Landesweiter Aktionstag der Chorkultur
Roter Teppich für Chöre

Beim Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz werden rote Teppiche für Laienchöre ausgerollt.  Foto: ps
  • Beim Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz werden rote Teppiche für Laienchöre ausgerollt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Red Carpet Day. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden.
Der „Red Carpet Day“ ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz gemeinsam aufrufen. Rheinland-pfälzische Chöre sollen am 12. September auf einem roten Teppich Aktionen rund um die Chormusik starten und kleine Auftritte geben – diese im Rahmen der zu dieser Zeit geltenden Bedingungen, versteht sich.
Erlaubt ist auf dem roten Teppich alles, was – der Situation angemessen – durchführbar ist: Offene Singen, Liveauftritte mit und ohne Publikum: Indoor, zum Beispiel in Kirchen oder Veranstaltungssälen oder als Open-Air auf Sportplatzen, dem Dorfplatz, dem Marktplatz, auf Kirchentreppen und an anderen exponierten, prominenten, ungewöhnlichen Lokalitäten sollen die Chöre ihren roten Teppich ausrollen. Dies idealerweise gemeinsam mit anderen Chören oder Musikvereinen am Ort.
Christel Bieger, Vizepräsidentin des Chorverbands Rheinland-Pfalz, hat bei dieser Aktion die Federführung und erläutert: „Es geht am 12. September nicht darum, Konzerte in Bestqualitat zu geben. Es geht vielmehr um das Singen in Gemeinschaft, um den Spaß an der Sache und den Zusammenhalt. Wir wollen zeigen: Das Singen in Gemeinschaft ist eine Bewegung, die bewegt. Daher sollte das Angebot an dem Tag vielleicht auch niederschwelliger sein, um umstehende Passanten leichter zum Mitsingen zu bewegen, mit Musikstucken, die bekannt sind und daher ’einfach mal so gesungen’ werden können“.
Die Verantwortlichen aus dem Chorverband der Pfalz und dem Chorverband Rheinland-Pfalz regen an: „Legt einen roten Teppich auf dem Sportplatz aus und ladet zu einem offenen Singen ein. Gebt ein kleines, improvisiertes Konzert auf der Treppe des Rathauses. Organisiert mit den anderen Chören oder Musikvereinen eurer Stadt oder aus den umliegenden Ortschaften Aktionen über den ganzen Tag verteilt. Geht auf Minitournee oder macht einen Flashmob mit nur einem Lied – lasst eurer Fantasie freien Lauf. Überrascht die Menschen in Rheinland-Pfalz ganz einfach.“ Denkbar sei auch eine gemeinsame Tour der Chöre und Orchester durch die eigene Region mit dem Ziel, dass an diesem Tag in jedem Ort im Umkreis eine kurze Aktion der Amateurmusik stattfindet.
Beim Kauf des roten Teppichs, der das verbindende Element dieses Aktionstags ist, unterstutzen die beiden Chorverbände ihre Mitgliedschöre mit einem Zuschuss. Angesichts der aktuellen Situation im Norden des Landes rufen die Chorverbände die teilnehmenden Chöre dazu auf, an diesem Aktionstag auch Spenden für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu sammeln. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ