Lambrecht Classic: Nostalgie pur auf Pfälzer Straßen

Foto: MC Lambrecht

Lambrecht. Die 16. Lambrecht Classic, eine Oldtimerfahrt für Automobile, um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Lambrecht, findet am Sonntag, 7. Juli, wieder in Lambrecht statt. Der Motorsport-Club Lambrecht bietet auch dieses Jahr für die Teilnehmer, die es ganz entspannt angehen wollen, wieder die Möglichkeit, die Veranstaltung als reine Touristikfahrt ohne Aufgaben zu absolvieren. Die anderen Teams, die um die Pokale fahren, beginnen wieder mit dem Lambrechter Sprint direkt am Start und haben auch unterwegs einige kleine Aufgaben zu erfüllen.
Die Veranstaltung wird zum ADAC-Classic-Revival-Pokal und zum ADAC-Pfalzpokal für Veteranenfahrzeuge gewertet. Aber bevor es an den Start geht können die Teilnehmer sich mit einem gemütlichen Frühstück im Gemeinschaftshaus für die Fahrt stärken. Start und Ziel ist auf dem Tuchmacherplatz/Wiesenstraße in Lambrecht. Teilnehmen dürfen Fahrzeuge bis Baujahr 2000. Die Teilnehmer treffen ab 8 Uhr ein. Start des 1. Fahrzeuges ist um 10.01 Uhr. Die Strecke führt über Elmstein, wo ein Stempelkontrolle am Kuckucksbähnel-Bahnhof stattfindet, nach Iggelbach, Johanniskreuz, Leimen, Merzalben nach Rodalben zur Halle der TS Rodalben.
Dort werden die Teilnehmer zur Mittagspause, ab ca. 12 Uhr eintreffen. Der Automobilclub 1904 Pirmasens im ADAC organisiert die Pause und wird eine kleine Stärkung an die Teilnehmer ausgeben. Die Fahrzeuge können von interessierten Zuschauern besichtigt werden. Nach Bewältigung einer Geschicklichkeitsaufgabe wird zur Rückfahrt nach Lambrecht gestartet. Über Donsieders, Waldfischbach-Burgalben und B270 nach Geiselberg. Von Schmalenberg geht es weiter über Bartelsberg und Trippstadt nach Johanniskreuz. Beim Café Nicklis findet eine weitere Geschicklichkeitsprüfung statt. Von dort über Johanniskreuz und das Elmsteiner Tal fahren die Teilnehmer nach Weidenthal, zurück nach Lambrecht auf den Tuchmacherplatz. Der Zieleinlauf des ersten Fahrzeugs wird ab ca. 14.30 Uhr erwartet.
Nach dem Zieleinlauf stellen die Teilnehmer ihre Fahrzeuge wieder auf dem Tuchmacherplatz ab, wo die interessierten Zuschauer sie dann besichtigen können. Im Gemeinschaftshaus können die Teilnehmer sich dann für die Siegerehrung stärken.
Zurzeit liegen schon fast 70 Anmeldungen vor und der Oldtimerfreund wird Fahrzeuge aus den 30er Jahren bis in die 2000er in großer Vielfalt bewundern können.
Der 1. Anmeldeschluss zum ermäßigten Nenngeld war der 18. Juni. Die Anzahl der Fahrzeuge, die zur Fahrt zugelassen werden, ist auf 100 begrenzt. Interessierte, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, können beim Fahrtleiter Franz Billo unter 0621 6295102 oder unter der Mailadresse info@mclambrecht.de die Anmeldeunterlagen anfordern. Auch auf der Website des Clubs, unter www.mclambrecht.de , können die Teilnahmeunterlagen heruntergeladen werden. Dort ist auch eine Liste der bereits vorliegenden Anmeldungen abrufbar. Bei der Schellbach’schen Apotheke in Lambrecht und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lambrecht liegt die Ausschreibung zum Mitnehmen aus. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ