Historisches Museum der Pfalz
Undichtes Glasdach wird saniert

- 2004 wurde der glasüberdachte Innenhof eröffnet. Inzwischen ist das Glasdach allerdings undicht.
- Foto: Historisches Museum/Peter Haag Kirchner
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr 2024 andauern.
Der Ausstellungsbetrieb läuft während der Umbauzeit unbeeinträchtigt weiter. Für den Herbst 2023 werden derzeit zwei Sonderausstellungen vorbereitet: „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ ist ab dem 17. September zu sehen und „We Love Playmobil – 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ ab dem 1. Oktober. Das jeweilige Rahmenprogramm und das Museumscafé ziehen während der laufenden Sanierungsmaßnahmen vorübergehen in andere Räume. Für die Museumsgäste wird es eine entsprechende Wegeleitung geben.
2004 wurde das Glasdach über dem rund 650 Quadratmeter großen, allseitig umschlossenen Innenhof des Museums fertiggestellt. Durch die Überdachung erhielt das Haus einen zentralen, lichtdurchfluteten Veranstaltungsraum, der wetterunabhängig genutzt werden kann. Bis zu 600 Personen finden darin Platz. Das sogenannte Forum dient als Ort für Ausstellungseröffnungen, Vorträge, Lesungen oder Konzerte. Die Sanierung des undichten Daches stellt die weitere Nutzung des Raumes für das Museumspublikum sicher. Die Instandsetzung des Glasdaches wird unabhängig von der noch nicht begonnenen Sanierung des maroden Erweiterungsbaus umgesetzt.

- Der Blick aus der Vogelperspektive auf das Museumsgebäude zeigt das Glasdach über dem Innenhof
- Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Peter Haag-Kirchner
- hochgeladen von Cornelia Bauer


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.