Elf Jahre nach dem Weltrekord: Dirndl Revival Party bei der "Nacht in Tracht"

- Die Tracht soll noch mehr als bislang beim Speyerer Brezelfest etabliert werden
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Paul Needham
Speyer. Am Brezelfestsamstag lädt der Verkehrsverein Speyer zur großen Dirndl Revival Party - und schließt auch Trägerinnen und Träger von Lederhosen nicht aus. Das Ziel des Dirndl- und Lederhosen-Komitees unter der Leitung von Christiane Köhler: Die Tracht in Speyer und besonders auf dem Brezelfest noch mehr als bislang schon zu etablieren.
Um 18 Uhr ist ein Treffen von Dirndl- und Lederhosen-Trägerinnen und Trägern im großen Festzelt geplant. Damit soll an den Dirndl-Weltrekord von vor elf Jahren erinnert und dem Speyerer Triumph noch einmal nachgefühlt werden. In diesem Jahr steht allerdings kein neuer Rekordversuch an, vielmehr geht es um den Spaß, das Zusammensein und das gemeinsame Feiern.
"Ich war dabei" - so lautet das Motto eines Fotowettbewerbs, für den man noch bis Sonntag, 30. Juni, sein Lieblings-Partybild aus dem Weltrekordjahr 2013 im Festzelt einreichen kann. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Eingesendet werden die Bilder per Mail an ichwardabei@speyerer-brezelfest.de
Die Gewinner des Fotowettbewerbs werden bei der Dirndl Revival Party zwischen 18 und 20 Uhr im Festzelt gekürt. Nur wer da ist, kann auch gewinnen. Wer 2013 nicht mit dabei war, hat trotzdem eine Chance auf einen Gewinn: Die ersten 50 Besucher in Tracht nehmen an einer Verlosung teil, bei der jedes Los gewinnt. Ein Brezelfestpaket für daheim zum Beispiel. Oder einen Gutschein der Firma Demmer.
Anschließend eröffnet Brezelkönigin Lea die "Nacht in Tracht". Im Anschluss nimmt die große Trachtenparty dann Fahrt auf. Den Takt gibt die Firma Holunder vor. Bekannt vom Cannstatter Wasen und vom Aprés-Ski in Ischgl und Sölden garantiert die Band mit jahrzehntelanger Erfahrung herausragende Party-Stimmung.

- Die Urkunde hat es offiziell gemacht: 2013 hat Speyer den Dirndl-Weltrekord in die Domstadt geholt
- Foto: Verkehrsverein Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.