Frank Schmitt, der Umweltbeauftragte der Stadtverwaltung Schifferstadt bekommt seit Februar tatkräftige Unterstützung durch Sven Rudek, der sich als zweiter Umweltbeauftragter für die Natur und das Grün in der Stadt einsetzen möchte.
Der 46- jährige Familienvater zweier Kinder stammt ursprünglich aus Hamburg und hat nach einem Zwischenstopp in Bocholt (NRW) vor zehn Jahren in Schifferstadt seine neue Heimat gefunden.
Seine Motivation zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten beschreibt er wie folgt: „Natur ist wichtig für die Balance zwischen Alltag und Familie,; neben dem lebensnotwendigen Sauerstoff, ist die Natur Heimat vieler Lebewesen, gibt uns eine Entschleunigung, bietet viele Facetten und gibt ein Gefühl von Freiheit. Umso wichtiger ist es, diese zu erhalten und wieder mehr Einzug in unseren Stadtalltag zu ermöglichen“.
Sven Rudek freut sich darauf, sein Wissen in die laufenden Aktionen, wie das „iss-mich“-Projekt, die Gestaltung der Grünoasen und weiterhin auch beim Repair Café einzubringen. Bei letzterem lernten sich Schmitt und Rudek kennen. Potentiale sieht er im Bereich Lebensmittelweitergabe, „Foodsharing“, um der Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.
„Gerne würde ich auch die Möglichkeit schaffen, Beete bereitzustellen, welche die Schifferstadter zum Selbstversorgen nutzen dürfen“, beschreibt Rudek seine Ideen für weitere Projekte. „Zudem freue ich mich schon auf nette Gespräche mit Interessierten zu diversen Themen rund um die Umwelt, oder über erneuerbare Energien“.
Voneinander lernen und gemeinsam viel erreichen – so lautet das Ziel der beiden ehrenamtlichen Umweltbeauftragten, die ihre vielseitige Tätigkeit in der Freizeit neben der Familie und dem Beruf ausüben.
Unter umweltbeauftragte@schifferstadt.de sind Frank Schmitt und Sven Rudek erreichbar.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...
Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen. Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...
Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.