Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6Bilder
  • Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat
  • Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen.

Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, findet drei Wochen später, am 16. März, eine Stichwahl statt. Dann reicht die einfache Stimmenmehrheit aus, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Volker Knörr, CDU

Volker Knörr geht für die CDU ins Rennen. Der 48-jährige Familienvater stammt aus Waldsee. Als erster Beigeordneter des Kreises kümmert er sich seit dem vergangenen Jahr um die Bereiche Schule, Kultur und Sport. Knörr war zuvor schon Beigeordneter und sieben Jahre lang für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zuständig. Er ist Rektor der Adolf-Diesterweg-Realschule plus in Ludwigshafen-Oggersheim. In seiner Freizeit spielt Knör Handball, geht wandern und musiziert beim Karnevalsverein Waldsee, bei dessen Prunksitzungen er seit 2005 als Sitzungspräsident fungiert.

Volker Knörr, CDU | Foto: Volker Knörr privat
  • Volker Knörr, CDU
  • Foto: Volker Knörr privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bianca Staßen, SPD

Bianca Staßen von der SPD ist ebenfalls 48 Jahre alt, in Speyer geboren und in Otterstadt aufgewachsen, wo sie heute noch lebt. Sie ist Mutter einer erwachsenen Tochter und unterrichtet Naturwissenschaften an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Speyer. Seit 2011 ist sie im Gemeinderat in Otterstadt, seit 2014 ist als Fraktionsvorsitzende, seit 2015 außerdem Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Von 2019 bis 2024 war sie Erste Kreisbeigeordnete, seit 2024 ist sie Beigeordnete - der Geschäftsbereich ist geblieben: Jugend und Soziales. In ihrer Freizeit fährt sie Motorrad oder Fahrrad, wandert, werkelt mit schwerem Gerät oder bei der Gartenarbeit. Auch sie engagiert sich im Fastnachtsverein.

Bianca Staßen, SPD | Foto: Bianca Staßen privat
  • Bianca Staßen, SPD
  • Foto: Bianca Staßen privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Joachim Paul, AfD

Joachim Paul von der AfD stammt als einziger Kandidat nicht aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Der 54-jährige Lehrer lebt in Koblenz und ist seit 2016 Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags; von 2016 bis 2021 war er stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag.  Seit September 2015 ist er für die AfD Mitglied des Koblenzer Stadtrates und ihr stellvertretender Fraktions-Vorsitzender. Von 2019 bis 2022 war er Beisitzer im AfD-Bundesvorstand. Joachim Paul scheint auch innerhalb seiner Partei nicht unumstritten: Im Dezember 2023 hatte ihn die Landes-AfD für alle Parteiämter gesperrt. Außerdem gibt es gegen ihn einen Strafbefehl des Amtsgerichts Koblenz von Anfang 2024 wegen eines unzensierten Gewalt-Videos, das Paul auf Twitter verbreitet hatte. Paul kandidiert am Sonntag nicht nur für das Amt des Landrats im Rhein-Pfalz-Kreis, sondern auch als Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis Koblenz. 

Joachim Paul, AfD | Foto: Joachim Paul privat
  • Joachim Paul, AfD
  • Foto: Joachim Paul privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Maurice Kuhn, Die Grünen

Maurice Kuhn von den Grünen ist 27 Jahre alt. In Altrip aufgewachsen, engagierte er sich bereits in seiner Jugend für politische und gesellschaftliche Themen. Mit 17 Jahren arbeitete er in der Flüchtlingshilfe mit und unterstützte den Verein „Ludwigshafen setzt Stolpersteine“. Von 1919 bis 2024 war er Mitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat Altrip. Seit 2019 gehört er für die Grünen dem Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises an. Im vergangenen Jahr übernahm er den Vorsitz der Fraktion im Verbandsgemeinderat Rheinauen. Der studierte Politikwissenschaftler arbeitet hauptberuflich als Referent für die Grünen-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag.  Er ist Mitglied im Heimat- und Geschichtsverein Altrip, im Kulturforum Altrip und der BIHN Rheinauen.

Maurice Kuhn, Die Grünen | Foto: Maurice Kuhn/privat
  • Maurice Kuhn, Die Grünen
  • Foto: Maurice Kuhn/privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Ralf Marohn, FDP

Ralf Marohn von der FDP ist seit mehr als 20 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Er ist in Bad Kreuznach aufgewachsen und lebt seit 1997 in Neuhofen. Der 57-jährige Unternehmer war von 2004 bis 2014 Beigeordneter der Ortsgemeinde Neuhofen; seit 2017 ist er dort Ortsbürgermeister. Außerdem ist er Mitglied des Verbandsgemeinderats der VG Rheinauen und des Kreistags des Rhein-Pfalz-Kreises. In seiner Freizeit engagiert sich Marohn unter anderem als Vorsitzender des Neuhofener Ortsverbands des Deutschen Roten Kreuzes. Für den Fall seiner Wahl plant Marohn, seine Geschäftsführertätigkeit in jüngere Hände zu übergeben.

Ralf Marohn, FDP | Foto: Ralf Marohn privat
  • Ralf Marohn, FDP
  • Foto: Ralf Marohn privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Demokratie lebt von Ihrer Stimme – Gehen Sie wählen!
10 Ausreden, nicht zu wählen - und warum sie nicht zählen
Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz: Wie sieht der Stimmzettel aus?
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ