Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neue Wandkalender der Stadt Speyer. | Foto: Stadt Speyer

Ergebnis der Foto-Mitmachaktion der Stadt Speyer
Kalenderverkauf gestartet

Speyer. Den aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender gibt es ab sofort in der Tourist-Information Speyer.  Im September hatte die Stadtverwaltung Profi- und Hobbyfotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus über 650 Einsendungen wählte eine Jury 30 Motive aus, die auf der städtischen Facebook-Seite zur finalen Abstimmung gestellt wurden. „Die Resonanz war überwältigend“, resümiert Oberbürgermeisterin...

Foto: Amanda Kollross

Bürgermeisterin Monika Kabs erneut gewählt
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des rheinland-pfälzischen Städtetages

Speyer. Bürgermeisterin Monika Kabs wurde erneut in den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des rheinland-pfälzischen Städtetages gewählt. Dazu haben in dieser Woche die beiden geschäftsführenden Direktoren des Städtetages Michael Mätzig und Fabian Kirsch der Speyerer Bürgermeisterin gratuliert. Die nächste Ausschusssitzung ist auf Mittwoch, 18. März, in Mainz terminiert. ps

Haushaltsplan für 2020
Keine Zukunftsperspektive

Speyer braucht Zukunft, Speyer bewegen! In wenigen Tagen beginnt das neue Haushaltsjahr 2020 mit dem neuen Haushaltsplan, welchen wir als FDP-Stadtratsfraktion eindeutig abgelehnt haben. Er sieht bei Ausgaben von 192,4 Millionen Euro einen Fehlbetrag von rund 10,2 Millionen Euro vor. Im Plan fehlen Ansätze, um die Stadt wirtschaftlich nach vorne zu bewegen. Und, dass die sog. Kooperation auch keinen Willen zum Sparen hat, zeigt sich ganz deutlich, indem man trotz leerer Kassen einen weiteren...

Foto: Pixabay

Neujahrsempfang der Stadt Speyer
Zum ersten Mal öffentlich

Speyer. Am Freitag, 10. Januar, ab 19 Uhr laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs die Bürger der Stadt Speyer in die Stadthalle ein, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird der Neujahrsempfang öffentlich sein. „Der Neujahrsempfang soll für die Menschen in unserer Stadt sein, deshalb laden wir auch alle herzlich hierzu ein“, so die Oberbürgermeisterin. So werden zwar erneut persönliche Einladungskarten verschickt,...

CDU-Kreisvorsitzender Michael Wagner ehrt langjährige Mitglieder: Hanspeter Brohm, Manfred Kabs, Carla Kempf, Hermann Boeffel, Monika Kabs, Robert Gard, Michael Wagner (von links nach rechts).  | Foto: ps

CDU-Kreisverband Speyer
Feierstunde mit Ehrungen

Speyer. Im Feuerbachhaus, dem Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach, ehrte der CDU-Kreisverband Speyer jetzt langjährige Mitglieder. In einer kleinen Feierstunde überreichte Michael Wagner, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Speyer und Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, zusammen mit Bürgermeisterin Monika Kabs, die Urkunden und Anstecknadeln. Geehrt werden für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU: Robert Gard und Dr. Lenelotte Möller. Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU:...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Harmonievolle Weihnachtsfeier

Traditionell veranstaltet die Liedertafel Dudenhofen in der Festhalle ihre Weihnachtsfeier. Vor vollbesetztem Haus begrüßte der kommissarische Vorsitzende Klaus Klein die Ehrengäste, Mitglieder, Sängerinnen, Sänger und Jubilare. Mit Liedbeiträgen von Frauen- und Männerchor unter der Leitung von Chorleiter Musikdirektor Rainer Diehl sowie Gedichte und Weihnachtsgeschichten wurde den Gäste ein stimmungsvoller Abend bereitet. Bei der anschließenden Ehrung wurde Rupert Beck für 65 Jahre...

Foto: Pexels/Pixabay

Feierstunde beim CDU-Kreisverband Speyer
Ehrung langjähriger Mitglieder

Speyer. Der CDU-Kreisverband Speyer hat am Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr, im Feuerbachhaus langjährige Mitglieder geehrt. In einer kleinen Feierstunde wird Michael Wagner, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Speyer und Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, die Urkunden und Anstecknadeln überreichen. Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU: Karl-Josef Franken, Manfred Kabs, Carla Kempf und Michael Weinschütz. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Boeffel, Hanspeter...

Die Kaiserglocke Maximilianus Josephus. | Foto: Domkapitel Speyer

Neue Läuteordnung für den Speyerer Dom
Glockengeläut in vielen Varianten

Speyer. „Sieht aus wie Sudoku“, so beschreibt Domkapellmeister Markus Melchiori die vier Blätter, auf denen die neue Läuteordnung des Speyerer Doms festgehalten ist. Das Dokument besteht aus Tabellen mit Zahlen und Kreuzen, die markieren, welche der neun Glocken des Speyerer Doms wann zu läuten haben. Am 1. Dezember, mit Beginn des neuen Kirchenjahres, trat die neue Läuteordnung in Kraft, in der bestimmten Anlässen unterschiedliche Klangkonstellationen zugeordnet sind. „Die Glocken werden heute...

16 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Weihnachtsfeier Stammtisch-Speyer des Jeep-Club-Deutschland mit Jeepolaus im Einsatz

Es ist wieder soweit, Weihnachten naht mit großen Schritten. Und wie sollte es anders sein, als dass das Dezember-Stammtisch-Treffen zur Weihnachtsfeier der Jeeper erweitert wurde?! So trafen wir uns dieses eine Mal nicht schon morgens ab 10.30 Uhr zum Frühstück, sondern erst ab 12 Uhr zu einem Mittagsbuffet. Wir waren sehr erfreut, dass uns die Möglichkeit geboten wurde, eine passende Essensauswahl zusammenstellen zu können und bedanken uns vielmals beim "Meridian" für die Umsetzung. Nach...

Das Speyerer Stadthaus | Foto: Bauer

Haushaltsbeschluss am heutigen Donnerstag
Ist der Speyerer Haushalt genehmigungsfähig?

Speyer. Neun Haushaltsreden stehen am heutigen Donnerstag im Speyerer Stadtrat auf dem Programm. Am Ende folgt dann ein Haushaltsbeschluss - der erste in Stefanie Seilers Amtszeit als Oberbürgermeisterin. Doch was die Fraktionen  heute ab 17 Uhr vorbringen, ist wohl gerade Seilers geringste Sorge. Denn die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der OB bei einem Gespräch diese Woche signalisiert, dass das Land den Haushalt möglicherweise nicht genehmigen wird. Der Grund: ein...

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und ihr Altlußheimer Kollege, Bürgermeister Uwe Grempels | Foto: Stadt Speyer

Seiler und Grempels beraten sich
"Wir müssen uns zusammentun"

Speyer. Zum Austausch in Sachen Salierbrücke haben sich am heutigen Mittwoch Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Uwe Grempels, Bürgermeister der Gemeinde Altlußheim, getroffen. „Wir sind beide massiv von der Brückensperrung betroffen und müssen uns zusammentun, um die Zeit der Sanierung so gut als möglich zu überbrücken“, so Seiler. Die Oberbürgermeisterin und der Bürgermeister waren sich einig, dass die Verlängerung der Sanierung um ein weiteres Jahr die betroffenen Kommunen vor...

Stolz nahmen Schulleiter Wolfgang Braunstein und die Schülerinnen und Schüler der Zeppelinschule die Auszeichnung der Soroptimistinnen entgegen.   | Foto: PS

Soroptimist Club vergibt Auszeichnung
Menschenrechtstafel erstmals für Grundschule

Speyer. Jährlich am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, vergibt Soroptimist International, Club Speyer, eine „Menschenrechtstafel“ an eine Schule in der Stadt oder der Region. Mit der Tafel erinnert der Club an die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte im Jahr 1948, als die Vereinten Nationen nach den Schrecken der beiden Weltkriege Maßstäbe setzten für ein gutes und demokratisches Miteinander in der Gesellschaft. Die Tafeln in den Schulen erinnern täglich daran, dass...

Reiten
Zauberhafte Weihnachtsreise 
am 3. Advent beim Reitclub Speyer e.V.

Pferdefreunde aufgepasst, am Sonntag den 15. Dezember ist wieder das beliebte Weihnachtsreiten angesagt. Der Reitclub Speyer lädt auf der Reitanlage Ludwigshof ab 15 Uhr zum alljährlichen Weihnachtsreiten ein. An diesem Tag zeigen die Reiterinnen verschiedene Vorführungen unter dem Motto „Eine Weihnachtsreise um die Welt“ wurde ausgedacht von Jasmin Klemke. So wird man unter anderem die kleinen Elfen aus Sibirien bei ihren Voltigierkünsten bestaunen dürfen, wie auch die springenden Rentiere aus...

Jahresabschluss der ehrenamtlichen Betreuer beim SKFM Speyer

Der SKFM Speyer beendete das Jahr 2019 in bewährter Weise mit dem Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und dem adventlich-besinnlichen Jahresabschluss. Im dreiwöchigen Grundkurs im November beschäftigten die Teilnehmer sich mit gerichtlichen Aspekten (Referentin Anja Filser, Richterin am Betreuungsgericht Speyer), mit medizinischen Fragen (Referent Horst Köster, Psychologe und Psychotherapeut) und vertieften ihre Kenntnisse zu den vielfältigen Aufgaben eines Betreuers (Referent Reiner Scheurer,...

Psalmen, Sport und Sponsoring

Ende November durfte sich der SKFM Diözesanverein in Speyer über finanzielle Unterstützung für die Nothilfe für Betreute des Vereins freuen. Unter dem Motto „Psalmen, Sport und Sponsoring“ veranstaltete die evangelische Stadtmission in Speyer 2019 eine Reihe von Gottesdiensten. Hierbei predigte der Jugendpastor des EGVPfalz, Christoph Streitenberger, ansprechend und ermutigend zu verschiedenen Psalmen. Außerdem waren die Besucher im Gottesdienst zu kreativen sportlichen Aktionen zugunsten eines...

Foto: Bauer
4 Bilder

Bürgerinitiative will den Ist-Zustand im Industriehof erhalten
Stadtverwaltung plant Urbanes Gebiet

Speyer. Die Stimmung in der Diskussion um die Zukunft des Speyerer Industriehofs ist aufgeheizt. Es geht darum, was baurechtlich auf dem Areal künftig möglich sein soll. Die Stadtverwaltung plant ein Urbanes Gebiet, sieht in dieser noch eher neuen Gebietsform mehr Steuerungsmöglichkeiten als mit Ausweisung eines reinen Gewerbegebietes. Für die Verwaltung steht fest: Der Industriehof ist kein typisches Gewerbegebiet. Eine Bürgerinitiative fürchtet, dass mit dem Urbanen Gebiet bestehendes Gewerbe...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Foto: Heike Schwitalla

Benefizgala Speyerer Autoren erbringt 1.596 Euro Reinerlös
Jährlich kosten Instandhaltungen am Dom eine Million Euro

Speyer. Unter dem Motto „Der Dom braucht viele Freunde“ veranstalteten der Dombauverein Speyer und die Buchhandlung Osiander am 25. November in der Speyerer Stadthalle eine Lesung mit vier Speyerer Autoren: Uwe Ittensohn las aus seinem ersten Krimi „Requiem für den Kanzler“, Kerstin Lange aus „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“, Guido Diekmann aus „Die sieben Templer“ und Christof Lode alias Daniel Wolf aus „Die Gabe des Himmels“. Musikalisch mitgestaltet wurde die Veranstaltung von Christoph...

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Jubilarehrung der Naturfreunde Speyer

Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag (07.12.2019) zeichnete die Vorstandschaft der Naturfreunde Speyer ihre langjährigen Mitglieder aus. "Wir danken Euch allen für Eure jahrzehntelange Treue und Unterstützung und freuen uns, Euch dafür eine besondere Anerkennung schenken zu dürfen", so Charlotte Walther, Vorsitzende der Naturfreunde Speyer, in ihrer Rede. Die Jubilare (Bild von links nach rechts, mit ihren jeweiligen Mitgliedsjahren): Magda Schrott (50 Jahre), Annemarie...

Foto: Sabrina Ripke/Pixabay

Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde Speyer
Adventliches Beisammensein

Speyer. Die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) lädt für Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in ihr Domizil in der Kutschergasse 6 (Zugang um die Ecke über Große Sämergasse, barrierefrei) ein. Die Vortragskünstlerin, Gerlinde Drees, wird der Jahreszeit entsprechende Gedichte und Geschichten vortragen. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter: 06232 25234 oder per E-Mail an:...

Der Vorstand: Monika Heidenmann, Angelika Karl-Ullmer, Michael Hemmerich, Siegrid Nowack (von links nach rechts), es fehlt Jürgen Isensee.  | Foto: Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Badürkheim
2 Bilder

Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer gegründet
Gesunde Mitarbeiter an gesunden Arbeitsplätzen

Speyer. Am Donnerstag, 5. Dezember, unterzeichnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gemeinsam mit Vertretern der insgesamt zehn Gründungsmitglieder im Historischen Ratssaal die Gründungsvereinbarung des Vereins „Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer“. Neben der Stadtverwaltung Speyer zählen dazu das Bistum Speyer, der Caritasverband für die Diözese Speyer, die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, die Dompfarrei Pax Christi, die Evangelische Diakonissenanstalt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ