Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © pixabay.com

Vollsperrung Klappengasse – Teilstück zwischen Salierstraße und Jägerstraße

Am Montag, 28. Februar, wird aufgrund eines privaten Vorhabens in der Klappengasse, Höhe der Hausnummer 95a, eine Vollsperrung im Teilstück zwischen der Salierstraße und Jägerstraße eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr durchgeführt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Straße voraussichtlich weiterhin passieren. Die Zufahrt ist für Anwohnerinnen und Anwohner von beiden Seiten aus bis zur Baustelle frei.

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert, lädt das Frauenkino am Mittwoch, 2. März 2022, zu dem Film „Die Unbeugsamen“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: In der Bonner Republik der 1950er Jahre waren vor allem Männer für das politische Tagesgeschäft zuständig. Frauen mussten sich ihre Beteiligung an den demokratischen...

Überraschungs-Lesetaschen der Stadtbücherei
„Bücher sind Schokolade für die Seele“ Entspannungs(aus-)zeit für Frauen

Bereits im letzten Jahrhundert prägte Richard Atwater den Satz „Bücher sind Schokolade für die Seele...“. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die Stadtbücherei wieder Frauen-Lesetaschen an. Enthalten sind ein Roman von oder über Frauen zum Ausleihen und ein paar kleine Überraschungen, die sich hervorragend für eine kleine Lese- und Entspannungsauszeit vom Alltag eignen. Zur Ausleihe des Buches benötigt man einen Leseausweis der Stadtbücherei. Schifferstadterinnen ohne...

Stadtbücherei Schifferstadt
„Schluss mit Muss“ Lesung mit Tanja Mairhofer

Auf Einladung der Stadtbücherei und der Gleichstellungsbeauftragten von Schifferstadt und des Rhein-Pfalz-Kreises kommt Tanja Mairhofer am 17. März 2022, um 19:30 Uhr, ins Alte Rathaus Schifferstadt. Tanja Mairhofer stellt ihren Antiratgeber „Schluss mit Muss“ vor. Darin wendet sie sich gegen Selbstoptimierung und Perfektionismus und plädiert für einen relaxten Lebensstil, in dem das Bauchgefühl entscheidet. Sie inspiriert, sich selbst zu akzeptieren, sämtliche Optimierungsversuche im Keim zu...

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ startet wieder

Von Donnerstag, 3. März, bis Samstag, 5. März, findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir wieder ein Zeichen setzen und unsere Stadt frühjahrsfit machen.“, so Behrendt-Roden. Um Kindern das Mitmachen bei der Aktion zu...

Schifferstadt
Anmeldefrist des Musikprojekt des Jugendtreffs "Hood" verlängert

Jugendliche können ihre acht selbst verfassten Songzeilen noch bis zum 31. März für das Musikprojekt des Schifferstadter Jugendtreffs zum Thema „Hood“ einreichen. Das Thema "Hood" ist sehr breit gefächert. So kann der englische Begriff als "deine Heimat" Schifferstadt interpretiert werden, als das Heimatland, ein besonderer Ort oder eine bestimmte Person. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Einsendungen nimmt der Jugendtreff Schifferstadt per E-Mail entgegen:...

VHS Frühling/Sommer 2022
Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6 - 10)

Am Freitag, 4. März, beginnt um 14:45 Uhr der Kurs „Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6 - 10)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis. Kindesmissbrauch kommt so häufig vor, dass man davon ausgehen kann, dass in jeder Kindergartengruppe, in jeder Schulklasse oder Verwandtschaft, misshandelte Kinder zu finden sind. 90...

VHS Frühling/Sommer 2022
Selbstbehauptung für Teenies (10 - 15)

Am Freitag, 4. März, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Selbstbehauptung für Teenies (10 - 15)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. An drei Nachmittagen werden richtige Verhaltensweisen in altersgerechten Rollenspielen und speziellen Übungen zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u. a. um das richtige Verhalten auf dem Schulweg/im Schulbus, Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen...

VHS Frühling/Sommer 2022
Was ist eigentlich dieses SEO und brauche ich das wirklich für meine Webseite?

Am Mittwoch, 2. März, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Was ist eigentlich dieses SEO und brauche ich das wirklich für meine Webseite?“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Hier erhalten Sie einen Einblick in die suchmaschinenfreundliche Optimierung Ihrer Internetseite. SEO-Kenntnisse sind bereits heute in der Planungsphase für die eigene Internetseite wichtig, auch bereits bestehende Webseiten können mit ein...

VHS Frühling/Sommer 2022
Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene

Am Mittwoch, 2. März 2022, beginnt um 17 Uhr der Kurs „Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 17 bis 20 Uhr. In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundtechniken des Zuschneidens, Anpassens und Maschinennähen. Nach freier Wahl können Kinder- und Erwachsenenkleidung angefertigt werden. Tipps und Kniffe zum Ändern und Aufpeppen alter oder nicht mehr passender Kleidung werden ebenfalls vermittelt. Anmeldungen...

VHS Frühling/Sommer 2022
MS EXCEL Grundkurs

Am Samstag, 5. März, findet von 9 bis 16 Uhr der Kurs „MS EXCEL Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Sie werden systematisch in die Funktionen der Tabellenkalkulation MS-Excel eingeführt und gewinnen einen umfassenden Überblick anhand praxisorientierter Beispiele. Anhand zahlreicher Übungen erhalten Sie den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten von MS Excel. Ziel ist die sichere und selbstständige Anwendung von MS EXCEL und das ansprechende...

VHS Frühling/Sommer 2022
Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger II

Am Donnerstag, 3. März 2022, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. Sie lernen in diesem Kurs achtsame Körper-, Atem- und Meditationsübungen kennen, die dazu beitragen, den Körper zu entspannen, Stress abzubauen und den Rücken zu stärken. Er bietet den sanften Aufbau des Körpers zu den zwölf Grundstellungen der Rishikesh-Reihe....

VHS Frühling/Sommer 2022
Hast du Worte? (ab 13 Jahre)

Am Samstag, 5. März, findet von 10 bis 13 Uhr der Kurs „Hast du Worte? (ab 13 Jahre)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. In diesem Workshop lernst Du, was Dir dazu verhilft: Dein Wissen kompetent zu präsentieren, deine mündliche Mitarbeit zu verstärken, Projekte aktiv mitzugestalten, trotz Lampenfieber sicher aufzutreten, mit selbstbewusster Körperhaltung, Stimme, Gestik und Mimik deinen Worten Ausdruck zu verleihen und auf Fragen, Aufforderungen und Kritik auf gute...

VHS Frühling/Sommer 2022
Familienforschung mit und ohne Computer

Am Montag, 28. Februar, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Familienforschung mit und ohne Computer“, im Schifferstadter Stadtarchiv, Kirchenstraße 20. Der Dozent gibt Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung eines Familienbuches oder einer Familientafel und bei der Familienforschung. Er betreut ehrenamtlich das Schifferstadter Stadtarchiv und hat eine Menge Erfahrung auf diesem Gebiet, auch im Entziffern von Dokumenten in "altmodischer" Schrift. Ein derartiger Termin findet regelmäßig am vierten...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Erweiterung der A61
Baugrunduntersuchungen ab Anschluss Schifferstadt

Schifferstadt. Die Erweiterung der A61 soll die Autobahn im Bereich der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg bis zum Kreuz Frankenthal entlasten. Zurzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Dabei kommt es aktuell wieder zu Verkehrseinschränkungen. Von Montag, 21. Februar, bis Mittwoch, 23. März, werden auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Schifferstadt und dem Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung...

Foto: © jeremywongweddings - pixabay.com

Baumpflanzung mit Schifferstadter Hochzeitspaaren

Am Samstag, 19. März, findet um 10 Uhr die Baumpflanzaktion zusammen mit dem Förster Georg Spang und Hochzeitspaaren im Schifferstadter Wald statt. Nach pandemiebedingter Pause sind hiermit zu diesem Termin alle Hochzeitspaare eingeladen, die im Zeitraum März 2019 bis März 2022 geheiratet haben. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof Portheide 72. Die für den Forst-, Agrar- und Umweltbereich zuständige Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden begrüßt gemeinsam mit den Schifferstadter...

Inklusionsschaukel im Großen Garten

Seit kurzem gibt es auch in Schifferstadt eine Inklusionsschaukel, so können Kinder mit und ohne Handicap aktiv sein. Im Wohngebiet Großer Garten in der Nähe der Kita wurde die Schaukel installiert und bietet auch Kindern und Menschen mit Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen die Möglichkeit zum "Schwingen". „Die Schaukel ist der ideale Anknüpfungspunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“, freut sich Bürgermeisterin Ilona Volk. „Jedes Kind hat ein Recht zu...

Foto: (c) Haus des Kindes

Haus des Kindes spendet an Tierheim Speyer

Das Haus des Kindes bindet immer wieder Tiere in die Arbeit mit den Kindern ein: So wohnten schon Schildkröten, Schnecken und Stabheuschrecken in der Kita und die Kinder kamen in Kontakt mit deutlich größeren Tieren, so besuchte auch schon ein Hund die Kita und die Kita-Kinder die Pferde einer städtischen Mitarbeiterin. Weil auch „die Tierversorgung Unterstützung braucht“, so Herr Löchner vom Haus des Kindes, organisierte die Kita in der Adventszeit eine Sammelaktion für das Tierheim Speyer. Am...

Foto: Quelle: pixabay.com

Schifferstadt
Vollsperrung für ein Jahr in der Herzog-Otto-Straße/Lillengasse

Die Stadtwerke Schifferstadt werden in der Herzog-Otto-Straße, ab der Straße Am Schwanenweiher bis zur Lillengasse und in der Lillengasse bis zur Einmündung Ostring, Kanalbaumaßnahmen durchführen. Die Dauer der Gesamtmaßnahme beträgt ca. ein Jahr. Ab dem Montag, 14. Februar 2022, wird die Baumaßnahme in der Herzog-Otto-Straße/Kreuzung Lillengasse Richtung Schwanenweiher beginnen und endet ca. Mitte Juli 2022. Im Anschluss daran wird der nächste Bauabschnitt in der Lillengasse begonnen. Der...

3 Bilder

Klimascouts lassen „Abstimmungsascher“ im Stadtgebiet aufhängen

Portable Ascher, die nun im Rathaus erhältlich sind, um unterwegs Zigarettenstummel bis zum nächsten Mülleimer aufzubewahren, waren erst der Anfang. Nun haben die Klimascouts von Schifferstadt Alyssa Trautmann, Fabian Weinerth und Leonie Brahimi dafür gesorgt, dass im Stadtgebiet Ascher für Zigarettenkippen aufgestellt worden sind. Am Freitag, 4. Februar, wurden diese am Schillerplatz, am Kreuzplatz, am Süd- und Hauptbahnhof und an der Ecke des Gebäudes der Stadtbücherei aufgehängt. Bei der...

Foto: (c) Oliver Bentz

Ausstellung Thomas Duttenhoefer – Eröffnung mit Kurzfilm

Anstelle einer Vernissage dürfen sich Kunstinteressierte zur Ausstellung von Thomas Duttenhoefer, die vom 10. Februar bis zum 27. Februar, im Alten Rathaus in Schifferstadt zu besichtigen ist, auf einen Kurzfilm freuen. Dieser ist ca. sechs Minuten lang und auf dem YouTube-Kanal, der Homepage des Rhein-Pfalz-Kreises oder auf der Homepage der Stadt Schifferstadt zu entdecken: http://www.youtube.com/kreisverwaltungrheinpfalzkreisludwigshafen. Im Film führen Kurator Oliver Bentz und Thomas...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ