„Green Camp Neustadt“ und die Stadt laden ein
Zukunftstag Neustadt: Zukunft gestalten

Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
2Bilder
  • Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Green Camp Neustadt“ lädt die Stadt Neustadt am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 18 Uhr zum ersten Zukunftstag ein. Im Fokus der Premiere stehen die von den Vereinten Nationen im Jahre 2015 verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele, die auch die Grundlage der 2017 beschlossenen Neustadter Nachhaltigkeitsstrategie bilden.

Von Markus Pacher

„Energie, Mobilität, Natur, Bildung, Soziales Zusammenleben: An diesem Tag machen wir sichtbar, was für ein besseres Morgen schon heute in Neustadt möglich ist“, informiert Klimaschutzmanager Marcel Schwill. Seit 2018 ist er im Amt und möchte mit dem Neustadter Zukunftstag den in Sachen Nachhaltigkeit wirkende ehrenamtlichen Institutionen, aber auch Unternehmen wie die Stadtwerke oder den Fahrservice „Mobility on demand“ die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren.

17 Nachhaltigkeitsziele im Visier

Unter dem Motto „Neustadt17 - Zukunft gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Aktionsprogramm. „Der Vormittag richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, während am Nachmittag eher Erwachsene angesprochen werden und dabei Möglichkeiten aufgezeigt werden, die eigene Zukunft im Sinne einer nachhaltigeren Lebensweise zu gestalten und gemeinsam entsprechende Prozesse in Gang zu setzen“, so Schwill, der die Veranstaltung auch als Auftakt für mögliche Kooperationen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sieht.

Vorträge im Ratssaal, Bühnenprogramm auf dem Marktplatz

Geboten wird ein spannendes Programm aus vielfältigen Mitmachangeboten, Vorträgen, Diskussionen, Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz, dem Juliusplatz und im Rathausinnenhof. Diverse Initiativen, Vereine und Institutionen laden zum Entdecken, Verstehen und Gestalten ein. Während den ganzen Tag über im Ratssaal kurze Impulsvorträge gehalten werden, lockt der Marktplatz unter anderem mit einem Bühnenprogramm für Kinder. Gleichzeitig fällt am Zukunftstag der Startschuss für die am nächsten Tag beginnende Stadtradelsaison.
Zum Hintergrund: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sollen bis zum 2030 von allen Staaten gleichermaßen (Entwicklungs-, Schwellen-, Industrieländer) umgesetzt werden. Im Mittelpunkt steht die Sicherung unserer Lebensgrundlagen auf diesem Planeten sowie der Einsatz um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben für jetzt und für die in Zukunft lebende Generationen.

Green Camp Neustadt

In Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz möchte das „Green Camp Neustadt“ als unabhängige Informations-, Vernetzungs- und Mitmach-Initiative am Neustadter Zukunftstag darüber informieren, welche Akteure und Initiativen in Neustadt im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv sind. Der Neustadter Zukunftstag bietet so den Besucherinnen und Besuchern die einmalige Chance, sich einen kompakten und schnellen Überblick zu entsprechenden Angeboten zu verschaffen.
Weitere Informationen gibt es unter www.neustadt.eu/zukunftstag.

Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ