Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Sascha Ruffer

Gespräche mit Sascha Ruppert
Volt Meet & Greet im Konfetti

Zum traditionellen „Meet & Greet“ lädt die paneuropäische Partei VOLT am Mittwoch, den 12.2.2025 um 18:30 im Wirtshaus Konfetti, Neustadt, Friedrichstraße 36 ein. Bundestagskandidat Sascha Ruffer stellt sich und die politischen Ziele von VOLT vor. Anschließend Diskussion über aktuelle politische Themen.

Am 5. April findet der Jubiläumsball zur Feier von 750 Jahren Stadtrechte statt. | Foto: istock

Neustadt an der Weinstraße feiert 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert im Jahr 2025 ihr großes Stadtjubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“. Dies geschah am 06. April 1275 durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für unsere Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt und Geschichte der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz...

Bei der Arbeit | Foto: Fredy Puchalski
3 Bilder

Apfelbäume in Elmstein gepflanzt

Elmstein. Am Samstag, 8. Februar fanden sich fünf Mitglieder vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein in der Bahnhofstraße zusammen, um drei Apfelbäume zu pflanzen. Die drei Apfelbäume wurden als Ersatz in der Bahnhofstraße auf einer öffentliche Fläche gepflanzt, da die zwei älteren Apfelbäume in der Samenklenge gerodet werden. Die drei neuen Apfelbäume stehen für die drei Kindergärten in Elmstein, wo der Obst und Gartenbauverein Elmstein aus den Äpfeln Saft pressen lässt und den naturtrüben Saft...

„Das schweigende Klassenzimmer“  Foto: Dorfkino Haßloch e.V.

Dorfkino Haßloch zeigt „Das schweigende Klassenzimmer“ am 20. Februar
Filmabend in Haßloch

Haßloch. Der nächste Filmabend findet am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66 statt. Das Dorfkino Haßloch zeigt einen deutschen Film von Lars Krause: Das schweigende Klassenzimmer. Stalinstadt, im Jahr 1956: Die beiden Abiturienten Theo Lemke und Kurt Wächter kehren von dem Kinobesuch Liane, das Mädchen aus dem Urwald in West-Berlin nach Stalinstadt zurück. In der Wochenschau haben sie Bilder des Volksaufstands in Ungarn gesehen. Zurück in der DDR werden sie sich der...

Die nächsten Baustellenführungen auf dem zukünftigen LGS-Gelände finden am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr und am Freitag, 28. März um 16 Uhr statt. | Foto: Jochen Heim

Update: Termine für Baustellenführungen auf dem LGS-Gelände bereits ausgebucht!

Neustadt. Über die Wintermonate ist auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau schon einiges passiert. Was sich verändert hat und was im Laufe des Jahres noch in Angriff genommen wird, erläutert LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr und am Freitag, 28. März um 16 Uhr. Beide Termine sind bereits ausgebucht. Los geht’s an der zukünftigen Blumenhalle in der Adolf-Kolping-Straße, wo sich die die Führungsteilnehmer anhand...

Gruppenfoto am ersten Abend (v.l.n.r.): Patrick, Nermin, Gastgeberin Sabrina, Max und Michaela | Foto: RTL / ITV Studios Germany
7 Bilder

Das perfekte Dinner in der Pfalz: Gewinner, Menüs & Highlights der Woche

Neustadt/Haßloch/Landau/Kandel. Vom 3. bis 7. Februar wurde die Pfalz zur Bühne für eine besondere Ausgabe von Das perfekte Dinner. Fünf ambitionierte Hobbyköche aus der Region rund um die Südliche Weinstraße stellten sich der Herausforderung, ihre Mitstreiter mit kreativen Menüs zu beeindrucken. Mit dabei waren Sabrina Paul (34) aus Kandel, Michi (46) aus Freimersheim, Patrick Flory (34) aus Haßloch, Nermin (46) aus Neustadt an der Weinstraße und Max Hoyer (21) aus Landau. Den Startschuss gab...

Anzeige
Info-Abend BBS Neustadt Weinstraße | Foto: BBS Neustadt - Clemens Kaesler

Informationsabend
Info-Abend zum Beruflichen Gymnasium Technik und zur Höheren Berufsfachschule

Möchten Sie mehr über unsere Schulformen und Abschlüsse erfahren? Bei unserem Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich ein, die vielfältigen Möglichkeiten der BBS Neustadt kennenzulernen. Außerdem können Sie einen Blick in die Klassenräume werfen und sich mit unseren Schülerinnen und Schülern austauschen. Wann: Mittwoch, 19.02.2025 // 16.00 bis 19.00 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über unsere verschiedenen Bildungsgänge zu informieren, darunter das Berufliche Gymnasium Technik, die Höhere...

Sinfonieorchester Neustadt und Leonard Rieckhoff am Klavier | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt
Mit Beethoven und Brahms im Winterblues

Das Neustadter Sinfonieorchester lud am 9. Februar 2025 zu einem eindrucksvollen Konzert ein, diesmal mit Musikstücken, die zum Winterblues des Februar passten. Unter der Leitung von Jürgen Weisser wurden Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Egmont sowie sein Klavierkonzert Nr. 5  Es-Dur op. 73 dem fast vollbesetzten Neustadter Saalbau präsentiert.  Herausragend war das Zusammenspiel zwischen dem Orchester und dem Klavier-Solisten Leonhard Rieckerhoff, dem das Publikum begeistert Tribut zollte,...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) mit Dr. Anja-Maria Bassimir (links) und Kurt Werner (rechts).    | Foto: Michael Landgraf

Gedenkstätte Neustadt
Ministerpräsident Alexander Schweitzer Schirmherr

Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 9. Februar 2025 mit rund 70 Gästen übernahm Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, die Schirmherrschaft über die Neustadter Gedenkstätte von seiner Vorgängerin Malu Dreyer. In seiner Rede betonte er, dass NS-Geschichte sich regional ereignet hat, daher sei regionale Aufarbeitung wichtig. Er lobte das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins der Gedenkstätte, der jenseits von Staat und Institutionen wertvolle Arbeit leiste. Da...

Foto: Junge Kantorei St. Martin
6 Bilder

„Die Brücke fließt“
Musical der Jungen Kantorei St. Martin

Bereits seit vielen Wochen bereiten sich die Jugendlichen der Jungen Kantorei St. Martin gemeinsam mit ihrer Leiterin Ute Hormuth auf das bevorstehende Musical „Die Blücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) vor. Dieses handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar...

Vor 50 Jahren: 100 Jahrfeier der SPD Neustadt auf dem Neustadter Marktplatz | Foto: Archiv SPD

150 Jahre SPD Neustadt
Jubiläumsfeiern starten am 15. Februar

Zum Geburtstag gibt’s Kuchen! Am Samstag den 15. Februar 2025 beginnen die Feierlichkeiten der Neustadter SPD zu ihrem 150. Jubiläum. Nach einer Arbeiter-Versammlung am Sonntag den 14. Februar 1875 wurde am darauf folgenden Tag der Antrag auf Gründung der sozialdemokratischen Ortsgruppe bei den Behörden eingereicht, denn Parteien waren damals noch „politische Vereine“. Die Wurzeln der SPD, die als älteste bestehende Partei Deutschlands gilt, liegen in solchen Arbeitervereinen. „Am...

Demonstration mit ca. 1.800 Menschen auf dem Hetzelplatz in Neustadt. | Foto: Eva Bender
59 Bilder

1.800 Menschen setzen ein Zeichen - die große Demo in Bildern

Neustadt. In Neustadt gingen am Samstag, 8. Februar, ca. 1.800 Menschen auf die Straße, um gegen menschenverachtende Ideologien zu demonstrieren. Das Motto lautete „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“. "Nie wieder darf in Deutschland der Faschismus an die Macht kommen, nie wieder in Europa und allen Ländern der Welt. Nie wieder darf Nationalismus Kriege entfachen", so das Regionale Bündnis gegen Rechts. Faschismus beginnt im Alltag und es geht darum genau hinzuschauen. Die Demonstration fing mit...

Ein schönes Beispiel für Fassadenbegrünung (Symbolbild) | Foto: jcg_oida/stock.adobe.com

"Forum Landesgartenschau": Möglichkeiten für Fassadenbegrünung und mehr Grün in der Stadt

Neustadt. In der Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ steht ein weiteres hochaktuelles Thema auf dem Programm: Fassadenbegrünung und Flächenentsiegelung in der Stadt sind wichtige Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung – und werden entsprechend gefördert. Wie diese Maßnahmen wirken, wird Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele am Donnerstag, 20. Februar um 18.30 Uhr berichten. Außerdem wird das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) vorgestellt. Der Vortrag...

Jeremiah Wood | Foto: Theater in der Kurve

Konzert mit Jeremiah Wood im Theater in der Kurve

Hambach. Er ist im Theater in der Kurve ein gern gesehener Gast bei der Offenen Bühne und bei den Gartenkonzerten im Sommer. Nun startet er seine neue Solotour "Dance" im Theater in der Kurve: Jeremiah Wood – Singer/Songwriter, autodidaktischer Gitarrist, Sänger und Komponist aus der Klingenstadt Solingen am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr im Theater in der Kurve. Seine Musik ist lyrisch, mit eingängigen, aber nicht aufdringlichen Melodien. Die Eigenkompositionen von Wood sind vielfältig und...

Neue Küche der Lebenshilfe Neustadt, teils gesponsert durch den Lions-Club Neustadt Weinstraße   | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Lions Club Neustadt Weinstraße
Neue Küchen für die Lebenshilfe Neustadt

„Ohne die Unterstützung von Sponsoren hätten wir das nicht geschafft“, betonte Heinz Busch, Vorsitzender der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße, deren Wohngruppen im Neustadter Industriegebiet drei neue Küchen erhalten haben. Rund 2.500 Euro Spenden aus dem Elwetritscherennen 2024 wurden dafür am 7. Februar 2025 durch die Vorstände des Lions Clubs Neustadt Weinstraße Frank Sobirey, Dierk Vagts, Roger Martin und Michael Landgraf gemeinsam mit Willkomm-Chef Winfried Walther übergeben. Das...

Die Drei vom Dorfplatz | Foto: ThuK-Verein Hambach

Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve mit neuen Vorstellungsterminen

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. Neue Vorstellungstermine:Sonntag, 11. Mai um 17 Uhr Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr Samstag, 28. Juni um 20 Uhr Sonntag, 29. Juni...

Alle Neustadter Kinder, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 liegt, müssen am Freitag, 21. Februar 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. | Foto: Eva Bender

Einschreibung für Schulanfänger für das Schuljahr 2026/27

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 liegt, müssen am Freitag, 21. Februar 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Kindertagesstätten-Besuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keine Kindertagesstätte besuchen, wird von der Schule...

Zahlreich kamen die Menschen zur Mahnwache im Januar vergangenen Jahres auf den Neustadter Marktplatz. | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Große Demonstration in Neustadt: „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“

Neustadt. Das Regionale Bündnis gegen Rechts ruft dazu auf, am Samstag, 08. Februar gegen menschenverachtende Ideologien auf die Straße zu gehen. Das Motto lautet „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“. Nie wieder darf in Deutschland der Faschismus an die Macht kommen, nie wieder in Europa und allen Ländern der Welt. Nie wieder darf Nationalismus Kriege entfachen. Die Menschen in Neustadt stehen auf, um Hass und Hetze entgegenzutreten. "Insbesondere in einer Stadt, die für Demokratie steht, stellen...

Fantasievolle Festwagen und Fußgruppen für den großen Winzerfestumzug 2025 gesucht. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Jetzt anmelden für den großen Winzerumzug in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Mit Vorfreude wird bereits auf den traditionellen Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße geblickt, der im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes 2025 stattfinden wird! Interessierte, die ein Teil des großen Winzerfestumzugs sein möchten und die einzigartige Stimmung hautnah erleben möchten, haben nun die Möglichkeit dazu. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, als Veranstalterin des Festzuges, ist stetig auf der Suche nach neuen Zugnummern. Egal ob als Verein, Brauchtumsgruppe...

Rund 30 Bündelweiden in der Gemarkung Hambach müssen auf ca. fünf Meter eingekürzt werden, um ein Auseinanderbrechen der Bäume zu verhindern. | Foto: Brigitte Melder

Schnitt von Bündelweiden, um Auseinanderbrechen zu verhindern

Hambach. Ab voraussichtlich Montag, 10. Februar, bis Ende Februar 2025 werden in der Gemarkung Hambach entlang des Grabens „In der Feuer“ (nördlich des Friedhofs) rund 30 Bündelweiden auf ca. fünf Meter eingekürzt, um ein Auseinanderbrechen der Bäume zu verhindern. Das hat die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt mitgeteilt. Die Maßnahme (Durchführung von Pflege- und Entlastungsschnitten, Totholzentfernung) dient dem Baumerhalt. Fachlich begleitet wird sie vom städtischen Baumkontrolleur für die...

OB Marc Weigel begrüßt die Gäste in der Historischen Gaststätte. | Foto: Stadt Neustadt

Praktikantenaustausch: OB Weigel begrüßt Gäste aus der französischen Partnerstadt

Neustadt. Vom 3. bis 13. Februar 2025 sind zehn Jugendliche aus der Partnerstadt Mâcon, begleitet von ihren Lehrern, zu einem Betriebspraktikum im Rahmen von Erasmus+ zu Gast in Neustadt an der Weinstraße und Umgebung. Organisiert wird der Praktikantenaustausch von der Berufsbildenden Schule Neustadt (BBS) und dem Lycée René Cassin Mâcon. Das Projekt findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Nach einer Stadtführung für die Gäste empfing Oberbürgermeister Marc Weigel die Jugendlichen und...

v.l.n.r Maria Stutz, Franz Marterer, Werner Meiser, Dr. Stephan Gutzler, Helga Klingenmeier, Christa Masella und Staatssekretär Dr. Matthias Frey
 | Foto: Philipp Sturhan

Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey überreicht Ehrennadel des Landes

Neustadt. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat gestern im Namen des Ministerpräsidenten die Ehrennadel des Landes an eine ehrenamtliche Richterin und zwei ehrenamtliche Richter der rheinland-pfälzischen Justiz verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Neustadt an der Weinstraße dankte Staatssekretär Dr. Frey den zu Ehrenden gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts Dr. Stephan Gutzler, der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz und der Vizepräsidentin...

Foto: Brigitte Tettmann
3 Bilder

Jahresauftakt bei Sängervereinigung Maikammer
Gelungener Jahresauftakt: Neujahrs-Brunch der “Friends of Music”

Am 26. Januar feierte der gemischte Chor „Friends of Music“ der Sängervereinigung Maikammer den Jahresauftakt mit einem Neujahrs-Brunch im Sängerheim. Die interne Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn zahlreiche Sängerinnen und Sänger kamen zusammen, um in geselliger Runde das neue Jahr zu begrüßen. „Wir haben das neue Jahr gemeinsam richtig schön begonnen“, freute sich Brigitte Tettmann, Co-Vorsitzende der Sängervereinigung. In lockerer Atmosphäre genossen die Chormitglieder ein...

„Unn?“ – Dirk Omlor ist Rudi Lauer | Foto: Omlor

Comedy und Zauberei mit Rudi Lauer im GDA Wohnstift

Neustadt. Comedy und Zauberei am Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6. Dirk Omlor bringt als Rudi Lauer sein aktuelles Programm „Unn?“ auf die Wohnstift-Bühne. In seinem aktuellen Programm „Unn?“ erzählt Rudi Lauer Geschichten aus seiner Heimat, dem Saarland, von seinen Töchtern, ihrem Hund und von seinem Online-Zauberkurs, den er während der Pandemie gemacht hat. Dabei verbindet er Comedy und Zauberei so vielfältig miteinander, dass die Zuschauer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ