Speyer. Es gibt Kürbiscremesuppe und Möhrenpesto auf Vollkornbrot, in der Pfanne im Kochbus schmurgeln Haferbratlinge. Unter der Anleitung von Marc André de Zordo, dem Vorsitzenden des Cooking Kids Club, schälen sechs Kids eifrig Karotten, raspeln, brutzeln und rühren beim Speyerer Klimaschutztag im Woogbachtal.
Köstliche Düfte ziehen über den Platz und mischen sich mit dem von Ziegen und Schafen, die sich in der Platzmitte geduldig von kleinen Besuchern bestaunen lassen. Um die "klimaschonenden Rasenmäher" herum führt ein Rundgang zu den Infoständen von Organisationen, die sich in Speyer mit Klimaschutz beschäftigen, darunter InSPEYERed, die Stadtwerke Speyer und der GBS Nachbarschaftsverein. Auch die Bürgerstiftung Haßloch ist mit dabei. Die Lebensmittelretter von Essbar kooperieren mit der Speyerer Tafel und unterhalten Standorte in Speyer-West, Harthausen und Waldsee.
Der Klimaschutztag im Woogbachtal, er bot auch die ideale Plattform, um ein Fazit des Stadtradelns zu ziehen und verdiente Teilnehmer zu ehren. Zum achten Mal hatte sich die Stadt Speyer an der Aktion beteiligt - so erfolgreich wie nie: mit 1.222 aktiven Radlern in 49 Teams und 265.585 zurückgelegten Radkilometern. Umgerechnet 39 Tonnen Kohlendioxid konnten so eingespart werden. "Wenn man sieht, was in nur drei Wochen erreicht werden kann, dann erkennt man, welches Potenzial in der Nutzung des Fahrrades steckt", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler - und forderte dazu auf, auch außerhalb der Aktion dem Zweirad den Vorrang zu geben.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...
Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen. Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.