Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ortsverwaltung Geinsheim

Neugestaltung des Kirchhofvorplatzes in Geinsheim

Geinsheim. Am 28. Februar sollen die Arbeiten zur Neugestaltung des Kirchenvorplatzes in Geinsheim beginnen. Veranschlagt ist eine Bauzeit von rund vier Monaten. Der Vorplatz soll dem Bereich vor der Ortsverwaltung angeglichen werden. Das bedeutet, dass der Vorplatz ein neues Pflaster erhält und - um das Gefälle auf dem Platz barrierefrei auffangen zu können - die Treppe vor der Kirche um eine Stufe erweitert wird. Die Fahrbahn wird zu Gunsten des Platzes um rund 50 Zentimeter verkleinert. Die...

Foto: Stadt Neustadt

Leseaktion in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Jeden letzten Samstag im Monat heißt es um 11 Uhr: Vorlesezeit in der Stadtbücherei Neustadt- Durchgeführt werden kann es dank des großen ehrenamtlichen Engagements. Herzlich eingeladen sind Kinder von vier bis acht Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Samstag, 24. Februar, widmen sich die Vorlesepatinnen dem Buch „Die Anderen“ von Constanze Schargan. Das Bilderbuch erzählt die Geschichte zwischen Wildschweinen und Hausschweinen. Jede der...

Foto Kuh: Jens Welsch
2 Bilder

Puppentheater „Dornerei“ lädt in den Herrenhof ein
Figurentheater-Frühling

Mußbach. Der Figurentheater-Frühling im Kulturzentrum Herrenhof in der Parkvilla (An der Eselshaut 18, gegenüber Weingut Völcker) verspricht allen Kindertheater-Fans ab vier Jahren das Kennenlernen einer unternehmungslustigen Kuh, eines mutigen Angsthasen und eines großen grauen Wolf, denn ein vielseitiges Programm ist vom Puppentheater „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner zusammengestellt worden: Los geht’s am Sonntag, 3. März, 11 und 16 Uhr mit der Aufführung „Meine Mama Muh“, ein...

Hand in Hand füreinander da - hier drei Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte Regenbogen in Maikammer mit ihren Schützlingen. | Foto: Eva Bender

Mit Herzblut füreinander da: Tag der sozialen Dienste am 3. März in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 3. März findet in Maikammer zum ersten Mal der „Tag der sozialen Dienste“ im Bürgerhaus statt. Veranstaltet wird dieser besondere Tag vom Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde mit ihren zehn Ortschaften. Initiator Pfarrer Peter Nirmaier kam der Gedanke ein solches Event zu veranstalten, um neben all den schlimmen Dingen auf der Welt, das Augenmerk auf das Gute in unserer Nähe zu lenken - vor allem auch auf die Menschen, die sich trotz der widrigen Umstände wie...

The Bombshells. | Foto: Palatino-Concerts
5 Bilder

„Tour de Kneip“: Neustadter Kneipenfestival am 9. März

Neustadt. Nach den erfolgreichen fünf vergangenen Auflagen laden die drei Initiatoren Rainer Klundt von PALATINO-Concerts und die beiden Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian am Samstag, 9. März, ab 20 Uhr zum sechsten Mal zu ihrem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Bands und DJs in 15 Locations bringen am 9. März 2024 zum sechsten Mal in Folge die Neustadter Innenstadt zum Beben. Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop,...

Festkonzert Russische Seele mit Dirigent Jürgen Weisser und Pianist Hannes Pohlit | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Festkonzert des Neustadter Sinfonieorchesters
Russische Seele erspürt

Neustadt. Der Neustadter Saalbau erlebte am Samstagabend ein fulminantes Festkonzert mit einem, dem Neustadter Sinfonieorchester und seinem Leiter Jürgen Weisser sehr verbundenen Publikum. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken Weissers werden sollen, doch die Pandemie ließ es das 13. Jahr werden. Der Orchesterleiter ist studierter Fagottist, Dirigent und Schulmusiker, der bereits mit rund 40 Orchestern rund um die Welt arbeiten durfte. 25 Programme und Konzerte hat er...

Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquarienverein Lachen-Speyerdorf
58. Kurpfälzer Zierfischbörse und Vivaristikinfotage

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 58. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 02. und 03. März 2024, von 10 – 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. An beiden Tagen: Große Tombola Aquascaping Schauaquarien Samstags ab: 16:00 Uhr Vortrag „Lebendfutterkulturen – wie pflegt und züchtet...

Foto:  Arno Brandheim

Stadionsanierung Neustadt: 2.634.000 Euro Kosten

Neustadt. Die Aufträge für die Sanitärinstallation und die raumlufttechnische Anlage gingen an eine Firma aus Neustadt. Die Kosten liegen zusammen bei rund 200.000 Euro. Die Gebäudeautomaten liefert ein Unternehmen aus Silz, diese kosten knapp 84.000 Euro. Die Automaten dienen zur Steuerung, Überwachung und Optimierung einer modernen, technischen Gebäudeausrüstung. Mit ihnen lässt sich der Energieverbrauch in den Bereichen Lüftung, Sanitär oder Elektro erheblich senken. Die Heizungsarbeiten...

Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Tagespflegeeinrichtung in Maikammer (von links): Christian Rohatyn (Geschäftsführer Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH), Gabriele Flach (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Maikammer), Karl Schäfer (Ortsbürgermeister Maikammer), Landrat Dietmar Seefeldt, Olaf Kleinschmidt (Vorsitzender der Ökumenischen Sozialstation Neustadt).  | Foto: VG Maikammer

Neue Tagespflegeeinrichtung in Maikammer

Maikammer. Unsere Gesellschaft wird immer älter, womit auch der Bedarf an Pflegeplätzen immer weiter steigt. Oftmals kümmern sich Angehörige um Menschen mit Pflegebedarf. In Maikammer entsteht nun eine Tagespflegeeinrichtung mit insgesamt 20 Plätzen, die es ermöglicht, Abwechslung in den Alltag zu Hause wohnender Pflegebedürftiger zu bringen und deren Angehörigen zu entlasten. Das Gemeinnützige Siedlungswerk (GSW) Speyer als Investor plant, vorhandene Räumlichkeiten in einem Wohnhaus in der...

Foto: Stadt Neustadt

Mehrgenerationenhaus in Neustadt lädt ein: Ziele 2024

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) hat sich für Februar wieder zwei besondere Themen ausgedacht. Beide finden am Dienstag, 20. Februar, von 11 bis 12 Uhr statt. Zum einen geht es um „Ich lerne Deutsch, weil …“, zum anderen um „Meine Ziele für 2024 sind…“. Parallel dazu wird – wie jeden Dienstag – von 10 bis 13 Uhr das Orientalische Frühstück angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06321 31720. Das MGH befindet sich in der Von-Hartmann-Straße 11. Mehr Infos unter...

Das Hambacher Schloss giltz als einer der wichtigsten Orte der Demokratiegeschichte in Deutschland. | Foto: Markus Pacher

Neustadt zählt zu den Orten der Demokratiegeschichte

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist seit kurzem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Orte der Demokratiegeschichte“. Dies entschied der SprecherInnenrat der AG. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Wahrnehmung der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte lokal, regional und deutschlandweit zu fördern und die Zusammenarbeit im Bereich der historisch-politische Bildungsarbeit zu koordinieren. Dafür sollen bekannte oder bisher weniger bekannte Orte und Ereignisse im...

Die Worschdezibbel beim Bühnenaufbau  | Foto: Bernd Jochem

Venninger Heimatverein Worschdezibbel lädt ein

Von Jürgen Jung Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März 2024 auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die...

Foto:  Stadtverwaltung Neustadt

Osterferienprogramm in Neustadt

Neustadt. „Entdecke mit uns den Zauber des Frühlings!“ - unter diesem Motto plant das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung im Jugendtreff West ein spannendes Osterferienprogramm für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Treff befindet sich in der Talgrafenstraße 2a. Für die Tage vom 25. bis 28. März werden dafür kreative Angebote, Osterbastelspaß und zwei aufregende Ausflüge vorbereitet. Getroffen wird sich jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro...

Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Stadtteiltreff Böbig: Kaffee-Treff

Neustadt. Bereits beim ersten Termin platzte der Stadtteiltreff Böbig fast „aus allen Nähten“. Rund zwanzig Personen trafen sich beim Auftakt unter dem Motto „Lieber gemeinsam statt allein am Sonntag“. Initiatorin Astrid Blobel war überwältigt von dem großen Zuspruch. Als besonderen Programmpunkt für das erste Treffen erzählte Blobel sehr kurzweilig über eine Reise nach Costa Rica, die sie Ende letzten Jahres mit einem ihrer Söhne unternommen hatte. Der Bericht wurde mit Fotos von der Reise...

Foto: red

Themenabend der Grünen: Kreislaufwirtschaft

Neustadt. Die GRÜNEN Neustadt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem ersten Themenabend 2024 „Neustadts Weg in die Kreislaufwirtschaft - mehr Klimaschutz statt mehr Müllgebühren“ ein. Die Veranstaltung findet am 28. Februar um 19 Uhr im Veranstaltungsraum „Wespe“ (ehemaliges Wespennest) über dem Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 statt. Der Abend bietet die Gelegenheit, gemeinsam über konkrete Schritte zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Lebensweise zu...

Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“.   | Foto: Markus Pacher

Neues Naturverjüngungs-Projekt der Waldschatten

Neustadt. Am Sonntag 18. Februar, werden die Waldschatten auf einer Fläche des Neustadter Forsts eine weitere Fläche für ihr Projekt der Naturverjüngung erschließen. Es handelt sich dabei um eine Fläche von ca. 500 Quadratmeter im Bereich Breitenstein, die von den jungen Naturschützern mit sogenannten Hordengattern eingezäunt wird, um darin befindlichen empfindlichen Jungbäume vor Verbiss durch Wild zu schützen. Die Gatter sind aus unbehandeltem Holz gefertigt und zerfallen nach einigen Jahren....

Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, freut sich, demnächst ihren Nachfolger vorstellen zu dürfen.  | Foto: red

Claudia Albrecht verzichtet auf weitere Kandidatur

Gimmeldingen. Nach zehn Jahren Amtszeit verzichtet Ortsvorsteherin Claudia Albrecht (CDU) aus Gimmeldingen auf eine weitere Kandidatur. „Vor 5 Jahren bin ich nochmals angetreten, weil sich kein Nachfolger gefunden hat. Nun freue ich mich, Jens Wacker, einen Ur-Gimmeldinger, als Nachfolger zu bekommen. Sollte ich in den Ortsbeirat und in den Stadtrat gewählt werden, hat er weiterhin meine volle Unterstützung für das Dorf.“ Wacker (SPD), der bereits seit 15 Jahren Mitglied des Ortsbeirat ist,...

Faschingsfreunde Duttweiler beim Umzug in Germersheim | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Viel Stimmung bei den närrischen Umzügen
Duttweiler Faschingsfreunde haben wieder Lust zum Feiern

Endlich fanden nach Corona und Unsicherheiten wegen Sicherheitsbestimmungen in der Region wieder Faschingsumzüge statt. Und auch die Faschingsfreunde aus Duttweiler hatten wieder viel Lust auf die tolle Stimmung in den Straßen der Faschingshochburgen. Den Auftakt machte am Samstag Germersheim. Der Umzug ist ein Publikumsmagnet, gehört zu den schönsten in der Südpfalz und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit dem Motto "Butter, Brot und Bier - das machen wir" griff die muntere Gruppe aus...

Foto: www.misereor.de

Solibrot-Aktion
KDFB St. Pius e.V. beteiligt sich an MISEREOR Hilfsaktion

Brot backen und anderen helfen - dazu lädt die Solibrot-Aktion ein Am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, beginnt die diesjährige MISEREOR „Solibrot"-Aktion, die der KDFB St. Pius e.V. mit freundlicher Unterstützung der Bäckerei Liebenstein in Neustadt durchführt. Mit dabei sind auch das Krankenhaus-Café sowie der Obst- und Geflügelhof Becker in der Speyerdorfer Straße und in der Verkaufsstelle "Unsere kleine Farm". Dort stehen Spendenkassen bereit. Diese Aktion wird seit dem Jahr 2013 in der...

Der letztjährige Stadtsieger Johann Gallas   | Foto: Markus Pacher

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer ist der oder die beste Vorleser*in in Neustadt? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Neustadt an der Weinstraße um die Wette. Getroffen wird sich am Montag, 26. Februar, um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof. An diesem Tag stellen sich die fünf Teilnehmer*innen aus den Neustadter Gymnasien und der Realschule Plus der Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger des Stadtentscheids, Johann G., der...

Mandelblütenhoheit Melanie Schmidt.   | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelbaumverkauf: Perle der Pfalz

Gimmeldingen. Aufgrund der großen Nachfrage können Interessierte zu günstigen Preisen wieder junge Mandelbäumchen beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen e.V. erstehen und zum Pflanzen im eigenen Garten. Solange der Vorrat reicht, stehen die Bäume zur Abholung bereit. Die Bäume sind wurzelnackt und haben eine Größe von ca. 2,50 m. Der Stammdurchmesser beträgt 4-6 cm, Blüte. Die rosa Blütenblätter haben etwa 4,5 cm Durchmesser, sind reich blühend, sehr dekorativ und verfügen über...

Teresa Brücker | Foto: Teresa Brücker
2 Bilder

Teresa Bücker liest aus Spiegel-Bestseller
Online Lesung via Zoom

Neustadt. Die Publizistin und Vordenkerin im Bereich Feminismus, Arbeit und Gesellschaft Teresa Bücker liest am Montag, 4. März, von 19 bis 21 Uhr aus ihrem Spiegel-Bestseller „Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit“ vor. Die Veranstaltung erfolgt online über Zoom, der entsprechende Link wird vor der Veranstaltung zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: Gleichstellungsbeauftragte@Kreis-Germersheim.de. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten...

Die Bildungsbeauftragte des Protestantischen Kirchenbezirks Neustadt Martina Horak-Werk lädt zum Gespräch ins Casi ein. | Foto: Markus Pacher

Gespräch im Casimirianum Neustadt: Ungefragt getauft?

Neustadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Ungefragt getauft...!“ Soll man Babys wirklich taufen? ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt ein. Viele junge Eltern sind sich unschlüssig, ob sie ihr Kind überhaupt noch taufen lassen wollen und wenn ja, in welchem Alter. Sollte ein Mensch nicht selbst entscheiden können? Ist nicht vielleicht sogar die Erwachsenentaufe, wie sie zum Beispiel...

Die 4vonhier | Foto: Stähly
22 Bilder

Niederkirchener Dorffastnacht
Niederkirchen feiert nach 5 Jahren wieder Dorffasching

Nach fünf Jahren Abstinenz vom Dorffasching wurde unsere Mehrzweckhalle am letzten Wochenende mal wieder zum Beben gebracht. Die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft, und die Karten waren im Vorverkauf binnen einer halben Stunde restlos vergriffen. Unter der Moderation der routinierten Fastnachtsmoderatorinnen die "4vonhier" - Melanie Braun, Elke Fuchs, Daniela Stähly und Katja Stähly - wird die Mehrzweckhalle zum Mittelpunkt einer ausgelassenen Feier, die Jung und Alt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ