Bushcraft
Dem Wind in den Bäumen lauschen - statt der Musik aus Kopfhörern

Kim-Julian Bomrich-Huber ist mit seiner Hündin gerne im Wald - und begeistert in seinen Kursen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Leben ganz nah an der Natur | Foto: gratis
  • Kim-Julian Bomrich-Huber ist mit seiner Hündin gerne im Wald - und begeistert in seinen Kursen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Leben ganz nah an der Natur
  • Foto: gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Schifferstadt. Kim-Julian Bomrich-Huber ist ein Naturmensch - und liebt es, seine Begeisterung für Wiesen und Wälder mit anderen zu teilen. Der 28-Jährige aus Schifferstadt baut gerade neben seinem Studium der Theologie eine eigene Wildnisschule auf und hofft, irgendwann von seinem Hobby leben zu können. Die Woodland Adventures Wilderness School soll Menschen die Möglichkeit geben, für ein paar Tage aus ihrem hoch technisierten Alltag auszubrechen, das Smartphone abzugeben und wieder mit der Natur in Kontakt zu kommen. 

Bushcrafting und Survival-Training bietet Kim-Julian Bomrich-Huber seinen Kursteilnehmern: Er vermittelt ihnen Fertigkeiten und Techniken, die für einen längeren Aufenthalt in der Natur nützlich sein können - und in Notsituationen hilfreich. Wie baut man sich einen Schutz? Wie macht man Feuer? Wo findet man Wasser und Nahrung? Womit kann man sich verarzten? Angefacht wird das Interesse an Bushcraft durch You-Tuber wie Fritz Meinecke und Formate wie "7vs.Wild", deren Protagonisten sich extremen Outdoor-Abenteuern stellen.

Aber gibt es so etwas wie Wildnis und Abenteuer in Deutschland überhaupt noch? "Es gibt noch Flecken, an denen wenig los ist", sagt Bomrich-Huber und nennt  Orte im Pfälzer Wald oder im Schwarzwald, wo man, wenn man die ausgeschilderten Pfade verlässt, Naturabenteuer erleben kann. Für seine Kurse nutzt er inzwischen allerdings ein Stück eigenen Wald - nicht zuletzt, weil man sonst bei Bushcraft oder beim Survival Training schnell den Boden der Legalität verlässt, denn man darf in fremden Wäldern weder ein Lager errichten noch Feuer machen. Doch auch im eigenen Wald achtet Kim-Julian Bomrich-Huber darauf, dass im Anschluss an seine Kurse alles wieder zurückgebaut wird. Respekt gegenüber Flora und Fauna - auch das will er als Trainer in seinen Kursen vermitteln.

Menschen mit allen Sinnen in die Natur bringen - und dann dafür sorgen, dass sie im Wald eine gute Zeit haben. Das ist die wichtigste Intention, die der junge Familienvater mit seiner Wildnisschule verfolgt. Seine Teilnehmer - oft sind das auch abenteuerlustige Kinder und Jugendliche - sollen sich die Hände dreckig machen, mit möglichst wenig Ausrüstung auskommen und lieber selber etwas bauen. Sie sollen dem Wind in den Bäumen lauschen und dem Rascheln der Mäuse im Laub - statt der Musik aus ihren Kopfhörern.

"Ich möchte Menschen die Möglichkeit geben aus ihrem Alltag auszubrechen - für einen Moment, oder auch für ein paar Tage den Kreislauf aus Aufstehen - Arbeiten - Schlafengehen zu durchbrechen und sich in der freien Natur auf sich selbst zu besinnen", sagt Bomrich-Huber. "Das hat viel mit Achtsamkeit zu tun." Ihm ist es wichtig, die Natur zu schützen. Dass einer die Axt an einen lebendigen Baum anlegt, statt Totholz zum Bau eines Unterstandes zu nutzen - für ihn ein Unding. Seine Schwerpunkte sind Natursurvival, Wildnistherapie und Waldpädagogik. Menschen, denen es vor allem um Krisenvorsorge geht, sogenannte Prepper, siebt er meist schon im Vorfeld seiner Kurse aus. "Bei mir lernt man nicht, wie man einen Bunker anlegt", sagt der Outdoor-Trainer bestimmt. 

Ende Januar war er im Rahmen einer Projektwoche zwei Tage lang mit Berufsschülern aus Bensheim beim Bushcraft- und Survival-Training. In Sachen Umweltbildung kommt er aber auch stundenweise in Schulen und begeistert dort gerne für den Wald als Lebensraum.

Weitere Informationen

https://www.instagram.com/woodland_adventures_ws/

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ