Bauern- und Winzerkerwe in Lachen-Speyerdorf - Grußwort von Jasmin

Jasmin I.   | Foto: red

Liebe Kerwegäste,

die Bauern- und Winzerkerwe in Lachen-Speyerdorf steht bevor und verspricht vier Tage voller Spaß, Musik und Genuss! Ich freue mich sehr, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sie alle ganz herzlich dazu vom 16. bis 19. August 2024 einzuladen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm bei dem für jede Altersgruppe etwas dabei ist.
Besonders möchte ich auf unseren traditionellen Schoppenlauf aufmerksam machen. Dieser wurde von Günter Freytag ins Leben gerufen und wird nun von seiner Enkelin Marlene Schleifer weitergeführt. Ab 16 Uhr begeben sich bis zu 15 Teams mit jeweils drei Personen auf einen Parcour der sowohl Taktik, Geschicklichkeit und auch Denkvermögen erfordert. Die Hindernisse, für die immer zweieinhalb Minuten Zeit zur Verfügung stehen, werden von den Ausschankstellen und Vereinen vorbereitet. Beim Schoppenlauf darf jeder mitmachen, der ein Team mit drei Personen stellen kann. Im letzten Jahr gab es eine Kindermannschaft, eine Jugendmannschaft, eine Inklusionsmannschaft und wie jedes Jahr ist auch dieses Jahr unserer Partnergemeinde Lachen im Allgäu wieder am Start. Alle sind hochmotiviert als Sieger hervor zu gehen! Natürlich starten auch die Vorjahressiegerinnen, die Landfrauen, um Ihren als erste reine Frauenmannschaft errungenen Sieg zu verteidigen. Die Sieger werde an Hand von den Punkten der jeweiligen Stationen und aus dem noch verbleibenden Inhalt des zu balancierenden Schoppenglases ermittelt. Außerdem wird auch ein Preis für das originellste Kostüm verliehen.
Die Siegerehrung findet gegen 18.30 Uhr statt. Natürlich ist über die ganze Kerwezeit für leckere Essen und köstliche Lachen-Speyderdorfer Weine an den unterschiedlichsten Ausschankstellen gesorgt!
Freuen Sie sich mit mir auf gesellige und schönen Stunden an den Ständen und in den Höfen der Bauern- und Winzerkerwe 2024. Ich wünsche Ihnen eine unbeschwerte Zeit auf unserer schönen Kerwe und freue mich, das eine oder andere Gläschen Wein mit Ihnen zu genießen.

Ihre Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Jasmin I.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ