Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Frühblüher: Blumen in verschiedenen Farben. Schön, wenn es endlich wieder blüht | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Gartenarbeit im März - das sollte gepflanzt werden

Gartenarbeit im März. Endlich blinzelt die Sonne wieder durch, es wird heller, man merkt richtig, dass so langsam das Frühjahr und bald der Sommer einkehrt. Jetzt heißt es raus, Garten und Balkon fit machen und für das Frühjahr vorbereiten. Viele Pflanzen, Kräuter und Gemüse können ab Mitte März oder Ende März für die Beete vorbereitet werden. Mit Plan in die GartenarbeitWer einen eigenen Garten hat, für den ist das ganze Jahr Saison. Auch im Herbst und Winter sind viele Dinge zu erledigen....

Ausgehen & Genießen
Foto: Kristin Hätterich
111 Bilder

Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Ein Markt für die Sinne. Der Gartenmarkt in Maikammer lockt nicht nur Pfälzer an die Weinstraße.  Duftende Rosen, Blumen in vielen Farben, die die volle Blütenpracht des Sommers zeigen, Delikatessen wie französisches Gebäck aus der Bretagne, wunderschöne Dekoartikel, Schmuck, bunte Sommerkleidung, bezaubernde handgemalte Glückwunschkarten. Öle und Seifen, Samen von alten Sorten, Bonsaibäume, Gartengeräte und noch vieles mehr. An den Ständen wird sich getroffen, zusammen gegessen und...

Lokales
Wo Blumen blühen lächelt die Welt - an diesem Wochenende in Maikammer ganz besonders. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

23. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer am 17. und 18. August: Ein Paradies für Gartenliebhaber

Maikammer. Es ist so weit! Am 17. und 18. August 2024 findet in Maikammer an der Deutschen Weinstraße wieder der Pfälzer Gartenmarkt statt. An diesen beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher ein Fest für Gartenliebhaber. Rund 120 Aussteller aus der Region und dem Umland präsentieren eine beeindruckende Auswahl und Vielfalt an Gartenprodukten und Pflanzen. Von Baumschulen über Staudengärtnereien bis hin zu mediterranen Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutern, Sämereien,...

Lokales
Die Veranstaltung wird von der Biosphärenakademie des Biosphärenreservats Pfälzerwald angeboten. Getroffen wird sich am Haupteingang der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht. | Foto: Manfred Czerwinski

Biosphärenakademie Lambrecht
Ein Garten für Nachtaktive: Nächtliche Artenvielfalt entdecken

Lambrecht. Gärten sind nicht nur tagsüber ein Paradies für viele Tier- und Pflanzenarten - auch bei Nacht erfüllen sie eine wichtige ökologische Funktion. Zahlreiche Tiere sind nachtaktiv und benötigen für ihr Leben in der Dunkelheit besondere Pflanzen und Strukturen im Garten. Aber was macht ein Garten für nachtaktive Tiere aus? Die Biosphärenakademie in Lambrecht bringt Licht ins Dunkel und begibt sich mit Interessierten am Freitag, 2. August, von 20 bis 22.30 Uhr auf die Suche nach...

Ausgehen & Genießen
Schmuck bei der Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach | Foto: Das Agenturhaus GmbH
3 Bilder

Maison & Jardin im Herrenhof Mußbach
Shoppen mit Musik und bester Unterhaltung vom 26. bis 28. Juli 2024. Günstige Onlinetickets erhältlich

Mußbach. Die bekannte Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin lädt vom 26. bis 28. Juli 2024 im Neustädter Ortsteil Mußbach zum Shoppen ein. Selbst Stammgäste werden überrascht sein von der neuen Optik im Herrenhof und den umgebenden Höfen. Ein erweitertes Aussteller-Portfolio mit über 80 Anbietern offeriert Schönes für Haus und Garten sowie jede Menge Lifestyle rund um die Themen Mode, Schmuck und Kulinarik. Schwungvolle Musik, Tastings und Vorführungen sorgen für beste Unterhaltung. Erweitertes...

Lokales
Der Sonnenhut  | Foto: Tobias/stock.adobe.com

Eine Sonne für den Garten: Der Sonnenhut erfreut Gartenbesitzer mit seinen kräftigen Farben

Garten. Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) gehört hierzulande zu den beliebten Sommer-Gartenpflanzen. Kein Wunder, denn seine bis zu zwölf Zentimeter großen Blüten mit purpurfarbenen Blütenblättern bringen Farbe ins sonnige Beet. Im Zentrum der Blüte sitzt eine kugelige Blütenmitte, die bei manchen Arten sogar ebenfalls noch farbige kleine Blütenblätter zeigt. Dieser sogenannte Blütenkorb trägt auch die Staubgefäße, an denen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge gerne laben. Und er gibt...

Ratgeber
Flieder schneiden: Mit diesen Tipps fördert man das Wachstum der schönen lila Blüten. Eindeutig ein Blickfang im Garten  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Flieder schneiden: Mit diesen Tipps wachsen nachhaltig schöne Blüten

Flieder schneiden. Er erfreut Gartenbesitzer mit bunten Blüten und intensivem Grün: Flieder. Damit die Pflanze schön und gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Dieser ist auch abhängig vom Alter der Bäume und Sträucher. Der Erhaltungsschnitt erfolgt direkt nach der Blütezeit, im späten Frühling oder Anfang des Sommers. Man sollte also im Mai oder Juni die Gartenschere auspacken. Den Verjüngungsschnitt kann man ebenfalls im Frühjahr oder im Herbst ansetzen. Wann Flieder...

Ausgehen & Genießen
Beim Tag der offenen Gartentür kann man sich viele Anregungen für den eigenen Garten holen. | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Haßloch

Neustadt/Haßloch. Am Sonntag, 30 Juni, lädt der Verband der Gartenbauvereine Saarland/ Rheinland-Pfalz e.V. zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Wer sich auf der Suche nach Ideen für den eigenen Garten befindet, erhält an diesem Tag die Chance, einen Blick in anderer Leute Gärten zu werfen. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu Selbstversorgergärten dürfen sich die Gartenfans auf viele...

Lokales
Gärten artenfreundlich gestalten: Dazu bietet das Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt zahlreiche Veranstaltungen.  | Foto: Biosphärenreservat/Claudia Halfmann

Gärten für die Artenvielfalt: Sensenkurs, Pflanzenbörse & Workshops

Neustadt. Das deutsch-französische Biosphären-Team bietet mit dem Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen. Eine Radtour zu zwei naturnahen Gärten bietet der NABU Neustadt am Sonntag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr. Auf dem Programm stehen der Alte Garten auf dem...

Ausgehen & Genießen
Erlesenes im Herrenhof bei der Maison & Jardin | Foto: Das Agenturhaus GmbH
5 Bilder

Etablierte Veranstaltung unter neuer Leitung
Genuss und Shopping bei der Maison & Jardin im Herrenhof vom 26. bis 28. Juli

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Herrenhof in Neustadt-Mußbach und das umliegende Gelände anlässlich der Maison & Jardin in eine mediterrane Shoppingoase. Vom 26. bis 28. Juli präsentieren die Aussteller Exquisites sowie hochwertige Interieur-Produkte für Haus und Garten. Neu ist das Team, wie der Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH mitteilt. Die Projektleitung wurde neu verortet und von Pirmasens nach Mannheim verlagert: Das dortige AgenturHaus Regionalbüro von Sabine Prothmann...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Lokales
Der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2023 - Ein Paradies für Gartenliebhaber

Maikammer. Es ist soweit! Der 22. Pfälzer Gartenmarkt findet am 19. und 20. August 2023 in Maikammer an der Deutschen Weinstraße statt. An diesen beiden Tagen, jeweils samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher ein wahres Fest für alle Gartenenthusiasten. Mit großer Begeisterung bereiten sich rund 130 Aussteller - regional, überregional und sogar international - darauf vor, ihre Vielfalt an Gartenprodukten und Pflanzen vorzuführen. Von Baumschulen und Staudengärtnereien mit...

Ausgehen & Genießen
Englisches Silber und üppige Rosen | Foto: Das Agenturhaus GmbH
6 Bilder

Mediterranes Flair bei der Maison et Jardin
Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle vom 21. bis 23. Juli

Üppige Weinreben, der Duft provenzialischer Seife oder der Genuss eines spritzigen Weißweines - all das erweckt die Sehnsucht nach mediterranem Leben, nach sommerlichen Abenden, nach Entspannung im Grünen. Doch warum so weit fahren, wenn wir uns all dies nach Hause holen können? Quasi Urlaub im eigenen Garten machen dürfen? Einen kleinen Vorgeschmack auf dieses mediterrane, idyllische Ambiente bietet die Maison & Jardin Mußbach. Vom 21. bis 23. Juli können die Besucher an ganz außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Der idyllische Innenhof des Herrenhofs lädt zum entspannten Flanieren ein.   | Foto: red

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Lokales
Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Mediterraner Garten Maikammer - Führung

Maikammer. Am Sonntag, 9. Juli, 10.30 Uhr, lädt das Büro für Tourismus Maikammer zu einer Führung durch den Mediterranen Garten ein. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche...

Lokales
Auch Eva-Marie und Bernhard Simon aus Lachen-Speyerdorf öffnen wieder ihr Gartentürchen.  Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Umgebung

Neustadt/Haßloch. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Ausgehen & Genießen
Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer. Foto:Büro für Tourismus Maikammer

Botanische Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 m² wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche Pflanzen sich besonders...

Lokales
Gartenkunst und Pfalzgenuss erwartete die Besucher auf dem Pfälzer Gartenmarkt Maikammer, eine der besten Gartenveranstaltungen des Jahres.

 | Foto: Eva Bender
15 Bilder

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2022 - Impressionen

Maikammer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, fand in diesem Jahr endlich wieder der beliebte Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer statt. Viele Besucher schlenderten bei bestem Wetter und mit großer Bummellaune durch Maikammers blühende Straßen.

Lokales
 Der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer war schon immer ein Publikumsmagnet.  Foto: Eva Bender
3 Bilder

21. Pfälzer Gartenmarkt - Rund 120 Aussteller am 20. und 21. August 2022 in Maikammer

Maikammer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, findet in diesem Jahr wieder der beliebte Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer statt. Jeweils samstags und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr offerieren rund 120 regionale, überregionale und internationale Aussteller ihr Angebot. Baumschulen und Staudengärtnereien mit ihren Spezialitäten und die verschiedensten Accessoires werden ebenso vertreten sein wie mediterrane Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, allerlei Sämereien, Kakteen,...

Lokales
Wer möchte nicht gerne einmal in fremden Gärten schnuppern. Der „Tag der offenen Gärten“ bietet Gelegenheit dazu.  | Foto: Markus Pacher

Anregungen holen in fremden Gärten
Tag der offenen Gartentür

Neustadt/Haßloch. Mit dem Tag der offenen Gartentür bietet sich am Sonntag, 26. Juni, eine perfekte Gelegenheit, in „fremden“ Gärten zu schnuppern und sich Ideen für die Gestaltung des eigenen Garten zu holen. Auf Einladung der Initiative „Offene Gärten“ öffnen an diesem Tag zahlreiche Gärten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten ihre Toren. Bei der Aktion handelt es sich um eine Initiative zur Pflege der Gartenkultur, die interessierten Gartenliebhabern in jedem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Die VHS Lambrecht bietet eine Reihe von Veranstaltungen an, die sich mit dem Thema Garten beschäftigen; Samstag, 4. Juni „Querbeet“ - ein Gartenspaziergang mit Erfahrungsaustausch.
2 Bilder

Naturerlebnisse rund um Garten und Natur
Raus an die frische Luft

Lambrecht. „Gemeinsam raus an die frische Luft! …“ heißt es bei der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Lambrecht ab April. Es werden eine Reihe von Veranstaltungen angeboten, die sich mit Garten, Bewegung im Freien und Entspannung in der Natur beschäftigen. So wird am Dienstag, 26. April, Eva Hoffmann von der Gartenakademie DLR erläutern, wie durch standortangepasste Pflanzenverwendung und eine dichte Bepflanzung eine lebendiger, pflegeleichter Garten gestaltet werden kann, der auch im...

Wirtschaft & Handel
„Kids an die Knolle“ zeigt einfach und praxisnah, wie fächerübergreifendes Wissen über regional angebaute Lebensmittel und gesunde Ernährung wächst. Dass beim landesweiten Schulgartenprojekt für alle Beteiligten auch viel Spaß mit auf dem Stundenplan steht, macht die Arbeit mit und in der Natur umso schöner. Als spannende Abenteuer-Reise durch die Welt der Kartoffel wurde heute die neue „Grumbeere-Quest“ mit Zusatz-Gewinnspiel präsentiert. Die Bilder zeigen Zweitklässler der Neustadter Heinz-Sielmann-Schule beim offiziellen Landesstart. Sie haben mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Hartmut Magin, dem ersten Vorsitzenden der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“, heute die ersten Kartoffeln ausgepflanzt und hoffen nun auf eine gute Ernte. | Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
2 Bilder

„Grumbeere Quest“ als Extra
Landwirtschaftsministerin Schmitt gibt für landesweit 354 Teilnehmerschulen das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“!

Neustadt, 4. April 2022 – Für die 2. Klassenstufe der Heinz-Sielmann-Schule in Neustadt ist es heute ein ganz besonderes Erlebnis: Beim landesweiten Schulgartenprojekt gibt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“! Stellvertretend für insgesamt 354 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz legen die 50 Zweitklässler los. Wie es sich für ein „Mitmach-Projekt“ gehört, krempelt Daniela Schmitt vor Ort ebenfalls...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Lokales
 Foto: Wiesemann
2 Bilder

Kräuterpädagogin Petra Knoll lädt ein
Garten der Artenvielfalt

Lambrecht. Am Samstag, 4. September, lädt die Kräuterpädagogin Petra Knoll ein, ihren Garten am Stadtrand von Lambrecht zu entdecken. Das rund 1000 Quadratmeter große, südexponierte Grundstück in der Sommerbergstraße 18 wurde 2018 vom Naturpark Pfälzerwald e.V. als „Garten der Artenvielfalt“ ausgezeichnet. Der obere Gartenbereich ist mit insektenfreundlichen Staudenbeete, kleinen Rasenflächen und Rosen gestaltet. Im unteren Teil liegt ein Nutzgarten mit alten Obst- und Gemüsesorten, ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ