Hohe Loog des PWV Hambach in Sommerferien täglich geöffnet

Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz | Foto: wikipedia
4Bilder
  • Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz
  • Foto: wikipedia
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Das Hohe Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach ist in den rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Elf Hüttendienst-Teams verwöhnen Gäste

Elf verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer stets mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins Hambach, Professor Peter Saling.

Große Bäume auf der Hohe Loog spenden Schatten

Die großen Bäume auf der Hohen Loog bieten reichlich Schatten, dazu ist es in 600 Meter-Höhe ein paar Grad kühler als unten in der Ebene. Und Apfelsaft- oder Weinschorle sind auf jeden Fall kühlschrankkalt.

Loog-Loops begeistern Wanderer

Attraktive Wandermöglichkeiten rund um diesen Hambacher Hausberg bieten die „Loog-Loops“, drei neue Rundwanderwege rund um die Hohe Loog.

Z’samme Singe mit Ede Eber-Huber

Jeden Dienstag in der Ferien gibt es obendrein Musik auf der Hohe Loog. Jeweils von 12.30 bis 15.30 Uhr spielt der Neustadter Musiker Ede Eber-Huber unter dem Motto „Z’samme Singe“, was sich die Gäste aus seinem 111 Titel umfassenden Song-Buch wünschen. Das 619 Meter hoch gelegene Hohe-Loog-Haus ist nur zu Fuß zu erreichen: ab dem Parkplatz Hambacher Schloss in etwa einer Stunde, ab dem Parkplatz Hahnenschritt an der Kalmitstraße in rund 30 Minuten (Info: www.pwv-hambach.de). mp/red

Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz | Foto: wikipedia
Sehr beliebt bei Wanderern sind die unmittelbar an der Hütte startenden Loog-Loops | Foto: PWV Hambach
Ede Eber-Huber lädt auf der Hohe Loog Hütte zum Z'samme singe" ein | Foto: Nina Knab
Elf verschiedene Teams sorgen in den kommenden Wochen für das Wohl der Gäste. | Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ