Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Dombauverein ruft zur Kunstspende auf - die Gemälde sollen im Herbst zu Gunsten des Vereins verkauft werden | Foto: Heike Schwitalla

Der Dombauverein Speyer will im November einen Kunstmarkt veranstalten
Gemälde, Stiche, Plastiken: Kunstspenden gesucht

Speyer. Mit einem recht ungewöhnlichen Spendenaufruf wendet sich jetzt der Dombauverein Speyer an die Öffentlichkeit. Für seinen ersten Kunstmarkt, der am 17. November, von 10 bis 17 Uhr im Speyerer Ägidienhaus stattfinden soll, sucht der Verein noch Ware - und bittet deshalb um Kunstspenden. Kunstwerke – Gemälde, Plastiken, Fotografien, Stiche, Aquarelle – sollen bis November gesammelt werden, um dann im Rahmen der Verkaufsausstellung „Bilder und Bücher“ an den Sammler gebracht werden. Kunst...

Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Sperrung der Parkplätze Festplatz, Naturfreundehaus und Klipfelsau
Das Speyerer Brezelfest wirft seine Schatten voraus

Speyer. Am Montag, 8. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten für das diesjährige Brezelfest. Aus diesem Grund werden die Parkplätze Festplatz und Naturfreundehaus ab diesem Zeitpunkt für den Individualverkehr gesperrt. Der Parkplatz Festplatz bleibt bis einschließlich Donnerstag, 18. Juli 2019 gesperrt, während der Parkplatz Naturfreundehaus ab diesem Tag bereits wieder zur Verfügung steht. Die Zufahrt zum Parkplatz Festplatz über die Klipfelsau wird ebenfalls ab Montag, 8. Juli, wegen Aufbauten auf...

Dr. Maria Flachsbarth überreichte Torbjörn Kartes die roten Hände.   | Foto: PS

Gegen den Einsatz von Kindersoldaten
„Rote Hände“ aus Frankenthal gehen nach New York

Frankenthal. Jedes Jahr im Februar macht die Aktion „Rote Hände“ auf das Leid von Kindersoldaten aufmerksam. In diesem Jahr haben sich daran auch die Schüler des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation in Frankenthal beteiligt. Ihre roten Handabdrücke übergaben sie im April an den Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes. Am Rande der Plenarsitzung am Freitag hat sie Kartes an die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr....

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. | Foto: Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien
SommerLeseZeit in der Stadtbücherei

Schifferstadt. Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit – pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. Von 1. Juli bis zum 9. August sind die Mitarbeiterinnen vormittags häufiger da, nämlich Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag von 14 bis 19 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Ferien – endlich mal wieder Zeit, um in Ruhe zu schmökern! Wie passend, dass die Stadtbücherei gerade reichhaltigen Lesenachschub erhalten hat....

Die Schifferstadter Floriansjünger werden ihre Feuerwache getreu ihrem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ präsentieren.  | Foto: ps

Am 30. Juni lädt die Feuerwehr Schifferstadt in die Feuerwache
Tag der offenen Tür bei der Wehr

Schifferstadt. Am Sonntag, 30. Juni, werden sich die Schifferstadter Floriansjünger in und um ihre Feuerwache wie in den vergangenen Jahren getreu Ihrem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ präsentieren. Geboten wird ein vielfältiges Programm rund um das Thema Feuerwehr, bei dem alle interessierten Bürgern umfangreiche Einblicke in das Feuerwehrwesen bekommen können. Im Rahmen einer großen Fahrzeugschau werden sämtliche Einsatzfahrzeuge der Schifferstadter Wehr präsentiert und ermöglichen dem...

Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler reagiert auf die angespannte Personalsituation in der Verwaltung
Aufhebung der Wiederbesetzungssperre

Speyer. Mit einer Aufhebung der sechsmonatigen Sperre für die Wiederbesetzung frei werdender Stellen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf die angespannte Personalsituation in der Stadtverwaltung reagiert. Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. 2012 hatte Seilers Amtsvorgänger Hansjörg Eger eine derartige Wiederbesetzungssperre verfügt. „Als...

Schulpreis Bildende Kunst: Bürgermeisterin Monika Kabs (2. von rechts) und Sparkassenvorstand Oliver Kolb (rechts) zeichnen die diesjährigen Preisträger aus. 
 | Foto: Klaus Venus

Herausragende Arbeiten ausgezeichnet
Schulpreis Bildende Kunst

Speyer. Am "Schulpreis Bildende Kunst" beteiligten sich neun Schulen verschiedener Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Preisträger wurden von Bürgermeisterin Monika Kabs und Sparkassenvorstand Oliver Kolb im Augustinersaal der Sparkasse Vorderpfalz ausgezeichnet. Ziel des jährlich neu aufgelegten Schulpreises ist es, der künstlerisch-ästhetischen Erziehungsarbeit in den Schulen neue Impulse zu verleihen und auf herausragende Arbeiten und...

Auch im Alter will man noch aktiv sein. | Foto: Pixabay

Bewegung mit Musik im Sitzen
Aktiv im Alter

Schifferstadt. Am Montag, 8. Juli, beginnt um 14.30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – aktiv im Alter“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17. Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Gerda Elmer direkt vor Ort. Der Kurs läuft über zehn Nachmittage. ps

Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Der Festplatz kann am 2. Juli wegen der Einzeichnung der Stellflächen für das Brezelfest nicht als Parkplatz genutzt werden.  | Foto: Pixabay

Parkplatz Festplatz gesperrt
Ausweichparkplätze beim Naturfreundehaus

Speyer. Am Dienstag, 2. Juli, kann der Festplatz wegen der Einzeichnung der Stellflächen für das Brezelfest nicht als Parkplatz genutzt werden. Die Sperrung wird nach Beendigung der Markierungsarbeiten aufgehoben. Wetterbedingt könnte sich die Sperrung auch auf Mittwoch, 3. Juli, verschieben. Parkplatzsuchende werden gebeten auf den Parkplatz Naturfreundehaus auszuweichen. Dieser steht auch für Monats- und Jahresparkscheininhaber zur Verfügung. ps

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Im neuen Lionsjahr 2019/2020 wird Alison Grewenig, Hortleiterin der städtischen Kindertagesstätte WoLa, dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Diplom-Betriebswirtin Andrea Schuff.
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Präsidentenwechsel zum 1. Juli

Speyer. Im neuen Lionsjahr 2019/2020 wird Alison Grewenig, Hortleiterin der städtischen Kindertagesstätte WoLa, dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Diplom-Betriebswirtin Andrea Schuff. Als Vize- Präsidentin fungiert Dr. med. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Böhl-Iggelheim. Die Amtsübergabe fand bei sommerlichen Temperaturen im Garten der neuen Präsidentin statt. Anstelle von Geschenken bat Alison Grewenig um eine...

In unermüdlicher Handarbeit fertigte das Frauenmissionswerk in den letzten 25 Jahren 905 Messgewänder, 940 Priesterstolen, 54 Diakonenstolen sowie dutzende Mantelcaseln und – alben, Chorröcke, Segensvelen, Rauchmäntel, Ziboriumsvelen, Alben, Schultertücher, Kelchwäsche, Pallen, Zingulen, Altardecken und vieles mehr. | Foto: is

Dorothea Fuchs wird neue Leiterin des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen im Bistum Speyer
„Mithelfen am Bau der Einen Welt“

Speyer. Am 1. Juli übernimmt Dorothea Fuchs aus Kaiserslautern die Leitung des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen im Bistum Speyer. Am 30. Juni endet zuvor offiziell die Amtszeit von Christine Weitzel aus Ramstein, die seit dem 14. September 1993 das Frauenmissionswerk leitet. Sie bat auf eigenen Wunsch um Entpflichtung von dieser Aufgabe. Ziel des Werkes ist es, dass Hilfe von Frauen für Frauen geleistet wird, die unter Menschenrechtsverletzungen wie beispielsweise Zwangsabtreibung,...

Emmerich Zentner und einer kleinen Bonsaiauswahl | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Bonsai-Ausstellung – klein aber fein

Schifferstadt. Am 25. Juni fand die Eröffnung der Bonsai-Ausstellung im Foyer des Schifferstadter Rathauses statt und wird noch bis zum 5. Juli zu besichtigen sein. Im Gegensatz zu ihren großen Brüdern und Schwestern kann man diese Bäume überall im Freien und im Haus aufstellen. Manche Bonsai-Arten tragen Blüten, andere sind einfach nur grün, aber egal wie, sie erfreuen das Auge. Und wer hat sie „erfunden“? Nein, nicht die Schweizer, das waren die Chinesen, die sie Penjing nannten....

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Die Pfälzer Band Die anonyme Giddarischde.   | Foto: PS
2 Bilder

Open-Air-Wochenende im Waldpark
1650 Jahre Gemeinde Altrip

Altrip. Das Open-Air-Wochenende im Waldpark findet im Rahmen des Festjahres zum 1650-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Altrip statt. Am Freitag, 28. Juni 2019, 20 Uhr, steht die Pfälzer Band „Die anonyme Giddarischde“ auf der Waldparkbühne. Am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, wird es kubanisch mit Los Dos Y Companeros. Die zwölfköpfige Band kombiniert Salsa-Rhythmen mit bayerischen Texten.ps Weitere Informationen Einzel- und Kombitickets an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Landrat Clemens Körner mit den Vertretern der teilnehmenden Schulen im RPK.   | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis startet Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“
Mehr Klimaschutz in Kreisschulen

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 startet der Rhein-Pfalz-Kreis (RPK) das so genannte Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“ mit den weiterführenden Schulen im Landkreis. Energiesparen ist aktiver Klimaschutz und Schulen als große öffentliche Einrichtungen bergen ein enormes Energieeinsparpotential. Werden Schulen daher aktiv und sparen durch verbessertes Nutzerverhalten Energie ein, bekommt die Schule neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung...

Die feierliche Prozession zog über die Maximiliansstraße. | Foto: Yvette Wagner
3 Bilder

Prozession über die Gilgen- und Maximiliansstraße
Hunderte Gläubige feiern Fronleichnam in Speyer

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann leitete die Eucharistie-Feier zum Fronleichnamfest in der voll besetzten Kirche St. Joseph. Als Konzelebranten standen ihm Weihbischof Otto Georgens und Speyerer Seelsorger zur Seite. Vor St. Joseph formierte sich der Zug, der das Allerheiligste, die geweihte Hostie, in einer goldenen Monstranz durch die Straßen begleitet. Bischof Wiesemann trug das Allerheiligste in der Mitte des Zuges unter dem Baldachin zum Dom. Die Gestaltung der Prozession hatte...

Die Verstorbene mit ihren Drillingen. | Foto: Heß

Spendenaktion für Westheimer Drillinge geht weiter
Westheim - 5911,79 Euro Spenden beim Benefizabend gesammelt

Update:  Bei der Aktion von Peter Karpf und Christian Becker konnten gestern zusätzliche 2150 Euro beim verkaufsoffenen Sonntag in Germersheim (Festungsfest) gesammelt werden für die Drillinge. Diese besuchten übrigens gestern mit ihrem Papa die Benefizaktion von Peter Karpf und Christian Becker in Germersheim. jlz Westheim. Die Benefizveranstaltung am Pfingstsamstag zugunsten der dreijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp sowie ihres Vaters Stefan Heß war ein voller Erfolg: Insgesamt...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Das Kuratorium bei der Dombesichtigung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Sponsoren, Paten, Geldgeber für weitere Dom-Restaurierung gesucht
300.000 Euro für Arbeiten am Vierungsturm

Speyer/Region. Das Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer sucht Geldgeber. Rund 300.000 Euro fehlen derzeit noch, um die notwendige Sanierung und Restaurierung des Vierungsturms anzugehen. Die Stiftung hat ein Kapital von rund vier Millionen Euro aber aufgrund der extrem schlechten Zinssituation wirft dieses Kapital kaum mehr Erträge ab – man könne damit eben noch den laufenden Betrieb an Veranstaltungen sicher stellen, sagte Prof. Dr. Peter Frankenberg, Vorstandsvorsitzender...

Mit dem Aufruf, selbst aktiv zu werden und aktiv weniger Müll zu produzieren, hat Ayla Schellenberger aus Speyer bundesweit auf sich aufmerksam gemacht. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

16-Jährige aus Speyer gewinnt Bundespreis der „Jungen Botschafter“ in Kiel
Mit viel Eigeninitiative und gelebtem Umweltschutz in eine bessere Welt

Speyer. Auch wenn man die jungen Menschen, die derzeit immer freitags für ihre Zukunft und den Klimaschutz weltweit auf die Straßen gehen, gerne als Schulschwänzer bezeichnet, die mit ihrer Umwelt eigentlich gar nichts am Hut haben, beweisen Teenager wie die 16-jährige Ayla Schellenberger aus Speyer eindrucksvoll das Gegenteil. Bundessieger im Wettbewerb der LionsclubsDie Schülerin des Gymnasiums am Kaiserdom hat gerade den Bundespreis „Young Ambassadors - Junge Botschafter“ der Lionsclubs...

Schulbücher können an einem zentralen Termin zurückgegeben werden. | Foto: Pixabay/Monoar

Änderung zum Ablauf der Bücherrückgabe vor den Sommerferien
Schulbuchausleihe Schifferstadt

Schifferstadt. Nach Vorgaben des Landes wird auch für das Schuljahr 2018/2019 die letztjährige Änderung bei der Rücknahme der geliehenen Schulbücher angewendet. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben Nutzer der Schulbuchausleihe die Möglichkeit, die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in der jeweiligen besuchten Schule abzugeben. Sollte dieser Termin versäumt oder nicht eingehalten werden können, bietet der Schulträger Rhein-Pfalz-Kreis zusätzlich die Möglichkeit, die entliehenen...

Festgottesdienst mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann
75 Jahre Anbetung in St. Jakobus Schifferstadt

Schifferstadt. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ewigen Anbetung in der St. Jakobuskirche, lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein in Schifferstadt am Sonntag, 16. Juni, 9.30 Uhr, dort zu einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein. Der Kirchenchor St. Jakobus wird die Messe musikalisch mitgestalten. Im Anschluss an die Messfeier findet ein Festakt im Pfarrheim St. Jakobus statt. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Leitwort "Ohne mich könnt ihr nichts tun!". Schon seit 1944...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ