Wie hat sich Speyer-Süd verändert - und wo gibt's noch Handlungsbedarf?

- Der Platz der Stadt Ravenna in Speyer-Süd
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Zur Halbzeit der Förderperiode des Bund-Länder-Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) führt die Stadt in Speyer-Süd eine Haushaltsbefragung zur Veränderung der Lebens- und Aufenthaltsqualität im Stadtteil durch. Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, bis zum 30. November 2023 an der Umfrage teilzunehmen.
Die beiden Fragen „Wie hat sich Speyer-Süd in der ersten Projekthälfte verändert?“ und „Wo besteht noch Handlungsbedarf?“ stehen dabei im Zentrum. Die Umfrage ist online unter www.survio.com/survey/d/speyersued abrufbar. Fragebögen zum Ausfüllen liegen im Quartiersbüro und im Familientreff Süd aus. Außerdem können die Fragebögen auch an der Aral-Tankstelle in der Landauer Straße abgeholt und in den dort aufgestellten Sammelboxen wieder abgegeben werden.
Mitmachen können alle, die in Speyer-Süd wohnen und mindestens 14 Jahre alt sind. Die Antworten fließen direkt in den Planungsprozess ein.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.