Vereinigung verlieh 43 Goldene Löwen mit Brillanten
Goldene Löwen mit Brillanten für gestandene Fasnachter

Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.  | Foto: Karlheinz Topp
  • Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.
  • Foto: Karlheinz Topp
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Brillant ist die Leistung, die 43 aktive Fasnachter in ihren Heimatvereinen für dasälteste deutsche Brauchtum geleistet haben. 22 Jahre nach der Verleihung des Goldenen Löwen erhielten die Geehrten im Alter von 50 bis 81 Jahren jetzt von Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) im Rahmen einer Feierstunde im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht die höchste Auszeichnung, den Goldenen Löwen mit einem 0,10 Karat-Brillant im Spiegel, überreicht. In gewohnt lockerer und launiger Art begrüßte Präsident Jürgen Lesmeister die anwesende Narrengemeinde und verband dies mit den besten Wünschen des Präsidiums für das neue Jahr. Während die Mitglieder des Präsidiums in Reih und Glied für die vielen Ehrungen bereit standen, wünschte Lesmeister allen Anwesenden für 2019, Glück Zufriedenheit und Wohlergehen. Besonders freute er sich, dass die neugewählte Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, es sich nicht nehmen ließ, im vollbesetzten Seminarraum im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht beim Ehrungsmarathon dabei zu sein. Sie feierte zugleich eine besondere Premiere. Sie sprach erstmals nach ihrer Amtsübernahme ein Grußwort und zeigte sich zugleich als Freundin der Badisch-Pfälzischen Fasnacht.

Wichtiger Beitrag der Volks-, Brauchtums- und Heimatpflege

In ihrer Rede würdigte Seiler das vielfältige Engagement der Narren vor und hinter der Bühne und nannte die Arbeit als einen wichtigen Beitrag der Volks-, Brauchtums- und Heimatpflege. Sie dachte an diejenigen, die sich um die vielen Kinder und Jugendlichen kümmern, die die Bütten schreiben oder eben für das leibliche Wohl der vielen Helfer sorgen. "Fasnacht ist kein trennendes, sondern ein verbindendes Element von Menschen. Sie feiern gemeinsam, verbreiten Spaß und haben stets gute Laune", sagte Seiler. Die Kommunalpolitikerin zeigten hohen Respekt gegenüber den Geehrten, die über vier  Jahrzehnte sich unermüdlich engagieren und die Treue zur Fasnacht gehalten haben. Neben den 43 Geehrten mit dem GoldenenLöwen mit Brillant standen am nächsten Tag noch weitere 292 Löwen-Verleihungen für 22 Jahre aktive Tätigkeit bevor. "Insgesamt 8294 Jahre ehrenamtliches Engagement im Sinne der Fasnacht", meinte die Oberbürgermeisterin und versprach zugleich, dafür zu sorgen, dass im kommenden Jahr nach erfolgter Renovierung die Verleihung wieder im historischen Ratssaal der Stadt stattfinden könne. Bis zum diesem Zeitpunkt versprach ihr Präsident Lesmeister auch eine Narrenkappe der Vereinigung und überreichte ihr neben einem Blumengebinde den Jahresorden.

Kurzweilig, unterhaltsam und mit närrischen Ausflügen in die Vergangenheit

Dass es bei den vielen Ehrungen keinesfalls langweilig werden würde, das hatte Lesmeisterschon im Vorfeld versprochen. Kurzweilig, unterhaltsam und mit närrischen Ausflügen in die Vergangenheit der Geehrten gewürzt, stellte er die zu Ehrenden und deren närrischen Werdegang vor. Dazu passte auch diesmal wieder der musikalische Rahmen. Das vielfach preisgekrönte und beliebte Duo, die Flötistin Rabea Maria Michler und der Pianist Bernd Camin verstanden es auch in diesem Jahr wieder mit dem berühmten musikalischen Augenzwinkern einen Brückenschlag zwischen klassischer Musik und  karnevalistischen, doch manchmal eher etwas handfesten Tönen zu präsentieren. So durfte der „brillante Goldene Löwen-Verbandsmarsch“, der von Bernd Camin eigens für die Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine komponiert wurde, nicht fehlen. Mit diesem Marsch für Sopranino und Klavier spielten sich die beiden sympathischen jungen Leute wieder einmal in die Herzen der entzückten Karnevalisten. Dafür gab es langen Applaus. Aber auch in besonderer Würdigung für das großartige  Engagement der beiden Musiker erhielten sie wieder traditionell den Jahresorden der Vereinigung. ps

Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ