. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Theo Magin feiert am 15. Dezember seinen 90. Geburtstag. Der Schifferstadter Christdemokrat gehörte von 1974 bis 1999 dem Bezirkstag Pfalz an; von 1990 bis 1999 stand er dem Ausschuss für pfälzische Geschichte und Volkskunde vor und war über lange Jahre Mitglied im Bezirks- und Strukturausschuss des Bezirkstags Pfalz sowie im Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Außerdem war er von 1982 bis 1999 stellvertretender...

Information aus Schifferstadt
Ausschuss Projekt Soziale Stadt

Am Montag, den 12.12.2022, findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses die 12. Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt statt. Es wird unter anderem die Entwurfsplanung zur Umgestaltung des ehemaligen Stadtfriedhofes Schifferstadt beraten. Interessenten sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln.

Information aus Schifferstadt
Bau- und Verkehrsausschuss tagt

Am 13. Dezember 2022 beginnt um 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses der Stadt Schifferstadt, Marktplatz 2, die 28. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der Sitzung geht es um die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Sondergebiet Freizeitreiter“; Ausweichstandort für Pferde im Landschaftsschutzgebiet. Darauf folgt die Beratung über die Preisanpassung bezüglich des Instandsetzungsvertrages „Straßenerhaltung“ und eines Bauvorhabens in der Bahnhofstraße. Des Weiteren geht es um die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ