IGS Speyer öffnet die Türen

- hochgeladen von IGS Speyer
Die Integrierte Gesamtschule Speyer lädt alle Grundschüler der 4. Klasse gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, den 9. November 2019 (09:00 Uhr bis 12:30 Uhr) zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Vormittag können sich die Besucher durch Schulhausführungen, und Schnuppern in den Unterricht über das pädagogische Konzept und die fachlichen Schwerpunkte informieren. Gerne beantworten wir auch individuelle Fragen.
In der Integrierten Gesamtschule lernen SchülerInnen mit unterschiedlichen Begabungen und Lernvoraussetzungen in einer Klasse zusammen. Differenzierung und leistungsbezogene Kursbildungen ab Klasse 7 schaffen Raum für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, mit dem Ziel, dass jede Schülerin und jeder Schüler den für sie bzw. ihn geeigneten Abschluss erreichen kann (Berufsreife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, schulischer Teil der Fachhochschulreife, Abitur).
Jede Klasse wird von Stufe 5 bis 10 in der Regel von einem Tutorentandem (zwei KlassenlehrerInnen) geführt, sodass die SchülerInnen als auch die Eltern über einen längeren Zeitraum einen verlässlichen Ansprechpartner haben und sich so eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickeln kann. Zweimal im Jahr finden Methodentage statt, in denen der pädagogische Schwerpunkt auf Sozial-, Kommunikations- und Lernkompetenzen liegt. Der in der 5. Klasse eingeführte Klassenrat dient der Demokratieerziehung.
Ab Klasse 6 wählen die SchülerInnen ein weiteres Hauptfach/Wahlpflichtfach (Französisch mit Möglichkeit der Teilnahme am Schüleraustausch mit der Partnerschule in Chartes, Kommunikation und Medien, Natur und Technik, Hauswirtschaft/Gesundheit und Textil, Kunstwerk, Darstellendes Spiel, Sport und Gesundheit).
Die Berufs- und Studienorientierung ist ein fester Bestandteil des Unterrichts in allen Jahrgangsstufen. Beginnend mit der Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen und dem Kennenlernen der unterschiedlichsten Berufsfelder in den unteren Klassenstufen, lernen die älteren SchülerInnen das Bewerbungsschreiben und das Führen eines Bewerbungsgesprächs. Es folgen Praktika in den Klassenstufen 8, 9 und 11, der Besuch des Berufsinformationszentrums und der schuleigenen Berufsinformationsmesse.
Die IGS Speyer ist eine Ganztagsschule im Angebot für die Klassen 5 bis 10. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind jeweils für ein Schuljahr verpflichtend für den Ganztagsbereich (Mo-Do) anzumelden.
Ein vielfältiges AG-Angebot (z.B. Judo, Sanitätsdienst, Bibliothek, Schülerzeitung, Mofa-Führerschein, Rockband; Fußball, Werken, Garten) kann von den Ganztags- und Halbtagsschülern genutzt werden.
Die Anmeldetermine für das Schuljahr 20/21:
Klasse 5:
Samstag, 01.02.2020, 09:00 Uhr-14:00 Uhr
Montag, 03.02.2020, 14:00 Uhr-18:00 Uhr
Dienstag, 04.02.2020, 10:00 Uhr-14:00 Uhr
Klasse 11:
Informationsabend: Montag, 11.11. 2019; Montag, 13.01.2019 jeweils 19.00 Uhr
Anmeldungen: Februar 2020. Termine für die Aufnahmegespräche werden ab Ende Januar über das Sekretariat vergeben.
Autor:IGS Speyer aus Speyer |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.