Marktplatz Gute Geschäfte
DRK Speyer plant einen Bürgergarten

- DRK-Schatzmeister Michael Stegmaier (vorne rechts) dankt den SAP-Mitarbeitern für ihr Engagement.
- Foto: DRK Speyer/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Walldorfer Softwarekonzerns SAP hat der DRK-Kreisverband Speyer auf seinem Gelände den Grundstein für einen Bürgergarten gelegt. Der Wohlfahrtsverband möchte auf der Anlage an der Karl-Leiling-Allee ab dem kommenden Jahr die Teilnehmer der Gesundheits- und Erste-Hilfe-Kurse sowie des Reha-Sports „zum Verweilen im Freien einladen“, heißt es aus der Geschäftsstelle.
Zehn Männer und Frauen der SAP haben in diesen Tagen Wurzelwerk entfernt und den Garten zunächst winterfest gemacht. Im nächsten Jahr sollen beim DRK außerdem Hochbeete für Kooperationen mit Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Altenheimen entstehen.

- Die Männer und Frauen des Walldorfer Softwarekonzerns machen den Garten an der Karl-Leiling-Allee winterfest
- Foto: DRK Speyer/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Den Kontakt zu dem Softwarekonzern hatten die DRK-Mitarbeiterinnen Simone Heilmann und Meike Keck bei der Speyerer Aktion „Marktplatz gute Geschäfte“ hergestellt. Bei der Zusammenkunft von Unternehmen und am Gemeinwohl orientierten Organisationen werden „keine Waren gehandelt, stattdessen werden Wissen, Zeit und Sachmittel miteinander getauscht“, so die Stadtverwaltung.
Die Zusammenarbeit mit SAP setzt der Rot-Kreuz-Kreisverband übrigens fort; für Januar hat sich ein Team angekündigt, das das Treppenhaus und die Türen in der Geschäftsstelle streichen will. Als Gegenleistung erhalten Beschäftigte der SAP einen zweitägigen Sanitätsdienst.


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.