Bestes Ergebnis seit Aktionsstart
Prämierungsveranstaltung am heutigen Freitag
Speyer. Die Stadt Speyer beteiligte sich vom 24. August bis 13. September, an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Rund 700 Speyerer Bürger traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in 54 Teams um die Wette. Zusammen legten sie 141.673 Kilometer (Stand 19. September) mit dem Rad zurück – dies entspricht der 3,54-fachen Länge des Äquators. Damit vermieden die Speyerer Radler über 20 Tonnen Kohlendioxid. Damit übertrifft das diesjährige alle bisherigen Ergebnisse der Vorjahre. Mit dabei waren in diesem Jahr auch elf Mitglieder des Stadtrats.
Abschließend lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler alle Teilnehmer der Aktion zur Prämierungsveranstaltung am Freitag, 20. September, ab 15 Uhr in den Kulturhof (vor der Städtischen Galerie) in Speyer ein. Gemeinsam mit dem Bürgerbüro wird die Oberbürgermeisterin die diesjährigen Fundräder versteigern sowie die aktivsten Radler und Teams auszeichnen.
Als besonderes Bonbon wird in diesem Jahr eine von Engel&Völkers gesponserte Sonderverlosung stattfinden, an welcher automatisch alle registrierten Radler teilnehmen.
„Stadtradeln“ ist eine deutschlandweite Aktion, die in Speyer von der Sparkasse Vorderpfalz, der Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG, Engel & Völkers, Fahrrad Weindel, Radsport Stiller, Stadtwerke Speyer GmbH, ADFC Speyer sowie von VRNnextbike unterstützt wird. ps
Weitere Informationen unter: www.speyer.de und www.stadtradeln.de/speyer
Autor:Jessica Bader aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.