"Fridays for Future" und Unterstützer gehen in Bad Dürkheim auf die Straße
Freitagsdemo und Podiumsdiskussion am Samstag

Die "Fridays for Future"-Bewegung fordert zu mehr Verantwortung gegenüber der Erde auf. | Foto: Pixabay
  • Die "Fridays for Future"-Bewegung fordert zu mehr Verantwortung gegenüber der Erde auf.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Am Freitag, 20. September, heißt es in der Kurstadt wieder einmal „Fridays for Future“.
Wie der Veranstalter, „Young an Old for Future (Fridays for Future + Fridays for Future - wir unterstützen Euch)“ mitteilt, beginnt die Demonstration um 11.30 Uhr beim Parkplatz am Tennisclub in der Kanalstraße. Ein Zwischeneinstieg ist ab 12 Uhr im Kurpark bei der Brunnenhalle vorgesehen. Die Kundgebung findet dann auf dem Römerplatz statt.
Es sprechen: Schüler von Fridays for Future, Hartwig Bolz (Club of Rome 1972), Dr. Schlapkohl (Rolle der Landwirtschaft) und Dr. Hoppe (Probleme des Pestizideinsatzes).
Eine Podiumsdiskussion folgt am Samstag, 21. September, von 15 bis 17 Uhr in der Aula des Werner Heisenberg-Gymnasiums mit den beiden Bundestagsabgeordneten Isabell Mackensen (SPD) und Johannes Steiniger (CDU). Moderiert wird die Veranstaltung vom Chef der Lokalredaktion der Rheinpfalz Bad Dürkheim. Es geht um die Klimaproblematik und die anstehenden Beschlüsse der Bundesregierung.
Dabei sein werden auch Emmi Francke (Schulsprecherin am WHG, Fridays for Future), Christian Blaul (Klimakomitee am WHG, Fridays for Future), Dr. Max Groh, Dr. Michael Ochse und Prof. Thomas Giel. Publikumsfragen wird Raum eingeräumt. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ