Vereinigung verlieh 43 Goldene Löwen mit Brillanten
Goldene Löwen mit Brillanten für gestandene Fasnachter

Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.  | Foto: Karlheinz Topp
  • Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.
  • Foto: Karlheinz Topp
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Brillant ist die Leistung, die 43 aktive Fasnachter in ihren Heimatvereinen für dasälteste deutsche Brauchtum geleistet haben. 22 Jahre nach der Verleihung des Goldenen Löwen erhielten die Geehrten im Alter von 50 bis 81 Jahren jetzt von Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) im Rahmen einer Feierstunde im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht die höchste Auszeichnung, den Goldenen Löwen mit einem 0,10 Karat-Brillant im Spiegel, überreicht. In gewohnt lockerer und launiger Art begrüßte Präsident Jürgen Lesmeister die anwesende Narrengemeinde und verband dies mit den besten Wünschen des Präsidiums für das neue Jahr. Während die Mitglieder des Präsidiums in Reih und Glied für die vielen Ehrungen bereit standen, wünschte Lesmeister allen Anwesenden für 2019, Glück Zufriedenheit und Wohlergehen. Besonders freute er sich, dass die neugewählte Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, es sich nicht nehmen ließ, im vollbesetzten Seminarraum im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht beim Ehrungsmarathon dabei zu sein. Sie feierte zugleich eine besondere Premiere. Sie sprach erstmals nach ihrer Amtsübernahme ein Grußwort und zeigte sich zugleich als Freundin der Badisch-Pfälzischen Fasnacht.

Wichtiger Beitrag der Volks-, Brauchtums- und Heimatpflege

In ihrer Rede würdigte Seiler das vielfältige Engagement der Narren vor und hinter der Bühne und nannte die Arbeit als einen wichtigen Beitrag der Volks-, Brauchtums- und Heimatpflege. Sie dachte an diejenigen, die sich um die vielen Kinder und Jugendlichen kümmern, die die Bütten schreiben oder eben für das leibliche Wohl der vielen Helfer sorgen. "Fasnacht ist kein trennendes, sondern ein verbindendes Element von Menschen. Sie feiern gemeinsam, verbreiten Spaß und haben stets gute Laune", sagte Seiler. Die Kommunalpolitikerin zeigten hohen Respekt gegenüber den Geehrten, die über vier  Jahrzehnte sich unermüdlich engagieren und die Treue zur Fasnacht gehalten haben. Neben den 43 Geehrten mit dem GoldenenLöwen mit Brillant standen am nächsten Tag noch weitere 292 Löwen-Verleihungen für 22 Jahre aktive Tätigkeit bevor. "Insgesamt 8294 Jahre ehrenamtliches Engagement im Sinne der Fasnacht", meinte die Oberbürgermeisterin und versprach zugleich, dafür zu sorgen, dass im kommenden Jahr nach erfolgter Renovierung die Verleihung wieder im historischen Ratssaal der Stadt stattfinden könne. Bis zum diesem Zeitpunkt versprach ihr Präsident Lesmeister auch eine Narrenkappe der Vereinigung und überreichte ihr neben einem Blumengebinde den Jahresorden.

Kurzweilig, unterhaltsam und mit närrischen Ausflügen in die Vergangenheit

Dass es bei den vielen Ehrungen keinesfalls langweilig werden würde, das hatte Lesmeisterschon im Vorfeld versprochen. Kurzweilig, unterhaltsam und mit närrischen Ausflügen in die Vergangenheit der Geehrten gewürzt, stellte er die zu Ehrenden und deren närrischen Werdegang vor. Dazu passte auch diesmal wieder der musikalische Rahmen. Das vielfach preisgekrönte und beliebte Duo, die Flötistin Rabea Maria Michler und der Pianist Bernd Camin verstanden es auch in diesem Jahr wieder mit dem berühmten musikalischen Augenzwinkern einen Brückenschlag zwischen klassischer Musik und  karnevalistischen, doch manchmal eher etwas handfesten Tönen zu präsentieren. So durfte der „brillante Goldene Löwen-Verbandsmarsch“, der von Bernd Camin eigens für die Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine komponiert wurde, nicht fehlen. Mit diesem Marsch für Sopranino und Klavier spielten sich die beiden sympathischen jungen Leute wieder einmal in die Herzen der entzückten Karnevalisten. Dafür gab es langen Applaus. Aber auch in besonderer Würdigung für das großartige  Engagement der beiden Musiker erhielten sie wieder traditionell den Jahresorden der Vereinigung. ps

Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ