Neue Version einer alten Geschichte
Die schöne Helena

Hedda Brockmeyer in der Rolle der schönen Helena. Foto: Angi Bohrmann
  • Hedda Brockmeyer in der Rolle der schönen Helena. Foto: Angi Bohrmann
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ nennt sich das Schauspiel von Miguel del Arco, das am Freitag, 20. und Samstag, 21. August, jeweils um 20 Uhr, im Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, aufgeführt wird.

Zur Handlung: Die schöne Helena packt aus. Im „großen Schlampentribunal“ stellt sie ihre ganz eigene Version der Geschichte dar. Sie soll schuldig sein am Untergang Trojas? Am berühmtesten Krieg der Geschichte? Dies ergibt sich bisher nur aus den Überlieferungen von mächtigen Männern –an diesem Abend wählt Helena die Worte für die Darstellung des Verlaufs: große Helden der Griechischen Mythologie bekommen eine Menge Fett weg inklusive ihres Vaters Zeus. Das Stück bewegt sich zwischen bösem Humor und einer stark berührenden Aktualität. Der Untergang Trojas wird zu einem zeitlosen Symbol und Beispiel von Kriegstreiberei und Machtgier. Helena stellt sich mit ihrer ganz persönlichen Sicht dem Urteil des Publikums.
Wolfgang Bachtler inszenierte das Stück des mehrfach in Spanien ausgezeichneten Autors Miguel del Arco, es spielt Hedda Brockmeyer. pac/ps

Karten

Reservierung in der Buchhandlung Quodlibet, Telefon 06321 88930. Weitere Infos unter Telefon 06321 2147, info@theaterinderkurve.de, www.theaterinderkurve.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ