Facetten der Macht: Thementag im Kloster Neustadt

Michael Mandel  | Foto: red

Neustadt. Dort, wo Menschen aufeinandertreffen, spielt Macht eine Rolle. Das ist der Ausgangspunkt für den Thementag „Was macht Macht?“ Er findet am Samstag, 20. April, im Kloster Neustadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und der Neustadter Pfarrei Hl. Theresia von Avila statt.
In drei Modulen wird sowohl theoretisch als auch mit praktischen Übungen in den Blick genommen, welche Auswirkungen Macht in Welt, Kirche und Beziehungen hat. Die Module können auch einzeln besucht werden.
„Die Macht des Geldes“ ist das Thema des ersten Vortrags mit Diskussion von 14.00 bis 15.30 Uhr. Referent ist Michael Mandel, Gründer und Unternehmer der Mandel Braun Consulting GmbH, zuvor Konzernvorstand der Commerzbank. In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „Glaube und Macht“. Vortrag und Diskussion werden geleitet Dr. Doris Reisinger, Philosophin und Theologin, die unter anderem über Macht und Missbrauch und Gewalt gegen Frauen in religiösen Kontexten forscht.
In einem abschließenden Workshop von 19 bis 20.30 Uhr geht es um „Facetten der Macht in sozialen Beziehungen“. Referentin hier ist Astrid Schrankl, Diplom-Psychologin, die als Beraterin an der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Mannheim sowie in eigener Praxis tätig ist.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06321 875-0 oder per Mail an Mail: info@kloster-neustadt.de. Weitere Informationen unter https://kloster-neustadt. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ