Rudergesellschaft Speyer
Im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

- Dr. Martina Schott, Vorstandsmitglied der Rudergesellschaft Speyer 1883, Till Meßmer, Vorstandsmitglied Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz, und Ingo Janz, Vorsitzender der Rudergesellschaft Speyer, verfolgten gespannt die digitale Preisverleihung der "Sterne des Sports" 2020 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
- Foto: ps
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Mit dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ würdigen der DeutscheOlympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken seit dem Jahr 2004 Sportvereine für besonderes gesellschaftliches Engagement. An diesem Montag gab Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin das diesjährige Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs im Rahmen einer digitalen Siegerehrung offiziell bekannt.
Die Speyerer Rudergesellschaft 1883 erzielte dabei gemeinsam mit 13 weiteren Vereinen den vierten Platz. Der Verein hatte sich als Gewinner des „Großen Sterns des Sports“ in Silber auf Landesebene in Rheinland-Pfalz für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Mit dem Projekt „GRIT – mit Hartnäckigkeit und Leidenschaft sind Mädchen erfolgreich“ hat es die Rudergesellschaft Speyer 1883 e. V. geschafft, mehr Mädchen für das Rudern zu begeistern und durch sportliche Herausforderungen, Coaching und gesellschaftliches Engagement ihr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Das Projekt fußt auf der Annahme, dass die Projektteilnehmerinnen auch im späteren Leben erfolgreicher sind, wenn sie in ihrer Jugend GRIT (engl. für Charakterstärke, Beharrlichkeit) entwickeln und trainieren.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.