Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Geschäftsstelle des Stadtanzeigers Neustadt / Wochenblatts Haßloch in der Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Stadtanzeiger Neustadt / Wochenblatt Haßloch
Kontakt, Anzeige aufgeben, Prospektverteilung und mehr

Stadtanzeiger Neustadt Kontakt. Der Stadtanzeiger Neustadt ist gemeinsam mit dem Wochenblatt Haßloch die Wochenzeitung, wenn es um aktuelle Informationen aus der Südpfalz geht. Prospektverteilung oder Flyerverteilung in Neustadt an der Weinstraße, eine Anzeige oder Stellenanzeige im Stadtanzeiger Neustadt / Wochenblatt Haßloch schalten, Kontakt zur Redaktion des Stadtanzeigers Neustadt, Stellenportal job.rheinpfalz.de, Reklamationsmöglichkeiten und vieles mehr. Hier finden Sie alle...

Foto: Georgia and Friends

Blues im Kulturhof 1590 in Maikammer
Hofkonzerte starten am 18. Mai.

GEORGIA and FRIENDS Unter dem Slogan INSPIRED BY THE BLUES widmet sich die neue saar- pfälzische Formation Georgia and Friends um Frontfrau Georgia B. nach ihren erfolgreichen Debüts in verschiedenen Bands den vielfältigen Facetten des Blues. Hier treffen Blues Standards auf eigen interpretierte Varianten bekannter Songs von Bonnie Raitt bis Amy Winehouse auf moderne Styles aus Rock, Jazz, Funk , Soul, interpretiert im akustischen Gewand. Im Mittelpunkt stehen dabei die aus der Kaiserslauterer...

Die Kita Regenbogen lädt ein
Flohmarkt am 29.6.

Meckenheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Kita Regenbogen wieder einen Flohmarkt. Er findet am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 16 Uhr auf und vor dem Gelände der Kita, Bahnhofstr. 10 in Meckenheim statt. Kinderschminken wird für die Kleinsten angeboten, es gibt eine Tombola und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es soll wieder eine breite Palette zum Stöbern geben: Von Büchern über Spielsachen bis hin zu Hausrat und Sonstigem. Außer Bekleidung dürfen alle Dinge...

Das Elwetritsche-Rennteam der Lions, Soku, Willkomm und Tourist-Neustadt an der Weinstraße | Foto: Benjamin Klose
9 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Volksfest rund um den Pfälzer Sagenvogel

"Ich bin hin und weg, wie hier der Pfälzer Sagenvogel Elwetritsch die Massen begeistern kann", staunt Lions-Governor Armin Dönnhoff, der eigens von der Nahe angereist war. Er ist der höchste Vertreter des Lions-Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Bereits der Start war mit mehreren hundert Menschen gut besucht, als Moderator Christian Hormuth die Massen begeisterte und auf das Rennen einstimmte. Oberbürgermeister Marc Weigel gab Order, die 1111...

Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Elwetritsche-Rennen in Neustadt und Erlebnissonntag

Neustadt. Tritsch, tritsch, ui, ui, ui - lautstark feuern die Elwetritsche-Fans die 1.111 Fabeltiere an. "Enten-Rennen gibt's überall, das Elwetritsche-Rennen nur in Neustadt", betont Oberbürgermeister Marc Weigel stolz. Punkt 12 Uhr werden sie mit einer riesigen Baggerschaufel gleichzeitig ins Wasser befördert. Der 600-Meter-Marsch entlang des Speyerbachs zum Zieleinlauf am Café Winzig an der Festwiese gleicht im Gegensatz zum gestrigen siegreichen 4:1 des 1. FCK einem gigantischem Public...

Foto: Felicitas Scherr und Ruth Rettberg
3 Bilder

Maifest Maikammer Sänger
Sängervereinigung Maikammer am Maifest 9.-12.5.2024

Das Maifest steht bevor und die Sängervereinigung Maikammer lädt herzlich dazu ein, vom 9. bis zum 12. Mai unseren Hof in der Hartmannstraße 40 zu besuchen. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, unseren Gästen wieder den berühmten Spießbraten an allen vier Festtagen servieren zu können. Neben diesem kulinarischen Highlight erwarten die Besucher traditionelle Pfälzer Spezialitäten. Mit ausreichend Sitzgelegenheiten sowohl drinnen als auch draußen, inklusive schattiger Plätze bei sonnigem...

Foto: Kolpingskapelle Hambach

Konzertankündigung 11.05.2024
Frühjahrskonzert Kolpingskapelle Hambach

Die Kolpingskapelle Hambach lädt Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzerterlebnis! Unter dem Titel "Symphonic Rock" präsentieren wir ein Konzert, das sinfonische Blasmusik und Rock/Pop kontrastreich gegenüber stellt und die Grenzen beider Genres verschwimmen lässt. Erleben Sie mit uns die unvergesslichen Hits von Queen, Genesis, Coldplay, Adele und Toto in einer völlig neuen Interpretation. Daneben umfasst das Programm auch Originalkompositionen für Blasorchester von renommierten...

Blumen zum Jubiläum: Stellvertretend für das gesamte Team nahm Einrichtungsleiterin Beate Dickhut 2. v. li.) einen bunten Strauß entgegen. Es gratulierten (v. li.) Bürgermeister Karl Schäfer, Geschäftsführer Alexander Grunewald und Regionalleiterin Sonja Huber.   | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

Haus der Pflege St. Pirmin: Jubiläumsfeier in Maikammer

Maikammer. Zur Jubiläumsfeier im Haus der Pflege St. Pirmin der Stiftung Liebenau in Maikammer waren am 26. April zahlreiche Gäste gekommen, um zu gratulieren. Darunter auch Ortsbürgermeister Karl Schäfer, der an diesem Tag eine seiner letzten Amtshandlungen als Bürgermeister der Gemeinde Maikammer vornahm. Einrichtungsleiterin Beate Dickhut begrüßte die Gäste und sprach gleich zu Beginn ihren Dank an Ortsbürgermeister Karl Schäfer aus, durch dessen Initiative der Bau des Hauses St. Pirmin erst...

Foto: AC Maikammer
5 Bilder

Oldtimer Weinrallye Deutsche Weinstraße in Maikammer

Maikammer. 250 historische Motorräder (bis Baujahr 1960) und Automobile (bis Baujahr 1972) sind für die 24. Internationale. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge am 10. und 11. Mai gemeldet, welche der Automobil-Club Maikammer e. V. im ADAC nunmehr zum 24. Mal ausrichtet. Das „Maifest“, traditionelles Weinfest der Gemeinde Maikammer geben den passenden Rahmen für diesen Oldtimerevent, bei dem wieder tausende Zuschauer die Strecke säumen werden. Über 100 Helfer werden für die Weinrallye im Einsatz...

Foto: Weinfreunde Lachen-Speyerdorf

Kulinarische Weinprobe am 18. Mai
Wein, Kulinarik und unterhaltsame Kulturgeschichte

Die kulinarische Weinprobe der Weinfreunde Lachen-Speyerdorf steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Lachen-Speyerdorf“. Und noch eine weitere Besonderheit: In diesem Jahr gibt es Karten im freien Verkauf. Die Gäste erwartet in der festlich dekorierten Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf ein 5-Gänge-Menü, das von Weinen und Sekten der örtlichen Weingüter begleitet wird. Günter Hoos wird die Weine besprechen und einen kultur-historischen Rückblick auf die Ortsgeschichte...

Malu Dreyer und Claus Schick | Foto: Andreas Böhringer
3 Bilder

Malu Dreyer übergibt Förderbescheid
2,3 Millionen für den Klimaschutz

„Das Programm KIpKI ist eines meiner Lieblingsthemen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am vergangenen Montag Nachmittag im Neustadter Rathaus. Die gebürtige Neustadterin war persönlich in die Pfalz gekommen, um einen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro zu übergeben. Mit Hilfe des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIpKI) des Landes sollen Projekte zum Klimaschutz umgesetzt werden. „Dabei geht es uns darum, dass die Menschen sehen, dass es sich lohnt, sich...

Oberbürgermeister Marc Weigel freut sich über den Förderbescheid aus Mainz, der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben wird.  | Foto:  Stadt Neustadt

Neustadt erhält 2,3 Millionen Euro für Klimaschutz

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahmen der Stadt Neustadt für den Klimaschutz und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels mit mehr als 2,3 Millionen Euro. Im Ratssaal des Rathauses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen entsprechenden Förderbescheid an Oberbürgermeister Marc Weigel überreicht. Die von der Stadt beantragten Gelder stammen aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ des Landes, kurz: „Kipki“. Dabei erhalten die teilnehmenden...

Foto: Edeka Stiegler

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim beim 1. FCK

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim. Am 20. April hatten begleitete der Lebensmittelmarkt Edeka Stiegler aus Haßloch die Inklusionsmannschaft des TSG Deidesheim zu einem spannenden Fußballspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Wiesbaden. Obwohl das Spiel mit einem Unentschieden (1:1) endete, war die Stimmung bei den Kindern hervorragend. Edeka hat die Initiative ergriffen, um den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten, das weit über den sportlichen Aspekt hinausgeht. Die Idee, die...

Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf kann einen wichtigen Meilenstein der Dorfentwicklung feiern: Gemeinsam mit vielen an diesem Großprojekt Beteiligten hat Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Baugebiet am Jahnplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu fertiggestellt, der Bau von Straßen, Wegen, Kanälen und Leitungssysteme weitestgehend abgeschlossen. Somit steht die Bebauung mit Wohnhäusern unmittelbar bevor. Auf der mehr als sechs Hektar großen Fläche, die die...

Foto: Stadt Neustadt

Erinnerungsarbeit und Demokratie in Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 13. April, fand das zweite Regionale Vernetzungstreffen der Gedenk- und Erinnerungsinitiativen der Pfalz statt. Nachdem sich im vergangenen Jahr Vereine und Organisationen, die sich im Bereich der Gedenk- und Erinnerungskultur engagieren, in Kaiserslautern trafen, organisierte in diesem Jahr die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Treffen. Thema der Veranstaltung war „Erinnerungsarbeit und Demokratie“. Daran knüpfte Oberbürgermeister Marc Weigel in seinem Grußwort an, bei...

Foto: MGV Geinsheim

Volksliedsingen beim MGV Geinsheim

Geinsheim. Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor auch einen gemischten, modernen Chor, einen Kinderchor, ein Männer-Doppelquartett und des Weiteren Gesangs-, Gitarren- und Klavierunterricht...

Foto: Jochen Heim

Tanne für Weihnachtsmarkt der Kunigunde gesucht
Oh, Tannenbaum!

Neustadt. Das Stadtmarketing sucht eine Tanne für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“. In ein paar Monaten ist es wieder soweit. Dann feiert Neustadt an der Weinstraße wieder den traditionellen „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ auf und rund um den historischen Marktplatz. Das Team des Stadtmarketings hat bereits mit den Planungen begonnen und ist aktuell auf der Suche nach dem perfekten Symbol für festliche Stimmung und Gemeinschaft: dem großen, tollen Weihnachtsbaum! Neustadts Bürgerinnen und...

Foto: Stadt Neustadt

Girls- und Boys-Day: Chancengleichheit im Beruf

Neustadt. Die Stadtverwaltung hat sich auch in diesem Jahr wieder am Girls- und Boys-Day beteiligt. Unter dem Motto „Jetzt kommst Du!“ bietet er Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeordnet sind. Mit Blick auf Chancengleichheit und Vielfalt öffnen Unternehmen und Organisationen an diesem Aktionstag deutschlandweit ihre Türen, um den Jugendlichen neue Perspektiven aufzuzeigen. Das Angebot der...

Auf dem Gelände der Hertie Ruine in Neustadt gibt es neue Parkplätze. | Foto: Markus Pacher

Hertie-Ruine Neustadt: Neue Parkplätze

Neustadt. Der Parkplatz Bachgängel-Ost kann ab 1. Mai 2024 wieder genutzt werden. Nach der Insolvenz des Eigentümers der Hertie-Ruine wird er nicht mehr als Baulager gebraucht. Die Fläche gehört der Stadt und wurde vom ehemaligen Investor genutzt. Nachdem auf Drängen der Stadt der bislang dort gestandene Baukran entfernt wurde, konnte mit der Wiederherstellung des Parkplatzes begonnen werden. Hierzu mussten der Belag ausgebessert, Stellplätze eingezeichnet, Schilder und Parkscheinautomaten...

Karsten Lucke (MdEP) | Foto: Roeder-Moldenhauer

„Mein Europa“ - Karsten Lucke (MdEP) lädt ein nach Neustadt

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, kommt der Europaabgeordnete Karsten Lucke (SPD) nach Neustadt. Um 18 Uhr informiert und diskutiert der studierte Politikwissenschaftler im Achat-Hotel zum Thema Europa. Die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis und der SPD-Ortsverein Neustadt lädt alle Interessierten zu einem europäischen Austausch mit dem rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten ein. Kein anderes Bundesland hat so viele europäische Nachbarn wie Rheinland-Pfalz. Die Beziehungen mit unseren...

Redaktionsteam Haardter Blättl: Rolf Strobel, Rainer Nosbüsch, Antje Louis, Rudi Blumenröder, Ina Schläger | Foto: Rainer Nosbüsch
2 Bilder

‘s HAARDTer Blätt’l – Ausgabe 2024
Homage an Neustadt-Haardt

Rechtzeitig zum Haardter Weinfest 2024 ist ‘s HAARDTer Blätt’l erschienen. "Die Redaktion hatte dieses Mal wieder große Lust zum Recherchieren und Schreiben", sagt Rainer Nosbüsch vom Redaktionsteam. Rund um das Haardter Leben werden Historisches, Erfreuliches und Trauriges auf insgesamt 88 Seiten dargestellt. Gegen den Trend sei man bewusst so umfangreich wie 2023 geblieben. Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2024 sind Artikel über den Wald. So wird der neue und sehr sympathische Revierförster Tobias...

3. Volkssingen des MGV Geinsheim | Foto: MGV Geinsheim

Musik.Gemeinsam.Verbindet.
Drittes Volkssingen des MGV Geinsheim

Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor „Querbeet“ auch den gemischten, modernen Chor „S(w)inging Storks“, den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Männer-Doppelquartett „Tonart“ und des Weiteren...

Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Frühlingsempfang der VG Deidesheim im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau: Der Kapitän geht von Bord

Deidesheim. Ganz im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau stand der Frühlingsempfang der Verbandsgemeinde Deidesheim am Donnerstagabend in der Stadthalle Paradiesgarten. Von Markus Pacher Mit den Worten „Du warst ein guter Kapitän und alle sind dir gerne gefolgt“, würdigte Timo Jordan, 1. Beigeordnete des Landkreises Bad Dürkheim, die achtjährige Amtszeit von Lubenau und leitete damit den Reigen der Grußworte ein, dem sich natürlich auch Stadtbürgermeister Manfred Dörr anschloss. „Ihm lag...

Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot. | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Maifest in Maikammer 2024 feiert sein 50. Jubiläum vom 9. bis 12. Mai

Maikammer. In Maikammer geht“s endlich wieder richtig zur Sache. Die Cittaslow-Kommune feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Vom 9. bis 12. Mai 2024 findet nämlich das 50. Maifest statt. Von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag wird der historische Ortskern zur Weinfestmeile. Maifest in Maikammer bedeutet vier Tage lang große Gaudi, vor allem für Väter, die den Beginn an Christi Himmelfahrt mit dem volkstümlichen Vatertag meist besonders feuchtfröhlich begehen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ