„Green Camp Neustadt“ und die Stadt laden ein
Zukunftstag Neustadt: Zukunft gestalten

Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
2Bilder
  • Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Green Camp Neustadt“ lädt die Stadt Neustadt am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 18 Uhr zum ersten Zukunftstag ein. Im Fokus der Premiere stehen die von den Vereinten Nationen im Jahre 2015 verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele, die auch die Grundlage der 2017 beschlossenen Neustadter Nachhaltigkeitsstrategie bilden.

Von Markus Pacher

„Energie, Mobilität, Natur, Bildung, Soziales Zusammenleben: An diesem Tag machen wir sichtbar, was für ein besseres Morgen schon heute in Neustadt möglich ist“, informiert Klimaschutzmanager Marcel Schwill. Seit 2018 ist er im Amt und möchte mit dem Neustadter Zukunftstag den in Sachen Nachhaltigkeit wirkende ehrenamtlichen Institutionen, aber auch Unternehmen wie die Stadtwerke oder den Fahrservice „Mobility on demand“ die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren.

17 Nachhaltigkeitsziele im Visier

Unter dem Motto „Neustadt17 - Zukunft gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Aktionsprogramm. „Der Vormittag richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, während am Nachmittag eher Erwachsene angesprochen werden und dabei Möglichkeiten aufgezeigt werden, die eigene Zukunft im Sinne einer nachhaltigeren Lebensweise zu gestalten und gemeinsam entsprechende Prozesse in Gang zu setzen“, so Schwill, der die Veranstaltung auch als Auftakt für mögliche Kooperationen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sieht.

Vorträge im Ratssaal, Bühnenprogramm auf dem Marktplatz

Geboten wird ein spannendes Programm aus vielfältigen Mitmachangeboten, Vorträgen, Diskussionen, Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz, dem Juliusplatz und im Rathausinnenhof. Diverse Initiativen, Vereine und Institutionen laden zum Entdecken, Verstehen und Gestalten ein. Während den ganzen Tag über im Ratssaal kurze Impulsvorträge gehalten werden, lockt der Marktplatz unter anderem mit einem Bühnenprogramm für Kinder. Gleichzeitig fällt am Zukunftstag der Startschuss für die am nächsten Tag beginnende Stadtradelsaison.
Zum Hintergrund: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sollen bis zum 2030 von allen Staaten gleichermaßen (Entwicklungs-, Schwellen-, Industrieländer) umgesetzt werden. Im Mittelpunkt steht die Sicherung unserer Lebensgrundlagen auf diesem Planeten sowie der Einsatz um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben für jetzt und für die in Zukunft lebende Generationen.

Green Camp Neustadt

In Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz möchte das „Green Camp Neustadt“ als unabhängige Informations-, Vernetzungs- und Mitmach-Initiative am Neustadter Zukunftstag darüber informieren, welche Akteure und Initiativen in Neustadt im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv sind. Der Neustadter Zukunftstag bietet so den Besucherinnen und Besuchern die einmalige Chance, sich einen kompakten und schnellen Überblick zu entsprechenden Angeboten zu verschaffen.
Weitere Informationen gibt es unter www.neustadt.eu/zukunftstag.

Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ