Zweiter Umweltbeauftragte im Amt: Sven Rudek
Frank Schmitt, der Umweltbeauftragte der Stadtverwaltung Schifferstadt bekommt seit Februar tatkräftige Unterstützung durch Sven Rudek, der sich als zweiter Umweltbeauftragter für die Natur und das Grün in der Stadt einsetzen möchte.
Der 46- jährige Familienvater zweier Kinder stammt ursprünglich aus Hamburg und hat nach einem Zwischenstopp in Bocholt (NRW) vor zehn Jahren in Schifferstadt seine neue Heimat gefunden.
Seine Motivation zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten beschreibt er wie folgt: „Natur ist wichtig für die Balance zwischen Alltag und Familie,; neben dem lebensnotwendigen Sauerstoff, ist die Natur Heimat vieler Lebewesen, gibt uns eine Entschleunigung, bietet viele Facetten und gibt ein Gefühl von Freiheit. Umso wichtiger ist es, diese zu erhalten und wieder mehr Einzug in unseren Stadtalltag zu ermöglichen“.
Sven Rudek freut sich darauf, sein Wissen in die laufenden Aktionen, wie das „iss-mich“-Projekt, die Gestaltung der Grünoasen und weiterhin auch beim Repair Café einzubringen. Bei letzterem lernten sich Schmitt und Rudek kennen. Potentiale sieht er im Bereich Lebensmittelweitergabe, „Foodsharing“, um der Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.
„Gerne würde ich auch die Möglichkeit schaffen, Beete bereitzustellen, welche die Schifferstadter zum Selbstversorgen nutzen dürfen“, beschreibt Rudek seine Ideen für weitere Projekte. „Zudem freue ich mich schon auf nette Gespräche mit Interessierten zu diversen Themen rund um die Umwelt, oder über erneuerbare Energien“.
Voneinander lernen und gemeinsam viel erreichen – so lautet das Ziel der beiden ehrenamtlichen Umweltbeauftragten, die ihre vielseitige Tätigkeit in der Freizeit neben der Familie und dem Beruf ausüben.
Unter umweltbeauftragte@schifferstadt.de sind Frank Schmitt und Sven Rudek erreichbar.
Autor:Felicitas Brendel aus Schifferstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.