Neues Pfalz-Rätsel-Spiel mit Ausflugstipps

Foto: Gmeiner-Verlag
2Bilder

Pfalz.„Die Pfalz bietet viel Stoff zum Rätseln“, weiß Michael Landgraf, der bereits viele Bücher über seine Heimat verfasst hat. Als der Schriftsteller, Stadtführer und Dozent bei der Gästeführerausbildung der Regio-Akademie Pfalz eine Anfrage vom Gmeiner-Verlag erhielt, ein Spiel mit 50 Rätseln inklusive Ausflugstipps für die gesamte Pfalz samt Fotos zu gestalten, war er daher sofort dabei.

Das Rätsel-Spiel, das in einer Reihe mit anderen Reisezielen erschien, streift jede größere Stadt und jede Region in der Pfalz, von der Rheinebene über die Deutsche Weinstraße, den Pfälzerwald samt Wasgau im Südwesten bis hin zum Pfälzer Bergland im Nordwesten. Die Fragen betreffen Naturphänomene, Geologisches, Historisches, aber auch Technik, Sport und Kultur.

Kuriose Überraschungen und knifflige Geheimnisse

„Es sind teils kuriose, überraschende und teils knifflige Geheimnisse“, verrät der Autor. Manche seien leichter lösbar, andere sind etwas herausfordernder. So betrifft eins die Rheinauen, mit der Frage, warum die härteste Nuss der Rheinbegradigung in Paris bewundert werden kann. „Wer alle Rätsel gelöst hat, darf sich als wahrer Pfalzkenner oder als wahre Pfalzkennerin bezeichnen.“ Die Lösung des jeweiligen Rätsels mit Bild ist auf der Rückseite jeder Karte zu sehen. Zusätzliche Informationen, ein besonderer Tipp, die Adresse des Rätselorts und eine kleine Landkarte finden sich ebenfalls dort. Viel Freude ist beim gemeinsamen Knobeln und Entdecken der rätselhaften Pfalz garantiert.

SWR berichtet in der Landesschau

Hinweis: Am 2. April dreht ein Team des SWR-Fernsehens in Neustadt an der Weinstraße, um über das Rätsel-Spiel in der SWR-Landesschau zu berichten.

Buchtipp

Michael Landgraf: Pfalz - 50 Rätsel mit Ausflugstipps. 50 illustrierte Rätselkarten in einer Box (Format T/L/B: 3 x 12.5 x 11.5 cm). Kultur erleben im GMEINER-Verlag, Meßkirch 2024. ISBN/EAN: 9783839206379.mp

Foto: Gmeiner-Verlag
Foto: Gmeiner-Verlag
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ