Kulturzentrum Haus Catoir in Bad Dürkheim: Klavier trifft auf Violoncello
Ein perfekter Duo-Abend

Annette Volkamer und Friedemann Pardall.  | Foto: Veranstalter

Bad Dürkheim. Annette Volkamer und Friedemann Pardall verbindet eine musikalische Freundschaft, die vor vielen Jahren in Frankenthal mit dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann und unter anderem 1985 beim ersten Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim mit einem ersten Preis belohnt wurde.
Seitdem waren beide in Bad Dürkheim mehrfach bei VR-Bank-Schlarb-Konzerten zu hören, obwohl sie inzwischen sowohl solistisch als auch kammermusikalisch im In- und Ausland konzertieren.
Annette Volkamer ist zudem Dozentin für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und Friedemann Pardall ist erster Solocellist der Duisburger Philharmoniker. Außerdem unterrichtet er an der Folkwang-Universität Essen.
Am Sonntag, 31. März, verzaubern beide die Kurstadt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm:
J. S. Bach, Gambensonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028;
L. Janacek, „Märchen“ für Cello und Klavier;
F. Chopin, Introduction et Polonaise Brillante Op. 3;
S. Rachmaninow, Prelude Op. 2, 1 und Danse Orientale Op. 2, 2;
F. Mendelssohn Bartholdy, 2. Sonate für Cello und Klavier D-Dur.

Weitere Informationen:
Das musikalische Duo-Abend findet statt am Sonntag, 31. März , 17 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22
Eintritt: VVK 14 Euro, 7 Euro, Abendkasse 16 Euro, 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.
Vorverkauf: Stadtmuseum, Telefon 06322 935-404 (Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr)
Veranstalter: Pfälzische Musikgesellschaft und Stadt Bad Dürkheim, Telefon 06322 935-131.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ