Vielfältiges Programm
Bürgerfest der Verbandsgemeinde Maikammer

Die Verbandsgemeinde Maikammer feierte ein schönes Bürgerfest. | Foto: Verbandsgemeinde Maikammer
13Bilder
  • Die Verbandsgemeinde Maikammer feierte ein schönes Bürgerfest.
  • Foto: Verbandsgemeinde Maikammer
  • hochgeladen von Eva Bender

St. Martin. Ein gelungenes Bürgerfest feierte die Verbandsgemeinde Maikammer am 1. Oktober vor dem Feuerwehrgerätehaus in Sankt Martin.

Bürgermeisterin Gabriele Flach durfte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt sowie die drei Ortsbürgermeister Timo Glaser aus St. Martin, Rolf Metzger aus Kirrweiler und Karl Schäfer aus Maikammer. Weiter begrüßte Flach insbesondere die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr.
Ein vielfältiges Programm sorgte für einen abwechslungsreichen Tag.
In ihrer Eröffnungsrede zählte die Bürgermeisterin zahlreiche Vorhaben auf, die die Verbandsgemeinde aktuell beschäftigen.
Getragen von einem ausgeprägten Bürgerengagement, einem engen Miteinander der drei Ortsgemeinden und einer parteiübergreifenden Zusammenarbeit in den politischen Gremien habe sich die kleine, aber feine Verbandsgemeinde in den über 50 Jahren ihres Bestehens zu einer der „Großen“ im Land entwickelt. Viele Aufgaben konnten bewältigt werden, weil zusammengearbeitet wurde und auch künftig werden sich große Vorhaben nur umsetzen lassen, wenn die Bürgerschaft sie mitträgt. Bei aller Unterschiedlichkeit der drei Ortsgemeinden die Gemeinsamkeiten und Stärken zu erkennen, an den Schwächen zu arbeiten, ist und bleibt eine Aufgabe, zu der ich alle aufrufe, die derzeit und künftig in unserer Verbandsgemeinde Verantwortung tragen, so Flach in ihrer Ansprache.
Sie dankte der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Nadine Anton sowie Franziska Klüpfel für die Unterstützung bei der Organisation des Festes.
Die Weinprinzessinnen Sina Eichhorn (Kirrweiler), Sarah Frankmann (Maikammer) und Marlene Schwab (Sankt Martin) stellten die Festweine vor, wobei jeweils einer aus einem Weingut der Heimatorte der Hoheiten kam.
Bei einem Quizduell konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen über die Verbandsgemeinde Maikammer unter Beweis stellen.
Sehr interessant waren die informativen Führungen durch den Hochbehälter, welche der Betriebsleiter der Wasserwerke Ronald Pappon anbot. Jugendpflegerin Karin Beetz und ihre Crew übernahmen das Kinderprogramm. Ein Team des TuS 1893 Sankt Martin Abteilung Fußball rund um Christopher Weber sorgte für das leibliche Wohl und verwöhnte die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. Für den musikalischen Ohrenschmaus sorgte Michael Jochum aus Rülzheim. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ