Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hertie Baustelle  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Hertie-Baustelle Neustadt: Stadt beseitigt Müll-Chaos

Neustadt. Viele Neustadter Passantinnen und Passanten mögen sich gewundert haben: So viele Arbeiter wie heute hat man auf der Hertie-Baustelle bisher noch nicht gesichtet. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung handelte es sich dabei um einen Großeinsatz von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs, die mit zahlreichen Fahrzeugen und schwerem Gerät anrückten, um das Müll-Chaos auf dem Grundstück von Neustadts größtem Sorgenkind zu beseitigen. „Dies geschah zugunsten der Stadtbildpflege noch...

Gut gelaunt geben die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Rechtsanwältin Ute Jausel den Namen der Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels bekannt.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinner des Weihnachtspreisrätsels steht fest

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. Alle Jahre wieder fiebert die Wochenblatt-Redaktion einem wunderbaren Termin entgegen, der zur Weihnachtszeit dazugehört, wie die Kerzen zum Adventskranz. Womit wir mitten im Thema wären: Richtig, Adventskranz lautete das diesjährige Lösungswort unseres beliebten Weihnachtspreisrätsels. Sage und schreibe weit über 13.000 Leserinnen und Leser haben richtig geraten und sich somit für die Ziehung qualifiziert. Aber nur eine/r konnte gewinnen: Isabelle Triem...

Winterferien des Flohmarktes
Winterferien der "Flohmärkte Schau mal rein"

Die Flohmärkte des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim e.V. in der Landauer Straße 40 sind vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 08. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 09.01.2024 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungzeiten für Sie da. Eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2024 wünscht Ihnen der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V.“

Hans-Jörg Salat | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

ESN: Hans-Jörg Salat wird neuer Werkleiter

Neustadt. Hans-Jörg Salat übernimmt zum 1. Januar 2024 die Funktion des Werkleiters des städtischen Eigenbetriebs Stadtentsorgung (ESN). Dem hat der Stadtrat einstimmig zugestimmt. Der bisherige Amtsinhaber Klaus Klein geht zum 31. Dezember in den Ruhestand. Hans-Jörg Salat arbeitet seit Mai 2000 beim ESN. Zunächst war er im Bereich Abwasserbeseitigung tätig, im April 2002 wurde er zum Abteilungsleiter für den Bereich Abwasserreinigung im Klärwerk ernannt. Zwischenzeitlich gehören zu seinem...

Der Mammutbaum in Elmstein ist Geschichte. Er wurde am 13. Dezember gefällt.   | Foto: Fredy Puchalski
10 Bilder

Warum musste der Elmsteiner Mammutbaum sterben?
Mein Freund der Baum ist tot

Heimat von Großvögeln: Mammutbaum in Elmstein Von Fredy Puchalski Elmstein. Nun ist der ortsprägende Immergrüne Mammutbaum in Elmstein tot und Geschichte: Am 13. Dezember wurde der stolze und gesunde Mammutbaum in den Morgenstunden gefällt und klein geschreddert. Nun liegt er irgendwo und zerfällt in seine Bestandteile. Wie viel CO² und Feinstaub er gebunden hat und hätte noch binden können - es ist nun vorbei. So einen großen, kostengünstigen Feinstaubfilter und CO²-Speicher kann man in...

Nordische Trommeln und Heldengesänge ertönen beim Auftritt der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW), wenn unter der Leitung von Thomas Kuhn das Bläserstück „Sons of the midnight Sun“ von Timo Forsström zu Gehör gebracht wird. Foto: Holger Knecht

Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße im Saalbau Neustadt
Heldengesänge

Neustadt. Am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, konzertiert die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) unter der Leitung von Thomas Kuhn im Saalbau Neustadt. Eröffnet wird der Abend mit der Ouvertüre in C, des französischen Komponisten Charles-Simon Catel aus dem Jahr 1792. Die „Sons of the midnight Sun“ von Timo Forsström lassen nordische Trommeln und Heldengesänge ertönen. James Barnes hat mit den Fantasy Variations eine durchlaufende Improvisation über ein Thema von Paganini geschrieben. In...

Der Vorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bildmitte) mit seinem aktiven Vorstand und weiteren Unterstützer*innen des Fördervereins Pro Pauluskirche e.V. Foto: Förderverein Pro Pauluskirche e.V. | Foto: red

Förderverein Pro Pauluskirche hat gewählt
Ihlenfeld übernimmt Vorsitz

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch hat in seiner Mitgliederversammlung im November 2023 den Vorstand weitgehend wiedergewählt. Erster Vorsitzender ist Hans-Ulrich Ihlenfeld, stellvertretender Vorsitzender ist Wolfgang Schulte. Die Schriftführung übernimmt Margot Baur. Beisitzer sind Julia Eckert, Franz Julier, Magda Löwer, Heinz Löwer und Ruth Schulte. Wolfgang Schulte übernimmt kommissarisch die Funktion des Schatzmeisters. Als Kassenprüfer wurden Hermann Heinz und Hagen Eckert...

Das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium lädt am Samstag, 13. Januar, von 9.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Wikipedia

Neustadter Gymnasien laden ein: Tage der offenen Tür

Neustadt. Die drei Neustadter Gymnasien laden im Januar zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die...

In Stein gemeiselt: Die Orte mit jüdische Friedhöfe in der Pfalz. | Foto:  Eberhard Dittus

Neue Internetseite zu jüdischer Gedenkkultur

Neustadt. Eine neue Internetseite bietet Wissenswertes über jüdische Friedhöfe sowie über jüdische Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Pfalz an. Unter dem Titel „Shalom Pfalz“ hat Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, entsprechende Informationen zusammengetragen. Mehr als 80 jüdische Friedhöfe seien als „heilige Orte“ des Judentums in der Pfalz erhalten, sagte Dittus, der auch Beauftragter der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz für den...

Tafel Neustadt-Haßloch | Foto: Claudia Albrecht

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch
5.000 Euro für Tafel

"Weihnachten ist für uns eine besondere Zeit, in der wir wissen, dass gerade bei der Tafel ein größerer Bedarf besteht", fasst Claudia Albrecht, die erste Vorsitzende des Fördervereins Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. zusammen. Der Verein konnte nun Waren im Wert von 5.000,00€ an die Tafel Neustadt-Haßloch übergeben. "Wir haben Hilfsgüter wie Waschmittel, Hygieneartikel, aber auch Schulbedarf und Stollengebäck gekauft und der Tafel zur Verfügung gestellt", so Albrecht. Sie freut sich...

Neustadter Jugend mit vielen Vorschlägen im Gespräch mit der SPD

„Das war ja gar keine Werbeveranstaltung für eine Partei“, zeigt sich eine der Schülervertreterinnen Neustadts positiv überrascht. Wie in jedem Jahr hatte der SPD Ortsverein Neustadt die Neustadter in der vergangenen Woche Schülervertreterinnen und -vertreter zu einem Gespräch über die Stadtpolitik und die Bedürfnisse der Neustadter Jugend eingeladen. Während einige der Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung bereits kannten, waren andere als neu gewählte Schülervertreterinnen und -vertreter...

Foto: Touristinfo Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde

Deidesheim. Nach drei stimmungsvollen Wochenenden öffnet der Deidesheimer Weihnachtsmarkt auch zum vierten Adventswochenende. Von Freitag bis Samstag bieten über 80 Stände noch einmal die Gelegenheit in weihnachtlicher Atmosphäre zum Einkauf letzter Geschenke und die Adventszeit besinnlich ausklingen zu lassen. Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers in Deidesheim ihre Tore geöffnet. Am Samstag von 15 bis 17 Uhr empfängt die...

Logo | Foto: KEA SÜW

Kita-Umfrage
Zu wenige Plätze, kaum Baufortschritt, häufig Notbetreuung, Fachkräfte unzufrieden

SÜW: Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen dessen Inhalte nicht. Der Maßnahmenplan regelt, wie und in welchem Umfang bei...

Marco Rischar (VR Bank, ganz links) und Madelaine Stauch (VR Bank, ganz rechts) mit den GewinnerInnen, es fehlt Isabelle Aiguier.  | Foto: VR Bank

Kreativwettbewerb der VR Bank
Auf dem Bauernhof

VR Bank. „Auf dem Bauernhof“ lautete das Motto des Kreativwettbewerbs der VR Bank Mittelhaardt in ihrem Jubiläumsjahr. Es motivierte 290 Grundschulkinder aus 10 Grundschulen, ihr Bild abzugeben. Zusätzlich zu den 6 Hauptpreisen in zwei Wertungsgruppen gab es diese Mal zusätzlich 20 Gutscheine über je 20 Euro zu gewinnen, die unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelost wurden. Die Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen und weiteren kunstinteressierten Mitgliedern tagte am 21....

Foto: VOR-TOUR der Hoffnung
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Erste Spenden für den neuen Kümmerer Standort "Pfalz"

Ja ist den schon Weihnachten – fragt Jochen Glas, Kümmerer der VOR – TOUR der Hoffnung - im Bereich Pfalz? Ja bald - sagte wohl Tobias Teichmann, von der Physiotherapie Praxis Teichmann, Maikammer! Und machte dem Verein, mit einem 500,-- Euro Scheck, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk!!! Aber auch in anderen Bereichen ist Tobias immer ein soziales „Aushängeschild“! Sei es als Therapeut in der Rollstuhlbasketballbundesliga bei den „Rhine Rivers Dinos“ oder für solche Aktion - wie die großartige...

Chance Kellereistraßenumbau nutzen – Stadtklima verbessern

Einen neuen Anlauf zur Förderung der Fassadenbegrünung in der Neustadter Innenstadt macht die SPD-Fraktion im Neustadter Stadtrat in der kommenden Stadtratssitzung. Nach einem, damals von der Ratsmehrheit abgelehnten, Antrag zur beratenden Förderung der Fassadenbegrünung aus dem Jahr 2018 nutzt die SPD die bevorstehende Sanierung der Kellereistraße, die Idee erneut in den Stadtrat zu bringen. „Mit der Grundsanierung ergibt sich die Möglichkeit, auch bauliche Maßnahmen vorzusehen, wenn...

SPD gegen Zweckentfremdung von Wohnungen
Wohnungsknappheit begegnen

„In Neustadt ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Es ist notwendig, dass wir alles tun, um die Situation für die Neustadterinnen und Neustadter zu verbessern“, begründet die Stadtratsfraktion der SPD einen aktuellen Antrag im Neustadter Stadtrat. Die SPD schlägt vor, eine „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ zu beschließen. „Wir wollen damit der Stadtverwaltung ein Instrument an die Hand geben, mit dem die Möglichkeit besteht, gegen Wohnungsleerstände und die Zweckentfremdung...

Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Schulturnhalle wegen Schadstoffe geschlossen

Neustadt. Die Schulturnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (KKG) ist seit dem 5. Dezember gesperrt. Grund ist, dass bei einer routinemäßigen Hallenkontrolle mutwillige Beschädigungen an einer Innenwand festgestellt wurden. In dieser Wand befinden sich zur Wärmedämmung Künstliche Mineralfasern (KMF), die im Verdacht stehen, krebserzeugend zu sein. Solche KMF wurden bis etwa ins Jahr 2000 verbaut. Solange der Dämmstoff nicht bewegt oder zersetzt wird, besteht keine Gefahr. Klar ist, dass es sich...

Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Fluchtversuch nach Drogenkonsum misslungen

Haßloch. Am 13. Dezember, gegen 2.40 Uhr sollte in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Haßloch ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer beschleunigte sein Fahrzeug, um sich so der Kontrolle zu entziehen. Im unmittelbaren Nahbereich konnte der verantwortliche Fahrzeugführer festgestellt und kontrolliert werden. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem 30-Jährigen aus Schifferstadt Hinweise erlangt werden, die...

Anzeige
40-jähriges Dienstjubiläum feierten in diesem Jahr Gerald Barisch, Andrea Breth, Andrea Degen, Hiltrud Hering, Gerhard Lützel, Christian Nöske und Sabine Weber. Kerstin Alleborn, Sonia Bouzoffara, Eugen Bullinger, Kerstin Burnikel, Cathrin Garing, Daniela Kapp, Doreen Kaufeld, Diana Padula, Steffen Scheu, Verena Weinberg, Andreas Beck, Florian Buscher, Anke Herzog, Christian Kuroczik, Draga König und Annette Stricker blicken auf 25 Dienstjahre zurück.   | Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

680 Jahre Berufserfahrung
Sparkasse Rhein-Haardt ehrt Mitarbeiter

Sparkasse Rhein-Haardt. „Die diesjährigen Jubilare - 25 und 40 Jahre Sparkasse Rhein-Haardt - vereinen eine Berufserfahrung von 680 Jahren“, betonte Andreas Ott, Vorsitzender des Vorstandes, bei der Jubilarfeier in einem renommierten Weingut. Im November feierten insgesamt sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sechzehn Mitarbeitende konnten auf 25 Jahre zurückblicken. Um diese Unternehmensverbundenheit zu würdigen, fand die feierliche Veranstaltung bei einem...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld mit dem Mini-Mover am Helmbachweiher.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Hightech-Einsatz mit Mini-Movers am Helmbachweiher bei Elmstein

Elmstein. Im Helmbachweiher lässt es sich im Sommer vortrefflich planschen und auch außerhalb der Badesaison ist das naturnahe Gewässer im Elmsteiner Tal ein idyllisch gelegener Ort der Erholung. Aber der Stausee droht zu versanden, weil sich allerlei Sediment ablagert und die Tiefe verringert. Lange wurde der Helmbachweiher für viel Geld ausgebaggert, das ist aber schon seit Jahren ein Problem. Eine neue Lösung musste gefunden werden. Sie kommt nun in Gestalt des Mini-Movers daher. Mitte...

Der neue Steg zu den Bahngleisen erspart 600 Meter Fußweg. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Neuer Fußgängerstegs am Hauptbahnhof Neustadt eröffnet

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat den neuen Süd-Zugang zum Hauptbahnhof eröffnet. Mit der Anbindung des Stegs an die Schillerstraße kommt man aus Richtung Hambacher Höhe jetzt direkt ans Gleis. Der Zugang wird nun zur Mobilitätsdrehscheibe mit vielseitigen Angeboten ausgebaut. Die neue Bushaltestelle stadteinwärts wird bereits angefahren. Wer vom Süden der Stadt zu Fuß zum Hauptbahnhof möchte, kann sich ab sofort über eine Wegersparnis von mehr als 600 Meter freuen, zudem können die...

Prof. Dr. Hannes Kopf von der SGD Süd bei der Übergabe der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Erika Naumer-Klein.   | Foto: SGD Süd

SGD Süd überreicht Verdienstmedaille an Erika Naumer-Klein

Neustadt. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Erika Naumer-Klein aus Diedesfeld verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat jetzt die Urkunde und Medaille an Erika Naumer-Klein ausgehändigt. „Dank Ihrer kreativen und inspirativen Art gestaltet sie Ihr Ehrenamt herausragend mit“, betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in der...

Foto: Fred Puchalski
2 Bilder

Heimat von Großvögeln: Mammutbaum in Elmstein

Elmstein. Laut einer Information unseres Lesers Fredy Puchalski soll in Elmstein ein ortsbildprägender Baum, ein immergrüner Mammutbaum, gefällt werden. Nachfolgend seine interessanten Beobachtungen und sein Appell zur Rettung des Baumes: „Hat sich einmal jemand Gedanken darüber gemacht, warum dieser immergrüner Mammutbaum keine ausgeprägte Spitze hat bzw. eine verkümmerte Spitze? Dieser ortsbildprägenden immergrünen Mammutbaum wird oft von Großvögeln wie Kolkraben, Kormorane, Graureiher,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ