Sanierungsarbeiten Am neuen Rheinhafen
Vollsperrung wegen Straßenschäden

- Massive Straßenschäden machen eine grundhafte Sanierung der Fahrbahn und der Nebenbereiche im Kreuzungsbereich Heinkelstraße/Geibstraße am Bahnübergang Heinkelstraße sowie Am neuen Rheinhafen erforderlich
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Massive Straßenschäden machen eine grundhafte Sanierung der Fahrbahn und der Nebenbereiche im Kreuzungsbereich Heinkelstraße/Geibstraße am Bahnübergang Heinkelstraße sowie Am neuen Rheinhafen erforderlich. Das teilt die Stadt Speyer mit. Die Arbeiten, für die eine Vollsperrung des betroffenen Bereiches erforderlich ist, finden von 28. Juni bis 6. Juli statt. Eine Umleitung über die Industriestraße und die Joachim-Becher-Straße beziehungsweise umgekehrt wird eingerichtet.
Im Bereich der Fahrbahn wird die Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht abgefräst und anschließend neu aufgebracht. Dabei werden auch Teile der Rinnen- und Bordanlage, Straßeneinläufe sowie Geh- und Radwegeoberflächen instandgesetzt.


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.