Kirrweiler Kerwe 2023 - Beliebtes Brauchtumsfest

Ob drinnen oder draußen, in Kirrweiler kann bei Regen und bei Sonnenschein nach Herzenslust gefeiert werden. | Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Ob drinnen oder draußen, in Kirrweiler kann bei Regen und bei Sonnenschein nach Herzenslust gefeiert werden.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Eva Bender

Kirrweiler. Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe von Freitag, 8. September bis Montag, 11. September 2023 ein!
Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 8. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße.
Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Sina I. begrüßen alle Gäste und Bürger aufs herzlichste vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird der Festwein vom Weingut Schlössel ausgeschenkt.
Auf gesellige Stunden freuen sich die teilnehmenden Ausschankstellen. Im idyllischen Ausschank des Weinguts Schlössel wird jeden Tag Spießbraten, Pfälzer Spezialitäten und mehr geboten. Sonntags gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch. Am Kerwemontag ab 19 Uhr „Musik und Tanz“ im Schlössel.
Die Pfarrgemeinde Kirrweiler bietet am Samstag ab 14.30 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofs eine gemütliche Kaffeestube, mit selbst gebackenen Kuchen und Torten an. Die wunderbare Abendstimmung im Pfarrhof kann man Samstag und Sonntag ab 18 Uhr mit Leckerem „Saumache unn Grummbeere“, Pfälzer Weinen und Cocktails genießen. Kerwesamstag, ab 19 Uhr Livemusik mit „ Yesterday’s gone“, im Pfarrhof.
Unsere Freiwillige Feuerwehr Kirrweiler bietet Freitag, Samstag und Montag ab 17 Uhr in der Kulturscheune leckere Speisen und Getränke an. Sonntags wird ab 11 Uhr zum Mittagstisch mit deftigen Gerichten eingeladen. Kerwesonntag, ab 15 Uhr spielt „Diedesfelder Volxmusik“ und ab 17 Uhr „Tonband“, die Jugendkapelle von Diedesfeld auf. Der Ausschank der Feuerwehr ist am Montag ab 17 Uhr geöffnet, abends ab 20 Uhr ist Siegerehrung vom Schätzspiel mit tollen Preisen.
Kleine Köstlichkeiten, Knabbereien und erlesene Weine gibt es im Weingut Anton, „Antons Herbst“. Der Ausschank lädt die Festbesucher Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr ein. Hier kann man mit herrlichem Blick auf die Rebenlandschaft Verweilen und Genießen.
Die Kirchengemeinde lädt am Freitag um 18 Uhr zum Gottesdienst, am Sonntag um 10.30 Uhr zum Festgottesdienst zur Kirchweih und am Montag um 9 Uhr zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung ein.
Am Sonntag kommen die Kleinen nicht zu kurz. Auf dem Kirchvorplatz wird es bunt! Ein tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spiele- und Bastelstationen wird von der Kirchengemeinde angeboten. Ab 15 Uhr das Kinderrockkonzert „Polterweide“, auf dem Vorplatz der Kirche. Verschiedene Schausteller erweitern das Kerweangebot. Entchenangelstand, Ballonwerfen, Karussell, Ballonverkaufsstand, Crêpes-Stand und Süßwarenstand sind in der Schloßstraße zu finden.
Die Gemeinde Kirrweiler freut sich auf viele Besucher und wünscht allen, gesellige Stunden auf der Kerwe! bev/red

Ob drinnen oder draußen, in Kirrweiler kann bei Regen und bei Sonnenschein nach Herzenslust gefeiert werden. | Foto: Markus Pacher
Auch die Mackenbacher Musikanten sind wieder mit von der Partie. | Foto: Markus Pacher
Die jüngeren Kerwe-Besucher dürfen sich nicht nur auf Entchenangeln und ein Kinderkarussell freuen - am Sonntag erwartet die Kids ein ganz besonderes Programm mit Kinderschminken, Bastelstationen und vor allem einem Kinderrockkonzert.  | Foto: Markus Pacher
Die Kirrweiler Weinprinzessin Sina Eichhorn.  | Foto: red
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ