GBS Speyer investiert Rekordsumme von 11,5 Millionen in den Bestand

Vorstände Oliver Pastor (links) und Bernd Reif vor dem im Jahr 2023 frisch sanierten Torborgen in der Friedrich-Ebert-Straße | Foto: Stadtberatung Dr. Sven Fries GmbH/gratis
  • Vorstände Oliver Pastor (links) und Bernd Reif vor dem im Jahr 2023 frisch sanierten Torborgen in der Friedrich-Ebert-Straße
  • Foto: Stadtberatung Dr. Sven Fries GmbH/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Mit einem Bestand von 1.643 Wohnungen und Einfamilienhäusern bietet die Baugenossenschaft Speyer (GBS) einer Vielzahl von Mitgliedern ein sicheres Zuhause in Quartieren, die von Gemeinschaft und Solidarität geprägt sind. Die Genossenschaft will auch in Zukunft ein verlässlicher Partner bleiben, indem sie sich strategisch auf die Schaffung sozialgerechten Wohnraums, energetische Sanierungen und bezahlbare Mieten konzentriert. Dafür sieht sie sich  bestens aufgestellt.

Im Jahr 2023 hat die GBS bedeutende Veränderungen und wichtige Schritte in Richtung Zukunft unternommen. Die Neufassung der Satzung etwa und die Umstrukturierung des Vorstands. Oliver Pastor, Vorstand der GBS, betont: "Trotz steigender Marktpreise bleibt die Durchschnittsmiete der GBS mit 6,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche deutlich unter dem regionalen Durchschnitt in Speyer."

Die durchschnittliche Nettokaltmiete im Mietspiegel Speyer 2024 beträgt beachtliche 7,77 Euro pro Quadratmeter. „Bei mehr als 69 Prozent der 1.643 Wohnungen und Einfamilienhäusern liegt die derzeitige monatliche Grundmiete sogar bei unter 7,00 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche“, so Pastor im weiteren Verlauf. Die Nachfrage nach den Wohneinheiten hat sich im Vergleich zum Vorjahr auch deshalb kaum verändert. Die Leerstandsquote beträgt lediglich 0,8 Prozent, was auf laufende Modernisierungen zurückzuführen ist. Somit ist die GBS vollvermietet.

In einer Zeit, die von hohen Zinsen und Baukosten geprägt ist, stellt die Bestandsmehrung eine Herausforderung dar. Dennoch hält die GBS an ihren Programmen fest und wird voraussichtlich noch in diesem Jahr die Fertigstellung von 13 Wohneinheiten im Langensteinweg feiern dürfen. Die Bauarbeiten im Quartier Am Rabensteinerweg sind bereits im Gange, die Fertigstellung der 49 Wohneinheiten dort noch Ende 2025 möglich.

Im Jahr 2023 hat sich die GBS insgesamt stabil entwickelt und ihren bilanziellen Wert um 6,3 Prozent gesteigert. Die Bilanzsumme zum 31. Dezember 2023 beläuft sich auf rund 80,8 Millionen Euro. Die GBS tätigte eine Rekordinvestition von rund 11,5 Millionen in ihren Bestand. Dabei wurden 5,2 Millionen Euro in Instandhaltung und Modernisierung sowie 6,3 Millionen Euro in den Ankauf und Neubau sozialgerechten Wohnraums investiert. Der Jahresüberschuss beträgt rund 0,8 Millionen.

„Wir prüfen auch neue Möglichkeiten, insbesondere durch die Erweiterung bestehender Gebäude  - wie bei zwei aus der Nachkriegszeit stammenden Wohnblöcken in der Conrad-Hist-Straße. Hier könnte die Schaffung von bis zu 16 zusätzlichen Wohneinheiten Realität werden. Diese Gebäude sollen einer umfassenden energetischen Sanierung unterzogen und an das Fernwärmenetz angeschlossen werden, das nach uns vorliegenden Informationen bis 2040 vollständig aus erneuerbaren Energien gespeist werden soll", sagt Bernd Reif, Vorstand der GBS.

Die GBS plant im Jahr 2024 bedeutende Investitionen, um die Wohnqualität für ihre Mitglieder zu verbessern und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu fördern. Im Fokus stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen, darunter der geplante Energieträgerwechsel von Gas auf Fernwärme für ausgewählte Objekte sowie anstehenden Aufzugsmodernisierungen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Energieeffizienz zu steigern und langfristig die Betriebskosten zu senken.

Die ordentliche Vertreterversammlung für das Jahr 2024 der GBS findet am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr, in der Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33, statt. Der Besuch der Vertreterversammlung ist allen Mitgliedern gestattet. Unter anderem entscheidet die Vertreterversammlung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Außerdem stehen Wahlen in den Aufsichtsrat an. Es endet die Amtszeit von Christa Berlinghoff, Walter Feiniler und Gabriele Tabor. Eine Wiederwahl ist zulässig.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ