Ehrenamtliche Leitung für Stadtgliederung Speyer gesucht

Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.  | Foto: Malteser Speyer
2Bilder
  • Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.
  • Foto: Malteser Speyer
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Speyer. Ehrenamtlich als Führungskraft aktiv werden - und das neben Beruf, Familie und anderen Interessen? Das klingt nach einer Mammutaufgabe - gibt aber auch viel zurück. Prof. Dr. Christopher Wolf und sein Stellvertreter Matthias Geist führen in ihrem Ehrenamt als Diözesanleiter knapp 1.300 engagierte Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und im Saarland an. Für die Stadtgliederung in Speyer suchen sie derzeit eine neue ehrenamtliche Führungskraft mit Teamgeist und Herzblut.

Malteser ist man nicht allein

Gemeinschaftssinn und Teamwork werden bei den Maltesern großgeschrieben. Das weiß Matthias Geist aus seiner langjährigen Erfahrung bei den Maltesern, zuletzt als stellvertretender Diözesanleiter in der Diözese Freiburg. Seit einigen Monaten ist er nun in der Diözese Speyer aktiv: „Zunächst einmal hat mich die Nähe zu meinem Wohnort Friedelsheim bei Bad Dürkheim an der ausgeschriebenen Position angesprochen“, so Geist. „Nach einem Kennenlerngespräch mit Christopher Wolf war mir aber auch schnell klar, dass wir als Team gut funktionieren würden und so fiel es mir leicht, mich mit meinem Engagement und Malteser-Spirit der neuen Aufgabe zu widmen.“

Prof. Dr. Christopher Wolf ergänzt: „Um uns gegenseitig zu entlasten, haben wir die Diözese in Vorder- und Westpfalz aufgeteilt. Das erleichtert uns die Arbeit, insbesondere bei Gliederungsbesuchen, der Teilnahme an Ortsversammlungen und den Jahresgesprächen. Wir sind immer im Austausch und arbeiten eng mit unseren hauptamtlichen Kollegen zusammen.“

Verantwortung übernehmen: Ehrenamtliche Leitung für Speyer gesucht

Für die Stadtgliederung Speyer suchen die Malteser nun eine ehrenamtliche Leitung.

„Die Aufgabe ist eine großartige Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und in einer engagierten, unterstützenden Gemeinschaft zu wirken. Die Arbeit in der Stadtgliederung Speyer ist abwechslungsreich und herausfordernd. Wer Freude daran hat, im Team zu arbeiten und sich für die Belange der Gemeinschaft einzusetzen, wird hier seine Erfüllung finden“, berichtet Wolf begeistert.

Matthias Geist ergänzt: „Der zeitliche Aufwand beläuft sich auf etwa 15 bis 20 Stunden im Monat. Um gut mit seinen Ressourcen zu haushalten, sollten Aufgaben an Stellvertretungen oder ehrenamtliche Geschäftsführer beziehungsweise Fachreferenten delegiert werden. Eine klare Aufgabenverteilung innerhalb der Gliederung sorgt für eine effiziente und geregelte Zusammenarbeit.“

Vielfältige Unterstützung für Ehrenamtliche

Unterstützung finden ehrenamtliche Führungskräfte nicht nur in der eigenen Gliederung. „Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung und der hauptamtlichen Geschäftsführung, die in organisatorischen und strategischen Fragen beratend zur Seite stehen. Zudem gibt es regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, die zur Verbesserung der Führungskompetenzen beitragen. Auch die Unterstützung durch das Netzwerk der Malteser vor Ort ist von unschätzbarem Wert. Malteser-Familie ist mehr als nur ein Wort – sie lebt durch ihre enge Vernetzung und gegenseitige Unterstützung“, so Geist.

Interessierte können sich bei Kathrin Müller-Petersen, Referat Ehrenamt per E-Mail an kathrin.mueller-petersen@malteser.org oder unter der Telefonnummer 06232 6778-251 melden.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage https://www.malteser.de/standorte/speyer.html. red/bas

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.  | Foto: Malteser Speyer
 Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die zukünftige Leitung der Gliederung Speyer. | Foto: Malteser
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ