Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Historische Messeführung mit Frank Seidel. | Foto: Frank Seidel

Ein Streifzug durch die Messe- und Marktgeschichte in Speyer
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 774. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II., alias Gästeführer Frank Seidel, zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr, erwartet der Blaublütige sein „Gefolge“ am Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Die Teilnehmer erwartet neben dem stadtgeschichtlichen Rundgang ein geselliger Ausklang auf der...

Foto: PIRO4D/Pixabay

Stadt Speyer informiert
Vollsperrung in der Salzgasse ab Montag

Speyer. Aufgrund einer Kranstellung wird die Salzgasse auf Höhe der Hausnummer 1 ab Montag, 23. September, bis voraussichtlich Freitag, 15. November, für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Rückfragen beantwortet die Straßenverkehrsbehörde unter Telefon 06232 14-2739, 14-2492 und 14-2682. ps

Kinder bei der ökumenischen Andacht. | Foto: ps
6 Bilder

Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis
Kirchenglocken in Speyer läuteten um fünf vor zwölf

Speyer. Mit Gottesdiensten, Glockenläuten, Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis setzen viele Menschen am Freitag, 20. September, ein deutliches Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Auch viele Christen, Gemeinden und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich aktiv an den Klimaprotesten. „Die Erde gehört uns nicht. Wir gehören ihr.“ Das betonten Pastoralreferent Steffen Glombitza, Pfarrerin Christine Gölzer und Pfarrer Uwe Weinerth bei einer...

Freya Klier | Foto: ps

Veranstaltung mit Freya Klier im Historischen Ratssaal Speyer
Zukunft braucht Erinnerung

Speyer. Die inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnert am Mittwoch, 2. Oktober, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel und der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier an 30 Jahre Mauerfall. Die musikalische Ausgestaltung der Veranstaltung obliegt Prof. Leo Kraemer. Freya Klier (geboren am 4. Februar 1950 in Dresden) ist eine deutsche Autorin und Regisseurin sowie...

Foto: volkan ugur/Pixabay

Bestes Ergebnis seit Aktionsstart
Prämierungsveranstaltung am heutigen Freitag

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligte sich vom 24. August bis 13. September, an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Rund 700 Speyerer Bürger traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in 54 Teams um die Wette. Zusammen legten sie 141.673 Kilometer (Stand 19. September) mit dem Rad zurück – dies entspricht der 3,54-fachen Länge des Äquators. Damit vermieden die Speyerer Radler über 20 Tonnen Kohlendioxid. Damit übertrifft das...

Foto: Couleur/Pixabay

Unterricht im Ausbildungszentrum des Sportfischervereins Petri Heil Speyer
Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung

Speyer. Im Auftrag des Landesfischereiverbandes Pfalz beginnt am Dienstag, 1. Oktober, im Schulungs- und Ausbildungszentrum des Sportfischervereins Petri Heil Speyer in der Hasenpfuhlstraße 17 ein moderner video-unterstützter Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung. Ab 1. Oktober werden immer dienstags und donnerstags, von 18.30 bis 21 Uhr, insgesamt 47,5 Unterrichtsstunden angeboten. Um die Zulassung zur Fischerprüfung, die am Freitag, 6. Dezember, abgenommen wird, zu erhalten, sind...

Foto: thedanw/Pixabay

Frühmusikalische Angebote an der Musikschule Speyer
Musikunterricht für die Kleinsten

Speyer. Bereits ab sechs Monaten können Kinder und Erziehungsberechtigte an Kursen zur frühmusikalischen Ausbildung an der Musikschule der Stadt Speyer teilnehmen Bei den „Baby Kids“ ab sechs Monaten nutzen Eltern und Kinder gleichermaßen die entspannende und beruhigende Kraft der Musik. Eltern wiegen ihre Kinder und summen oder singen Wiegenlieder aus aller Welt. Die „Krabbl-Kids“ lernen im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren erste Instrumente kennen, erfahren schnelle und langsame sowie...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Leitungsarbeiten der Stadtwerke
Ahornweg gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Ahornweg auf Höhe der Hausnummer 1 ab Montag, 23. September, bis voraussichtlich Dienstag, 8. Oktober, für den Durchgangsverkehr gesperrt. In dieser Zeit wird der Ahornweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Neue Ideen für den Friedhof
Neues pflegefreies Grabstättenkonzept für Harthausen

Durch den Wandel in der Bestattungskultur hin zu immer mehr Urnenbeisetzungen, die Konkurrenz zu Bestattungswäldern und den Wandel in der Gesellschaft, nahmen in den letzten Jahren die Freiflächen auf dem Harthäuser Friedhof immer mehr zu und verursachten dadurch zunehmende hohe Pflegekosten und Aufwendungen für die Gemeinde. Auch das Erscheinungsbild des Friedhofs litt unter der Zunahme der Freiflächen und Leerstände und zwangen die Gemeinde dazu, Lösungen zu entwickeln. Daraufhin hat...

Jubilare tanzen im vergangenen Jahr den traditionellen Walzer vor dem Dom. 
 | Foto: Horst Heib

Gottesdienste am 21. und 22. September mit Bischof Wiesemann
770 Paare feiern ihr Ehejubiläum im Speyerer Dom

Speyer. Rund 770 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen“ am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September, im Dom zu Speyer. Die feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann beginnen jeweils um 10 Uhr. Danach findet ein Empfang im nördlichen Domgarten statt. Die Feiern enden jeweils gegen 13 Uhr mit dem „Hochzeitswalzer“ der Paare auf dem Domplatz. „Wir freuen uns, dass so viele Paare zu diesem Fest nach Speyer kommen, um in christlicher Gemeinschaft ihr...

Foto: erge/Pixabay

Stadt Speyer informiert
Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Bauernmarkts

Speyer. Anlässlich des Bauernmarkts am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September, wird der Domplatz an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt, betroffen ist auch der Radverkehr. Der Fahrzeugverkehr wird von Süden kommend über die Kleine Pfaffengasse umgeleitet. Der Verkehr aus der Stuhlbrudergasse wird über die Große Himmelsgasse in Richtung Norden geleitet. Die Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass sowohl der Domplatz als auch die Große Himmelsgasse...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Astronautin Heidemarie Stefanyshyn-Piper bei einer EVA | Foto: NASA
2 Bilder

Vortrag am 20. Oktober im Technik Museum
Amerikanische Astronautin mit deutschen Wurzeln kommt nach Speyer

Speyer. Über 50 Raumfahrer besuchten bisher Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Sie hielten Vorträge und standen bei Fragerunden Rede und Antwort. Am Sonntag, 20. Oktober, wird erstmals eine Astronautin einen Vortrag im Technik Museum Speyer halten. Heidemarie Stefanyshyn-Piper ist eine ehemalige US Astronautin der NASA und war mit den Missionen STS-115 und STS-126 insgesamt 27 Tage, 15 Stunden und 35 Minuten im Weltraum. Sie führte dabei fünf...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und VHS Rheinland-Pfalz
Volksliedersingen

Die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden wieder alle Bürgerinnen und Bürger, alle Sängerinnen und Sänger, zu einem weiteren Termin im Bürgerhaus in Dudenhofen, ganz herzlich ein. Freitag, dem 27. September 2019 um 17:00 Uhr Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und Schlager gesungen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer bereitgelegt.  Die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Blick auf den Siebert-Platz vor der Westseite der Gewerbeschule zur Wormser Straße hin. Der Platz wurde 1899 nach dem Architekten des Schulbaus Max Siebert benannt. Heute ist dort der Hauteingang zur Sparkasse. Der Platz heißt heute Willy-Brandt-Platz.   | Foto: unbekannter Fotograf um 1920

Ausstellung vom 11. Oktober bis 6. November
Ein Museum feiert Geburtstag

Speyer. Ein Museum feiert sich selbst und gönnt sich eine kleine aber feine Ausstellung zur eigenen Geschichte. So geplant zum 150. Geburtstag des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, das 1869 gegründet wurde. Die Sammlung vereinte damals die Objekte der Stadt Speyer, des Rheinkreises und des Historischen Vereins der Pfalz. Er in der Gegenwart entwickelte sich die internationale Ausrichtung des Museums, die man heute kennt. Umzug an den heutigen Standort erst 1909 Über vierzig Jahre befand...

Die beiden Weihekandidaten Holger Weberbauer (links) und Stefan Häußler (rechts) 
 | Foto: Klaus Landry
4 Bilder

Weihbischof Georgens spendet Stefan Häußler und Holger Weberbauer das Sakrament der Weihe
Diakonenweihe im Speyerer Dom

Speyer. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Dom zu Speyer sind Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christ in Speyer und Holger Weberbauer aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus, St. Ingbert, am Samstag, 14. September, zu Diakonen geweiht worden. Für den Priesteramtskandidaten Stefan Häußler ist die Diakonenweihe die Vorstufe auf dem Weg zum Priestertum. Der verheiratete Holger Weberbauer, seit langem als Gemeindereferent in St. Ingbert tätig, wird dort weiterhin seinen pastoralen Dienst...

Kein Durchkommen auf der Maximiliansstraße Speyer findet am Wochenende der Bauernmarkt statt. | Foto: Kollross/Archiv

Bis zu 50.000 Menschen kommen am Wochenende in die Domstadt
Großer Bauernmarkt in Speyer 2019

Speyer. Am Wochenende verwandelt sich die Maximillianstraße Speyer vor der Kulisse des Doms wieder eine einzigartige Genussmeile. am Samstag, 21. September, und Sonntag, 22. September findet der traditionelle Bauernmarkt statt. Der Markt, der der größte Bauernmarkt in der Pfalz ist, findet zum 25 zigsten Mal statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, das Ende jeweils um 19 Uhr. Zum 25. Mal veranstaltet der Bauernmarkt Speyer e. V. in Speyer auf der Maximilianstraße vor der Kulisse des Doms den...

Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer beteiligt sich mit Aktionstagen am 17. und 19. September
Woche der Wiederbelebung

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses lädt Interessierte zu zwei Veranstaltungen unter dem Motto „Ein Leben Retten. 100 Pro Reanimation“ in die Klinik in der Paul-Egell-Straße und in die Speyerer Innenstadt ein. Die beiden Aktionstage am Dienstag, 17. und Donnerstag, 19. September, sind ein Beitrag zur Initiative der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie, des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie. Ziel...

Absolventinnen mit Schulleiterin Ute Bauer (erste Reihe links) und Kursleiterin Peggy Glaubrecht-Steinke (zweite Reihe links) 
 | Foto: ps

Hebammen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer feiern Examen
"Geboren, um zu heben, die Wunder dieser Zeit"

Speyer. 15 Auszubildende der Hebammenschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben am Donnerstag ihr Examen gefeiert. „Nach drei Jahren Ausbildung in Theorie und Praxis sowie dem begleitenden Studium Hebammenwesen an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, haben sich alle Absolventinnen ein umfangreiches Fachwissen in der Schwangerenberatung, der Geburtshilfe und der Wochenbettbetreuung erworben“, stellten die Schulleiterin Ute Bauer und ihre Stellvertreterin Jutta Breichler fest. Passend...

Sternwarte Kraichtal  | Foto: ps

Eröffnung des Familienwanderwegs K1 in Kraichtal-Oberöwisheim
Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums

Kraichtal. „Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums“ – Das alles und noch mehr können Wanderer auf dem K1-Familienwanderweg am Sonntag, 29. September, ab 11.45 Uhr, erleben. Denn dann wird der neue Wanderweg, der kürzlich professionell ausgeschildert wurde, feierlich mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Pfannwaldsee in Oberöwisheim eröffnet. Der Familienwanderweg, der das Tourenlogo „K1“ hat, führt auf rund sieben Kilometern vom...

Bürgersprechstunde in Speyer-Süd
Stefanie Seiler im Quartiersbüro

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lädt am Freitag, 20. September, von 11 bis 13 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Quartiersbüro in der Windthorststraße 18 in Speyer-Süd ein. Interessierte Bürger können sich für einen Gesprächstermin mit der Oberbürgermeisterin bis spätestens Mittwoch, 18. September, bei Jennifer Braun, E-Mail-Adresse: jennifer.braun@stadt-speyer.de, Telefon: 06232 142447, anmelden. ps

„Wochenblatt“-Leser mit #woblarock   | Foto: G. Hoff
2 Bilder

#woblarocks begeistert die „Wochenblatt“-Leser
Jede Menge Resonanz

Region.Lingenfeld, Dudenhofen, Östringen, Kraichtal, Forst, Philippsburg - im gesamten Verbreitungsgebiet der Wochenblätter Bruchsal, Bruhrain, Bad Schönborn, Speyer, Germersheim und Rülzheim lagen sie aus, die bemalten Steine mit dem Hashtag „woblarocks“. Leser waren aufgerufen, diese zu fotografieren und auf der Internetseite www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Die Resonanz war riesig und obwohl noch einige der kleinen „Kunstwerke“ unentdeckt geblieben sind oder nicht fotografiert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ