Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Emil Lehmann, ein frühes Opfer der Shoah
Vortrag über einen Meckenheimer Juden

Vortrag von Martin Krause, Samstag, 27. Januar 2024, 19 Uhr, Ehemalige Deidesheimer Synagoge, Bahnhofstraße 19 In seinem Vortrag wird der Meckenheimer Geschichtslehrer Martin Krause das Leben von Emil Lehmann (1910 - 1940) nachzeichnen. Unter einer psychischen Störung leidend, geriet der Meckenheimer Jude verschärft ins Visier der Nationalsozialisten und wurde zu einem frühen Opfer ihrer Vernichtungspolitik.

Foto: mélange à deux

Förderverein Stadtmuseum
Matinee des Fördervereins Museum mit "Mélange à deux"

Mélange à deux am 14.1.2024 um 11 Uhr in der Villa Böhm Der Förderverein Museum konnte das Duo „Mélange à deux“ gewinnen. In mehrerer Hinsicht stimmt der Name. Uwe Hanewald ist, wie er selbst schreibt, ein echter Pfälzer Bu. Ulrike Albeseder, ein fast waschechtes Wiener Madel. Die Instrumente überraschen in ihrem Zusammenspiel. Die Oboe, gespielt von Ulrike Albeseder, und das Akkordeon von Uwe Hanewald gehen eine ungewöhnliche, aber ausgesprochen harmonische Beziehung ein. Die Kompositionen und...

Die Software Eye-Able verfügt über 25 Funktionen.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Verbessertes Nutzungserlebnis auf der Website der GV
Assistenzsoftware Eye-Able

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch setzt ein klares Zeichen für digitale Teilhabe und Inklusion, indem sie die Assistenzsoftware Eye-Able auf ihrer Homepage integriert. Die Software verfügt über 25 Funktionen, die es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, digitale Inhalte individuell an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Der Fokus der Assistenzsoftware liegt dabei auf visuellen Veränderungen, inhaltlicher Reduktion und der Individualisierung von Informationen. Alle...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Martin Lindow | Foto: Tom Philipi

Krimikomödie von Karsten Dusse
Theater im Saalbau mit Martin Lindow

Neustadt. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Komödie „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse im Saalbau Neustadt. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige, aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau...

13 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um defekte Geräte.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Reparatur-Café in Neustadt: 300 erfolgreiche Einsätze

Neustadt. Im Jahr 2023 konnten die 13 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Reparatur-Café Neustadt 450 Geräte bearbeiten. Dies waren noch einmal stolze 50 Geräte mehr als im Vorjahr. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag die Zahl bei nur 163 Geräten und es gab lange Warteschlangen. Um dies zu vermeiden, müssen Geräte nun über einen Anrufbeantworter (06321/915 9829) oder per E-Mail (RepCafe-NW@gmx) vorab angemeldet werden. Anschließend werden Details zum Defekt und zur Reparaturmöglichkeit abgeklärt. Sind...

Foto: Kim Rileit

Fahrt mit Cannabis und ohne Führerschein

Neustadt. Aus Fehlern wird man klug - dieses Sprichwort trifft wohl nicht auf einen 25-Jährigen aus Neustadt zu, welcher am 4. Januar um 10.10 Uhr in der Straße Am Speyerbach mit dem Citroen seiner Bekannten einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Während der Kontrolle wurde nämlich bekannt, dass der Mann schon mehrmals mit dem Fahrzeug seiner Bekannten gefahren ist, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ferner stand der 25-Jährige am heutigen Tag unter dem Einfluss von...

Foto: Kim Rileit

Verkehrskontrolle: Ohne Führerschein aber mit Kokain

Neustadt. Am 3. Januar um 10.30 Uhr wurde ein 25-Jähriger aus Neustadt in der Spitalbachstraße mit einem Fiat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Fahrer war zu diesem Zeitpunkt laut eigner Aussage auf dem Weg zu einem nahe gelegenen Bäcker. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Neustadter nicht im Besitz eines Führerscheines ist und unter dem Einfluss von Kokain stand. Daher wurde diesem eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel an einen Bekannten...

Melanie Appel, Bernd Appel und ihr Hund Nub überreichen dem 1. Tierheim-Vorsitzenden Werner Bösel (v.l.n.r.) den Spendenscheck zum Wohl der Tiere.  | Foto: Appel

Ein Herz für Tiere: Spende für Tierheim Neustadt

Neustadt. „Ein Tier ist mehr als nur ein Lebewesen - Familie, bester Freund, Seelentröster, einfach ein Teil von mir“, mit diesen Worten überreichten Bernd Appel (Inhaber/Geschäftsführer der Bernd Appel – Automotive Consulting), seine Ehefrau Melanie Appel und ihr Hund Nub einen Scheck in Höhe von 2.500,- Euro an das Neustadter Tierheim, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Werner Bösel. „Mit einer Spende fürs Tierheim hilfst du den vielen gestrandeten Tieren. Für Hunde, Katzen und etliche...

Der Eingang zum Kloster Neustadt.  Foto: Deutsche Ordensprovinz der Herz-Jesu-Priester e.V.

Jahresprogramm 2024 im Kloster Neustadt
Rückzugsort in unruhigen Zeiten

Neustadt. Mit seinen geistlichen und spirituellen Angeboten bleibt das Kloster Neustadt ein Anziehungspunkt für Menschen, die in unruhigen und ungewissen Zeiten einen Rückzugsort brauchen, dem Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen und über das eigene Leben reflektieren wollen. Diesem guten Zuspruch trägt das Jahresprogramm für 2024 Rechnung, das jetzt erschienen ist. „Klassische Erwachsenenbildung ist kein leichtes Unterfangen und wird angesichts neuer Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten...

Das historische Foto im Anhang zeigt den Wasserabsturz an der Wappenschmiede im Winter 1928 | Foto:  Archiv Wappenschmiede, Thies/Siebein

Historischen Wappenschmiede in Elmstein: Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 7. Januar, erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen...

Foto: Schädler
3 Bilder

Förderverein Stadtmuseum
Förderverein Museum startet wieder mit den Mittwochtreffs

Das 1. Halbjahr bietet wieder eine abwechslungsreiche Abfolge von unterschiedlichen Themen. Auch die Art der Veranstaltungen wechselt: So haben wir eine Matinee, Vorträge und eine Führung. Ort der Matinee und der Mittwochstreff ist, außer der Führung, in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25/Villensstraße 16b. Die Mittwochstreffs sind für Mitglieder kostenfrei, andere Personen zahlen 5€. Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich, da nur eine begrenze Platzzahl vorhanden ist...

Oberbürgermeister Marc Weigel toastet auf das neue Jahr.  | Foto: BK-Productions

Rückblicke, Einblicke, Ausblicke - Neujahrsempfang Neustadt am 12. Januar 2024

Neustadt. Mit Beginn des neuen Jahres 2024 lädt Oberbürgermeister Marc Weigel zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Freitag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Neustadter Saalbau statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und rhythmischen Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte, Ereignisse und Erfolge, die Neustadt und seine Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr bewegt haben. Gleichzeitig...

Plan zur Verkehrsführung.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Baustart Bahnhofsvorplatz: Änderungen bei Bussen, Verkehrsführung und Parkplätzen

Neustadt. Nach vorbereitenden Maßnahmen im Dezember starten am Montag, 8. Januar 2024, die eigentlichen Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Ab dann werden die Bushaltestellen verlegt, es gibt eine neue Verkehrsführung und es entfallen Parkplätze. Im ersten Bauabschnitt werden der nördliche Teil des Vorplatzes und die Bahnhofstraße (ab Höhe Saalbau-Eingang Richtung Kreuzung Landauer Straße /Exterstraße) saniert. Die Zufahrt ist dann nur noch über die Bahnhofstraße an der Post...

Wasserabsturz an der Wappenschmiede im Winter 1928.

 | Foto: Archiv Wappenschmiede, Thies/ Siebein

Offene Werkstatt: Die historische Wappenschmiede Elmstein öffnet ihre Pforten

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 7. Januar 2024 erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die...

Die Pfälzischen Weinbautage werden begleitet von umfangreichen Auastellungen und Info-Ständen im Innen- und Außenbereich.  | Foto: markus Pacher
2 Bilder

Pfälzische Weinbautage im Saalbau Neustadt

Weinbautage. Am 16. und 17. Januar finden im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße die 77. Pfälzischen Weinbautage statt. Die wichtigste Fachveranstaltung für Weinbaubetriebe in der Pfalz wird von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V., dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz sowie dem Weincampus Neustadt veranstaltet. Die fachlichen Vorträge widmen sich insbesondere den Herausforderungen des...

Oberbürgermeister Marc Weigel (links) verabschiedet Rolf Müller.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Vorbildliches Engagement: Rolf Müller verabschiedet sich nach 48 Jahren bei der Stadtverwaltung

Neustadt. Der Leiter des städtischen Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr als 48 Jahren bei der Stadtverwaltung endet nun die Dienstzeit von Rolf Müller. Als 17-Jähriger begann der gebürtige Neustadter 1975 seine Ausbildung bei der Stadt. Zuletzt leitete er mehr als 17 Jahre lang als Beamter des höheren Diensts „seinen Fachbereich 5“ mit 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu gehören unter anderem die Abteilungen Kultur, Schule und Sport,...

Die MediaCam 5 Pano auf dem Kalmitturm.  | Foto: Touristinfo Maikammer

Kalmit-Panorama live: Erste Feratel Webcam in der Pfalz

Maikammer. Die Touristinformation Maikammer verkündet mit Stolz den Livegang der ersten feratel Webcam in der Pfalz. Die hochmoderne Panoramakamera, eine MediaCam 5 Pano von feratel, wurde im Rahmen des Förderprojektes „Umbau und Einrichtung einer Tourist-Information mit einem barrierefreien Digitalisierungs- und Vermittlungskonzept in der Ortsgemeinde Maikammer“ installiert und befindet sich auf dem Kalmitturm. Die MediaCam 5 Pano setzt neue Maßstäbe in der Branche mit beeindruckenden...

Foto: Foto Feskens

Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff "Neustadt und die Niederländer - eine wunderbare Geschichte" jetzt online

Frans Feskens, selbst Niederländer, berichtete im Dezember-Mittwochstreff über die Erfahrungen und Beziehungen der Neustadter Bevölkerung mit den in Heidelberg stationierten niederländischen Militärs. Die Veranstaltung war wieder sehr gut besucht und sicher wären noch mehr Menschen gekommen, wenn ausreichend Platz in der Villa Böhm gewesen wäre.  Für die, die den Mittwochstreff nicht besuchen konnten oder die, die einfach noch ein paar Informationen mehr haben wollen, haben wir wieder den...

Lesung, Musik und Ausstellung mit Joscha Schaback (Text), Matthias Coenen (Gitarre) & Marek Walczak (Illustrationen).  | Foto: Kulturzentrum Herrenhof

Literaturvilla #39 präsentiert:
Die Maschine - Lesung, Musik und Ausstellung

Neustadt. Am Donnerstag, 11. Januar 2024, findet um 19 Uhr mit „Die Maschine“ die 39. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla Herrenhof, An der Eselshaut 18 in Mußbach statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienene Erzählung „Die Maschine“ des Heidelberger Dramaturgen Joscha Schaback angelehnt. Darin geht es um die Geschichte eines Pfarrers, der seiner Berufung in eine Kleinstadt folgt. Früher florierte der Ort, doch nun befindet er sich im...

Die Delegierten freuen sich über die Spende in Höhe von 3.000,- Euro für das Neustadter Frauenhauses.   | Foto: Beckmann

Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit: 3.000 Euro für das Neustadter Frauenhaus

Neustadt. Am Freitag, 22. Dezember, überreichte der Vorsitzende des Presbyteriums der Stiftskirchengemeinde, Lutz Wiedmann, in einer kleinen Feierstunde einen symbolischen Scheck, den die Leiterin des Neustadter Frauenhauses, Amra Rapp-Ibrasimovic, dankend in Empfang nahm. Beim Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit kamen Spenden in Höhe von 3.000,- Euro zusammen. Viele Menschen nutzen in den vergangenen drei Wochen die Möglichkeit, gegen eine freiwillige Spende Weihnachtskugeln, Nikoläuse, Sterne...

Foto: DKSB Neustadt - Bad Dürkheim e.V.

Ehrenamt im Kinderschutzbund
Gemeinsam im Verein etwas bewegen!

Sie möchten sich für Kinder engagieren? Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für folgende Bereiche: Begleiteter Umgang, Kinder- und Jugendtelefon, Elternbesuchsdienst, Lernpaten, Flohmärkte und Vorstandsarbeit. Wir laden hiermit zu unseren Informationsveranstaltungen ein: * 25.01.24 Präsenzveranstaltung um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Hindenburgstraße 1, 67433 Neustadt * 29.01.24 Online-Veranstaltung um 19:00 Uhr über die...

Hertie Baustelle  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Hertie-Baustelle Neustadt: Stadt beseitigt Müll-Chaos

Neustadt. Viele Neustadter Passantinnen und Passanten mögen sich gewundert haben: So viele Arbeiter wie heute hat man auf der Hertie-Baustelle bisher noch nicht gesichtet. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung handelte es sich dabei um einen Großeinsatz von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs, die mit zahlreichen Fahrzeugen und schwerem Gerät anrückten, um das Müll-Chaos auf dem Grundstück von Neustadts größtem Sorgenkind zu beseitigen. „Dies geschah zugunsten der Stadtbildpflege noch...

Gut gelaunt geben die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Rechtsanwältin Ute Jausel den Namen der Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels bekannt.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinner des Weihnachtspreisrätsels steht fest

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. Alle Jahre wieder fiebert die Wochenblatt-Redaktion einem wunderbaren Termin entgegen, der zur Weihnachtszeit dazugehört, wie die Kerzen zum Adventskranz. Womit wir mitten im Thema wären: Richtig, Adventskranz lautete das diesjährige Lösungswort unseres beliebten Weihnachtspreisrätsels. Sage und schreibe weit über 13.000 Leserinnen und Leser haben richtig geraten und sich somit für die Ziehung qualifiziert. Aber nur eine/r konnte gewinnen: Isabelle Triem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ