Ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"

Aktion Aufstehen für Demokratie: Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Bistum, Landeskirche, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge  | Foto:  Klaus Landry
  • Aktion Aufstehen für Demokratie: Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Bistum, Landeskirche, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge
  • Foto: Klaus Landry
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Speyer. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie.“ Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.

Achtung der Menschenwürde und Eintreten für das Recht aller Menschen

„Wir wollen öffentlich zeigen, wofür wir einstehen und aufstehen: Für Menschenwürde und Menschenrechte, für Demokratie und Freiheit, für Gerechtigkeit und Solidarität“, betonte die Kirchenpräsidentin. Sie appellierte an die Politikerinnen und Politiker, für die Werte des Grundgesetzes sowie die Achtung der Würde und der Rechte aller Menschen in Deutschland einzutreten. „Widerstehen Sie der Versuchung, allzu einfache Lösungen für die komplexen Herausforderungen der Gegenwart zu vertreten. Lassen Sie sich nicht von den populistischen Lösungen extremistischer Parteien dazu verführen, Wahlkampf auf Kosten sozial Benachteiligter, Asylbewerber oder Geflüchteter zu führen.“

Bischof Wiesemann: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!“

Bischof Wiesemann ergänzte: „Erfahrungen in anderen Ländern Europas und weltweit, aber auch hier bei uns zeigen: Demokratie ist nicht selbstverständlich! An alle Wahlberechtigten in unserem Land appellieren wir: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Treten Sie entschieden allen Versuchen entgegen, unsere Gesellschaft zu spalten; die Menschen in unserem Land aufzuteilen – in gewollt und unerwünscht, in arm und reich, in Ausländer und Deutsche.“ Denn gerade mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar sei es heute wichtiger denn je, aus dem christlichen Menschenbild heraus für Menschenwürde und Demokratie – und gegen politischen Extremismus – aufzustehen, so der Speyerer Bischof.

Zusammen hissten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann im Anschluss vor dem Dom die ersten beiden Flaggen der Initiative – viele weitere an den Kirchen, Einrichtungen und Dienstgebäuden in Speyer, in der Pfalz und in der Saarpfalz werden folgen. Teil der Initiative sind zahlreiche Veranstaltungen in der Pfalz und Saarpfalz sowie einer Social Media Kampagne, der sich alle Interessierten anschließen können. In der Domvorhalle gab es zudem eine Mitmachaktion – die Teilnehmenden konnten auf ein Banner schreiben, wofür sie aufstehen. „Toleranz“, „Liebe“, „Hoffnung“, „Frieden“, „Vielfalt“, „Freiheit“ oder „Kinderrechte“ – das waren nur ein paar der zahlreichen Antworten.

„Glaubst du das?“

Der Veranstaltung voraus ging der ökumenische Gottesdienst zur diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen unter dem Motto „Glaubst du das?“, den das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Pfalz/Saarpfalz gemeinsam feierten. Dies diesjährige Gebetswoche ist eng mit dem Jubiläum 1.700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis verknüpft, das bis heute die Christinnen und Christen weltweit verbinde. Bischof Wiesemann äußerte in seiner Begrüßung: „Das darin niedergelegte Bekenntnis zum dreifaltigen Gott begründet eine Einheit im Glauben, die weiterreicht als alles, was unsere Kirchen noch trennt.“ Er betonte, dass Glauben mehr sei als nur die Zustimmung zu ausformulierten Bekenntnissen oder vorgegebenen Glaubenswahrheiten. „Glauben ist etwas Existenzielles: Worauf gründe ich mein Leben? Was gibt mir Halt; auch und gerade dann, wenn es um Leben und Tod geht? Glaube ist immer auch eine Entscheidung.“
Die aktuelle Zeit sei, betonte Bischof Wiesemann, von großen Umbrüchen und Unsicherheiten geprägt. „Vor allem die bevorstehende Bundestagswahl ist ein Prüfstein für ein respektvolles Miteinander im Ringen um Lösungen für die großen gesellschaftlichen Fragen. Im Ringen um die Gestaltung einer Gesellschaft, die von der Achtung der Würde jedes Menschen, von Demokratie und Freiheit, von Gerechtigkeit und Solidarität geprägt ist.“

Neben Diakon Dr. Bishoy Soliman von der koptisch-orthodoxen Gemeinde in Kaiserslautern wirkte zum ersten Mal der Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Gemeinde mit Sitz in Ludwigshafen, Constantin Prihoancă, als Gast im Gottesdienst mit. Auch die Kollekte des Gottesdienstes ist für ein Projekt in Rumänien bestimmt. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ