Szenische Lesung zur Ludwig-Ausstellung
„Letzte Nacht träumte ich von Dir“

Die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 bei den Proben für das Stück „Letzte Nacht träumte ich von Dir“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
  • Die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 bei den Proben für das Stück „Letzte Nacht träumte ich von Dir“
  • Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Update: Am Donnerstag, 18. Januar, ist um 18 Uhr im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ erneut die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. zu Gast im Historischen Museum der Pfalz. Unter dem Titel „Letzte Nacht träumte ich von Dir“ bringen die Jugendlichen den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne.

Das Stück wurde eigens für die Speyerer Ausstellung entwickelt. Die Premiere stieß beim Publikum im vergangenen November auf große Begeisterung. Karten gibt es an der Museumskasse und online. Die nächste Aufführung wird am Freitag, 2. Februar, sein.

Speyer. Vorhang auf heißt es am Freitag, 17. November, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ bringt die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. Weitere Aufführungen des eigens für die Speyerer Ausstellung entwickelten Stücks „Letzte Nacht träumte ich von Dir“ gibt es am Donnerstag, 18. Januar, und am Freitag, 2. Februar. 

Ganz private Einblicke in das Leben von König Ludwig I.

Die szenische Lesung stellt drei Jugendliche in den Mittelpunkt, die sich sowohl begeistert als auch kritisch über den Briefwechsel aus dem 19. Jahrhundert austauschen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler geben einen intensiven Einblick in die rund vier Jahre dauernde Korrespondenz und offenbaren die unterschiedlichen Charaktere von Ludwig und Lola. Die ungewöhnliche Perspektive auf den historischen Stoff ermöglicht auch jüngeren Menschen ab etwa 14 Jahren einen Zugang zu einem der Kernthemen der kulturhistorischen Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“.

Die Zusammenarbeit zwischen Theatergruppe und Museum findet erstmals statt. „Wir sind sehr froh, eine solch engagierte Truppe gefunden zu haben, die sich fast halbes Jahr intensiv mit den rund 350 erhaltenen Briefen auseinandergesetzt und sie in ein Bühnenformat gebracht hat. Auf die Premiere sind wir mächtig gespannt!“, so Museumsdirektor Alexander Schubert.

Von Biertasting bis zur szenischen Lesung

Die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit anspruchsvollen und kritischen Stücken für Jugendliche und Erwachsene zum Nachdenken und Diskutieren anzuregen und einen Beitrag zu Bildung, Kunst und Kultur zu leisten. An der Produktion „Letzte Nacht träumte ich von Dir“ haben insgesamt zwölf Jugendliche mitgewirkt und sich sowohl schauspielerisch auf der Bühne als auch hinter den Kulissen in den Bereichen Technik, Maske, Bühnenbild, Regie und Organisation in die Inszenierung eingebracht.

Weitere Informationen

www.ludwig-ausstellung.de

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ