Spendenübergabe an den Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer
Speyerer Brezelfestbild

- Rudolf Müller (Vorstandssprecher Volksbank Kur- und Rheinpfalz), Claus Rehberger (Geschäftsführer Verkehrsverein Speyer Veranstaltungs GmbH), Daniel Lutz (Kassierer Round Table 63), Frank Arbogast (Erster Vorsitzender Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer), Benno Biedermann (Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer e.V.), Mathias Schmitt (Stellvertreter Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer), Steffen Kühn (Schatzmeister Verkehrsverein Speyer), Tobias Herbig (Past Präsident Round Table 63) und Christian Köffler (Präsident Round Table 63)
- Foto: Klaus Venus
- hochgeladen von Jessica Bader
Speyer. Es hat schon Tradition, dass der Round Table 63 auf dem Festplatz des Brezelfestes die Versteigerung eines Bildes durchführt. Bereits 23 Mal konnte auf diese Art und Weise eine gemeinnützige Einrichtung mit einem Geldsegen bedacht werden. Am Mittwoch war offizielle Übergabe des von der Speyerer Künstlerin Karin Germeyer-Kihm erstellten Werkes. Nach den Jahren 2005 und 2014 nahm Rudolf Müller, Vorstandssprecher der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, bereits das Dritte für die Bankräume ersteigerte Kunstwerk entgegen.
Der aus der Versteigerung erzielte Erlös in Höhe von 18.000 Euro, geht in diesem Jahr an den Verein „Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer“, der eine Sportanlage in der Nähe des Jugendcafés in Speyer West bauen wird. Das Besondere war, dass nicht nur die Volksbank bei der Versteigerung kräftig geboten hat, sondern noch etliche Firmen geholfen haben, dass dieser hohe Betrag zustande kommen konnte.
Mit einer solch großzügigen Spende ist der Verein nun seinem Ziel, einem Multifunktionsplatz für Fußball, Hockey, Basketball und vielen weiteren Sportarten, einen großen Schritt nähergekommen. Mit der Unterstützung der Stadt Speyer sowie der erhaltenden Spende aus der Versteigerung habe man nun 65 Prozent der benötigten Baukosten zusammen und der Beginn der Anlage sei für das Jahr 2020 vorgesehen. ps
Autor:Jessica Bader aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.