Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kartenverkauf für Seniorenfasching im Saalbau startet / Symbolbild | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Kartenverkauf für Seniorenfasching im Saalbau startet

Neustadt. Am Sonntag, 16. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße, dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf und den Diedesfelder Flendes die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre herzlich eingeladen. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14.11 Uhr, mit drei kräftigen...

Die Pflege der neuen Hundewiese wird sich aus Kostengründen auf sechs bis acht Mal mähen pro Jahr beschränken. | Foto: Eva Bender

Neustadt bekommt eine Hundewiese

Neustadt. Östlich des Lidl-Marktes in der Martin-Luther-Straße wird eine öffentliche Hundewiese eingerichtet. Dafür hat sich nach Vorberatungen im Ausschuss für Umwelt und Naturschutz sowie im Hauptausschuss auch der Stadtrat ausgesprochen. Im Haushalt 2025 sind für Einzäunung, Bank und Mülleimer 30.000 Euro vorgesehen. Nach verschiedenen Abstimmungsgesprächen haben sich zwei Flächen herauskristallisiert: ein braches Wiesengrundstück am Rande des Speyerbachs angrenzend an den Lidl-Markt (Größe...

Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13 Bilder

Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, WinterwunderlandDas Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit...

Die "Hintergassen-Gang-Girls" laden ein zum Weihnachtsmarkt (v.l.n.r.): Erika (91), Ula (80), Evelyn (81). | Foto: Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien
Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern

Die drei Neustadter Gymnasien laden zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die Besonderheiten der...

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Claus Schick gratulierte gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Omas gegen Rechts Neustadt zum Brückenpreis. | Foto: Claus Schick
2 Bilder

"Omas gegen Rechts Neustadt" erhalten rheinland-pfälzischen Brückenpreis

Neustadt. Was mit der Kundgebung "Nie wieder ist Jetzt – Aufstehen für die Demokratie" am 27. Januar 2024 auf dem Neustadter Marktplatz begann, entwickelte sich schnell zu einer starken Gemeinschaft: die "Omas gegen Rechts Neustadt". Nur einen Monat nach diesem Ereignis gründete sich die Initiative, die sich mittlerweile als treibende Kraft gegen Hass und Hetze in der Region etabliert hat. Obwohl die Gruppe noch kein Jahr besteht, wurde sie bereits mit dem rheinland-pfälzischen Brückenpreis...

Gemeinsame Aktion von NABU, Agilent Technologies und der städtischen Umweltabteilung im Heidenbrunnertal. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Finstertaler Brunnen im Heidenbrunnertal renaturiert

Neustadt. Umweltabteilung und Forstbetrieb der Stadt Neustadt an der Weinstraße haben in Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Neustadt und Freiwilligen der Firma Agilent Technologies aus Waldbronn (Lkr. Karlsruhe) die Finstertaler Brunnen im Neustadter Heidenbrunnertal renaturiert. Die Maßnahme ist eine naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahme für die Anlage einer Weihnachtsbaumkultur in der Talaue am Naturfreundehaus. Ziel war die Freistellung der beiden natürlichen Quellen und des kaum...

Kantatengottesdienst der besonderen Art in der Stiftskirche Neustadt am 25. Dezember. | Foto: Eva Bender

Kantatengottesdienst der besonderen Art in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Die Stiftskirchengemeinde Neustadt bietet am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember um 17 Uhr in der Stiftskirche einen Kantatengottesdienst der besonderen Art. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate I“ in voller Besetzung. Zu diesem besonderen Gottesdienst sind alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Es musizieren Jana Frangart (Sopran), Dalila Djenic (Alt), Fabian Kelly (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass), ein Projektchor aus...

Der neue Radweg wurde erstmals mit Solarlampen ausgestattet. Baudezernent Bernhard Adams (Mitte) stellt das neue Angebot vor. | Foto: Stadt Neustadt

Neuer Radweg am Abenteuerspielplatz mit Solarleuchten

Neustadt. Der neue Radweg östlich des Abenteuerspielplatzes zwischen Robert-Stolz-Straße und Harthäuserweg ist nun mit neuen Solarlampen bestückt. Am 11. Dezember fand die offizielle Übergabe mit Baudezernent Bernhard Adams statt. Das Besondere: Wird es dunkel, leuchten die Lampen nur mit 20 Prozent, nähern sich jedoch Radfahrerinnen und Radfahrer oder geht jemand dort spazieren, fahren sie mittels Radarsensoren auf 100 Prozent hoch. Und: Der Strom kommt nicht aus dem Kabel, sondern von...

Parkplan zum Adventsparken | Foto: Stadtmarketing Neustadt

Adventsparken in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Noch wenige Tage bis Heiligabend. Alle, die noch nicht alle Geschenke gefunden haben, oder einfach noch etwas die besinnliche Weihnachtszeit auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt genießen möchten, können am kommenden Samstag, 21. Dezember die „Adventsparken-Aktion“ nutzen. Für einen stressfreien Besuch der Neustadter Innenstadt werden kostenlose Parkmöglichkeiten am Adventssamstag angeboten. Kostenlos geparkt werden kann im Parkhaus im Klemmhof (Laustergasse) sowie auf dem Parkplatz der...

Die Kurpfälzer Madrigalisten | Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Weihnachtskonzert mit den Kurpfälzer Madrigalisten: Puer natus in Bethlehem

Haardt. Weihnachtskonzert "Puer natus in Bethlehem" mit den Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 29. Dezember, 18 Uhr, in der Prot. Kirche Neustadt-Haardt Zum fünften Mal begrüßt „zwischen den Jahren“ der musikalische Hausherr Martin Schletz am Sonntag, 29. Dezember, die Kurpfälzer Madrigalisten für ein Weihnachtskonzert in der pittoresken Protestantischen Kirche auf der Haardt. Nachdem die kleine Tradition coronabedingt zwei Jahre hatte pausieren müssen und 2023 u.a. wegen Corona im Ensemble...

Michael Landgraf beim SWR-Fernsehn | Foto: Michael Landgraf

Sendung "Kaffee oder Tee"
Michael Landgraf beim SWR-Fernsehen

Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße ist am Freitag den 20.12. 2024 ab 16:15 Uhr zu Gast in der SWR-Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“, die in Baden-Baden aufgezeichnet wird. Er wird über pfälzische Weihnachtstraditionen berichten und hierzu eine Quizfrage stellen, die im Laufe der Sendung aufgelöst wird. Ein weiteres Thema ist die pfälzische Sprachlandschaft sowie sein in diesem Jahr erschienener DUDEN Pfälzisch.

Rotary Adventskalender 2024 | Foto:  Rotary Club Neustadt

Neustadter Rotary-Adventskalender 2024: Gewinnzahlen der Woche vom 14. bis 20. Dezember

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Samstag, 14.12.2024 bis Freitag, 20.12.2024 lauten: 16; 102; 169; 190; 222; 263; 283; 287; 309; 341; 343; 389; 425; 543; 591; 612; 685; 694; 715; 720; 826; 1013; 1066; 1181; 1494; 1540; 1612; 1718; 1794; 1871; 1917; 1963; 2049; 2050; 2158; 2190; 2251; 2432; 2580; 2600; 2625; 2698; 2758; 2953; 2967; 3016; 3051; 3110; 3135; 3137; 3327; 3415;...

DVD HIwwe wie Driwwe 2 ist da | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

DVD Hiwwe wie Driwwe 2 ist endlich da

Die DVD zum Film Hiwwe wie Driwwe 2 ist da. Das herzerwärmende Dokumentarfilm-Erlebnis mit seiner Reise durch die Pfalz und über den Ozean nach Pennsylvania und Ohio kann ab jetzt wieder und wieder angeschaut werden. Mehr als fünfzehntausend Zuschauer haben seit Mitte April 2024 auf der Leinwand erlebt, dass der Film mehr als eine reine Dokumentation ist. Dieses Roadmovie folgt dem klappradelnden Monji El Beji auf den spannenden Erkundungen in seiner Heimat Pfalz und durch die USA. Die vielen...

Erneute Auszeichnung als MINT-Region: Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz | Foto: Stadt NW

Erneute Auszeichnung als MINT-Region: Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz

Neustadt. Die MINT-Region Neustadt an der Weinstraße wurde zum dritten Mal als MINT-Region Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Auszeichnung und Urkundenübergabe erfolgte am Montagvormittag durch die vier beteiligten Landesministerien (Bildung, Umwelt, Wissenschaft und Wirtschaft) beim regionalen MINT-Gipfel in der Technischen Hochschule Bingen. Rund 200 Interessierte und MINT-Aktive waren dabei. Die erneute Ehrung bedeutet für Neustadt an der Weinstraße eine zweijährige Förderung von insgesamt...

Rauschgoldengel von Liesel Staab | Foto: Stadtmuseum NW/Rolf Schädler
2 Bilder

Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab

Neustadt an der Weinstraße. Das Stadtmuseum zeigt verborgene Schätze aus dem Museumsdepot: Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab In der Vorweihnachtszeit erstrahlen die beiden Vitrinen im Foyer des Stadtmuseums in der Villa Böhm in goldenem Glanz: In der Reihe der kleinen Wechselausstellungen, die „Verborgene Schätze aus dem Museumsdepot“ zeigen, werden aktuell „Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab“ präsentiert. Die Ausstellung ist bis...

Stadtbücherei bietet neues Angebot – Spielerisch lernen mit tiptoi Spielen | Foto: Stadtbücherei NW

Stadtbücherei bietet neues Angebot – Spielerisch lernen mit tiptoi Spielen

Neustadt. Pünktlich zur besinnlichen Jahreszeit bietet die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße ein besonderes Highlight für junge Entdeckerinnen und Entdecker: Ab sofort können auch tiptoi-Spiele ausgeliehen werden! Mit dem audiodigitalen Lernsystem wird das Spielen zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Kinder spielerisch lernen und in spannende Welten eintauchen. Die Auswahl ist groß: vom fröhlichen Tiermusik-Spaß über ein kniffliges Roboter-Quiz bis hin zum kunterbunten Tanz-Theater....

Weihnachtliches Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Weihnachtliches Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Neustadt. Die letzte Samstagsvorlesestunde dieses Jahres findet gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten statt - und selbstverständlich wird eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Gelesen wird am 21. Dezember, um 11 (bis 12:00) Uhr, in der Stadtbücherei im Klemmhof. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Anette Weber und Magdalena Heil haben sich die fantasievolle Geschichte von dem Jungen Arthur ausgesucht, der aus einer alten Pralinenschachtel, Korken und Draht einen kleinen Roboter bastelt. Arthur...

Neustadt startet neue Kampagne gegen den Fachkräftemangel in Kitas | Foto: Moritz Schleiffelder
3 Bilder

Neustadt startet neue Kampagne gegen den Fachkräftemangel in Kitas

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Kindertagesstätten (Kitas) entgegenzuwirken. Mit einer neuen Kampagne setzt die Stadt auf kreative Ansätze, um qualifizierte Fachkräfte für die städtischen Einrichtungen zu gewinnen. Im Fokus stehen insbesondere Stellen in den Kitas, die durch den Fachkräftemangel besonders betroffen sind. Ganz unter dem Motto „ZusammeNWirken – willst Du mit mir die Welt im Herzen der Weinstraße entdecken?“ startete die...

Vermutlich haben Winzerabwässer zu der roten Verfärbung im Schlittgraben geführt. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Rotwein im Schlittgraben: Vermutlich färben Winzerabwässer Bach rot

Diedesfeld. Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember, gegen 11.30 Uhr, haben Mitarbeiter der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt festgestellt, dass der Schlittgraben ab der Von-Dalheim-Straße in Diedesfeld Rot verfärbt war, vermutet werden Winzerabwässer. Darauf lassen laut Feldhut und Naturschutzwart zumindest das organische Material und der Weingeruch schließen. Möglicherweise hat hier ein Betrieb Filter oder Fässer ausgespült, wobei das Abwasser ins Gewässer gelangte. Es wurde eine Probe...

Tempolimit wegen Drückjagden in VG Lambrecht / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Tempolimit wegen Drückjagden in VG Lambrecht

Lambrecht. Wegen zwei Drückjagden ist an zwei Terminen jeweils von 8 bis 13 Uhr die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Straßen in der Verbandsgemeinde Lambrecht auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Am Freitag, 27. Dezember, gilt das jeweils vom Helmbachweiher kommend für die K17 in Richtung Elmstein-Iggelbach und die K18 in Richtung Hornesselwiese/Stilles Tal. Am Sonntag, 29. Dezember, geht es um die L499 ab der Einmündung der L514...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ