Erpressung via E-Mail
Täter droht mit der Veröffentlichung privater Fotos

- Computer Symbolbild
- Foto: Nattakorn/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Speyer. Am Freitag forderte ein Unbekannter eine Speyererin in einer E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin auf und drohte ihr damit, private Fotos zu veröffentlichen, sollte sie nicht zahlen. Der unbekannte Täter gab an, die Zugangsdaten zu den Social-Media-Accounts der Frau zu haben.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei zur regelmäßigen Aktualisierung der genutzten Passwörter; von einfachen, personenbezogenen Passwörtern rät die Polizei ab. Persönliche oder vertrauliche Daten wie Passwörter oder Transaktionsnummern sollte man niemals per E-Mail übermitteln und auf einen Grundschutz von Hard- und Software achten.
Weitere Informationen
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.